Suchergebnisse

  1. Holz im TV

    EINFACH GENIAL | 18.11.2008 | 19:50 Uhr MDR Alles aus Holz Bei "EINFACH GENIAL" dreht sich alles um den Baustoff Holz. p.s. Könnten wir alle hier nicht allgemein Fernseh-Sendungen ankündigen - ohne Fragen, ohne Antworten, ohne jedesmal ein neues Thema zu starten - so dass man als Abonnent...
  2. Buche im Freien

    Hallo, "Buche im Freien ungeeignet" lese ich immer wieder. Dazu möchte ich jetzt - angeregt durch den Artikel "Buche-Gartentisch" - mal folgende Erfahrung anfügen. Ich habe vor mehr als 5 Jahren mal auf die Schnelle aus den Hölzern eines Rotbuche-Kartoffel-Verschlags vom Sperrmüll (oder wie...
  3. Holzart ???

    Hallo, ich hab aus einem Frühstücksbrett einen einfachen Serviettenhalter gebaut. Vor allem fasziniert mich, wie aus dem ursprünglich unscheinbaren hellen Holz nach der Oberflächenbehandlung mit Ziehklinge und Renuwell Möbelöl ein wunderbares Holz hervorkam, fast schon im Licht schimmernd und...
  4. Kleine/einfache/günstige Bandsägen

    Beim Durchsuchen div. online-Märkte fallen mir immer diese kleinen Bandsägen bes. der Firmen Interkrenn und Rexon auf. Sind das Spielzeuge - eher für Modellbau geeignet - oder können die tatsächlich saubere und gerade Schnitte in Massivholz bis 100 mm - so etwa ist nämlich deren max. Schnitthöhe...
  5. Bezugsquelle für Metall-Reifen für Fässer etc.

    Durch einen anderen Artikel angeregt (Holzzuber) ... Kennt jemand eine Bezugsquelle für Metall-Reifen, mit denen die Dauben von Fässern, Zubern oder Blumenkübeln zusammenhalten/zusammengetrieben werden? Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße Rainer
  6. Anleitungen/Pläne/Beschreibungen für Nistkästen

    Hallo zusammen, ich würde unser Haus und Garten gern mit div. Nistkästen versehen. Das Bauen selbst sollte für mich keine Problem sein. Aber wie müssen diese Kästen für die verschiedenen Vogel- und Fledermausarten beschaffen sein? Weiss jemand, wo ich Informationen dazu bekommen kann? Vielen...
  7. welches Werkzeug ?

    Hallo zusammen, aus dem www habe ich von einer sog. "Rahle" erfahren, offensichtlich ein zusammenklappbarer Buchständer, s. Abb.1. Die Rahle wird aus EINEM Stück Holz gefertigt. Nun hätte ich gern noch gewusst, mit welchem Werkzeug man den in der Abb.2 gezeigten Schnitt anfertigt, damit man von...
  8. ? zu einem (Wind-)Sägewerk

    Hallo zusammen, ich hab vor ein paar Tagen in Holland eine eindrucksvolle Wind-Sägemühle besichtigt. Leider gab es keinen Führer/ keine Führung, so dass eine Sache offen geblieben ist, die ich auch durch "Googeln" bisher nicht klären konnte. Aber sicher wird jemand von Euch mir das erklären...
  9. Frage zur Verleimung

    Hallo zusammen, bisher waren meine Leimverbindungen immer solche, bei denen ich den Pressdruck mit Schraub-Zwingen erzeugt habe. Heute habe ich die Ecken eines Bilderrahmens ausgekerbt und die Verbindung mit einer passenden Feder hergestellt. Beim Zusammenleimen tauchten folgende Fragen auf...
  10. Wie schräge Sprossen in Fenster konstruieren?

