raziausdud
ww-robinie
Hallo,
ich habe seit einem Jahr eine Gartenmöbelgruppe aus Yellow Balau, die ich bisher nicht weiter behandelt habe, weil ich die silbrig-graue Oberfläche gebleichten Holzes anstrebe, die mir einfach gefällt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Flächen sehr unterschiedlich gebleicht sind. Die Bank, die ein wenig unter dem Dach steht sieht fast noch original aus, die Tischplatte ist "schön" grau, die Tischbeine sind ebenfalls noch recht original, die Stühle insgesamt weitgehend bleich. Die Terrasse liegt nach Westen, so dass alles ab Mittag volle Sonne bekommt.
Ich habe den Eindruck, dass es vor allem das Regenwasser ist, das das Holz bleicht, z.B. am stärksten auf der Tischplatte, auf der Regenwasser ja ein Zeit stehen bleibt. Ich habe damals in der Schule aufgepasst
, und gelernt, dass aus Wasser H2O unter Sonneninfluss H2O2 Wasserstoffperoxid, ein Bleichmittel entsteht. Deshalb haben unsere Omas auch gern die weisse Wäsche draussen aufgehängt.
Liege ich mit meiner Vermutung über die Ursache der Bleichung richtig? Dann könnte man ja in Zukunft allen, die Ihr Holz künstlich vergrauen möchten (wenn ichs richtig verstanden habe, gibts gerade eine Anfrage dazu), Wasserstoffperoxid empfehlen.
Danke im voraus für die Antworten und viele Grüße
Rainer
ich habe seit einem Jahr eine Gartenmöbelgruppe aus Yellow Balau, die ich bisher nicht weiter behandelt habe, weil ich die silbrig-graue Oberfläche gebleichten Holzes anstrebe, die mir einfach gefällt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Flächen sehr unterschiedlich gebleicht sind. Die Bank, die ein wenig unter dem Dach steht sieht fast noch original aus, die Tischplatte ist "schön" grau, die Tischbeine sind ebenfalls noch recht original, die Stühle insgesamt weitgehend bleich. Die Terrasse liegt nach Westen, so dass alles ab Mittag volle Sonne bekommt.
Ich habe den Eindruck, dass es vor allem das Regenwasser ist, das das Holz bleicht, z.B. am stärksten auf der Tischplatte, auf der Regenwasser ja ein Zeit stehen bleibt. Ich habe damals in der Schule aufgepasst
Liege ich mit meiner Vermutung über die Ursache der Bleichung richtig? Dann könnte man ja in Zukunft allen, die Ihr Holz künstlich vergrauen möchten (wenn ichs richtig verstanden habe, gibts gerade eine Anfrage dazu), Wasserstoffperoxid empfehlen.
Danke im voraus für die Antworten und viele Grüße
Rainer