    Hallo, Jahrelang hatte ich die Sprossenrückseite auf der Innenseite des Fensters unserer Eingangstür mit Klebeband abgedeckt. Jetzt möchte ich das mit Holz-Leisten 20x10mm konstruieren (siehe angeh. Foto). Ich weiss nur nicht so recht, in welcher Reihenfolge ich vorgehen soll. Das muss ja...
  11. Lutz-Bandsägen - Qualität

    Hallo, von welcher Qualität sind Lutz-Bandsägen: vergiss es/Billigkram - für anspruchsvollereren Amateur (das bin ich und dafür sollte sie sein ...) - Profi-Gerät ? Danke im voraus und herzliche Grüße Rainer
  12. Massive Tür ohne Einrisse kürzen?

    Hallo, ich werde die alte steinerne gerissene Türschwelle in unserem (Miets-)haus mit einer lackierten 8mm Buche-Sperrholz-Platte (Kanten mit Massivleisten versehen) belegen. Dann muss ich aber an der Massiv-Tür natürlich den Falz kürzen (siehe Foto, Vermieter hat zugestimmt ...). Wie und womit...
  13. Alte Schachfiguren

    Hallo, ich habe ein älteres Schach- und Dame-/Mühle-Spiel beim Entrümpeln gefunden. Mich interessiert: a) wie wurden die Mühle-Steine wohl hergestellt? Eine Art Prägung? b) aus welchem Holz könnten die Figuren und die Steine sein? Es ist ein recht hartes Holz. Danke im voraus und viele Grüße...
  14. Video Eigenbau-Frästisch von Guido Henn

    Hallo, das hab ich gerade entdeckt: ein Video über den hier schon öfter erwähnten Eigenbau-Frästisch von Guido Henn auf der Startseite von HolzWerken.net . Der Eigenbau selbst wird im aktuellen und im folgenden Heft gezeigt. Grüße Rainer
  15. Küchenfront erneuern

    Hallo zusammen, ich habe demnächst wieder mehr Freizeit, so dass ich nun schon einmal die Planung für die Erneuerung unserer 20 Jahre alten Küchenfront angehen kann. Die aktuellen Türen sind 18mm stark und komplett mit Kunststoff überzogen, welches eine feine rauhe oder genarbte Oberfläche...
  16. Lamello-Schlitze mit Scheiben-Nutfräser ?

    Hallo, ich hab mal wieder ein Projekt im Kopf, ein Side-/Low-Board, wie das so schön heisst, aus Buche-Leimholz-Platten. Früher verschraubte ich, in letzter Zeit habe ich solche Dinge mit Dübel und Markierstiften gemacht. Jetzt möchte ich es mit Lamellos versuchen. Kann man - für meinen...
  17. Fragen zu älteren Schlafzimmer-Möbeln ?

    Hallo, meine Mutter, 82, zieht in eine kleiner Wohnung. Einfach nur kurz gefragt: haben ihre nicht besonders alten Möbel (Doppelbett, Nachtschränke, Frisier-Kommode, Herren-Kommode, Schrank) irgend einen Wert? Gibt es eine spez. Bezeichnung dafür? Ev. eine Bezeichnung für die Verzierungen...
  18. Ablaugen und Umwelt

    Hallo, ich habe heute das erste Mal abgelaugt, einen Eiche-furnierten Schrank, im Farben-Fachgeschäft geraten als Vorarbeit für einen Anstrich mit weißem Lack. Zum Vorschein kam unter Dreck und wohl Möbelpolitur eine wunderbare helle Holz-Optik. Lackieren kann mein Herz jetzt so etwas...
  19. Vergrauen - durch UV oder durch Wasser?

    Hallo, ich habe seit einem Jahr eine Gartenmöbelgruppe aus Yellow Balau, die ich bisher nicht weiter behandelt habe, weil ich die silbrig-graue Oberfläche gebleichten Holzes anstrebe, die mir einfach gefällt. Nun ist mir aufgefallen, dass die Flächen sehr unterschiedlich gebleicht sind. Die...
  20. Holzmast, wie bekomme ich den gerade?

    Hallo, im "boote-forum.de" wird in der Rubrik Selbstbauer u.a. gerade die Herstellung eines Mastes (für ein Segelboot) diskutiert. Der Mast soll zur Gewichtsersparnis hohl sein und besteht im Querschnitt aus 6 Leisten, die in entsprechendem Winkel zugesägt und miteinander verleimt werden (siehe...
Oben Unten