Fragen zu älteren Schlafzimmer-Möbeln ?

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.497
Ort
Südniedersachsen
Hallo,

meine Mutter, 82, zieht in eine kleiner Wohnung. Einfach nur kurz gefragt: haben ihre nicht besonders alten Möbel (Doppelbett, Nachtschränke, Frisier-Kommode, Herren-Kommode, Schrank) irgend einen Wert? Gibt es eine spez. Bezeichnung dafür? Ev. eine Bezeichnung für die Verzierungen?

Konkreter: Können wir das für 500 Euro anbieten, soviel würde ein neuer Schrank für die neue Wohnung nämlich etwa kosten.

Oder: kann ich den alten Schrank ohne Gewissensbisse, wie von meiner Mutter vorgeschlagen, weiß lackieren (und ev. eine Platte vor die Scheiben-Front), damit er zu anderen Möbeln passt? Den Rest zum Sperrmüll oder etwas moderneres daraus bauen?

Alter: ca. 1950. Ausführung: Eiche furniert, die Türen des Schranks z.B. würde ich mit meinen Kenntnissen als Tischlerplatten furniert bezeichnen. Den Schrank habe ich schon abgelaugt, das Holz ist jetzt deutlich heller als auf den Fotos. Die Möbel wurden wohl hin und wieder mit Möbelpolitur behandelt.

Danke im voraus und viele Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Kopie vonKopie vonProjekt1.jpg
    Kopie vonKopie vonProjekt1.jpg
    825,5 KB · Aufrufe: 41

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.708
Ort
Lüneburg
Ich denke mal, dass ich dich enttäuschen muss. 500 EUR wirst du bestimmt nicht erlösen, wenn du überhaupt jemand findest, der für solche Möbel mehr als 100 EUR herausrückt. Im Normalfall sind solche Möbel nicht verkaufbar. Ich habe in der letzten Zeit mehrere Haushalte auflösen müssen und dabei diese Erfahrungen gemacht.

Früher gab es in unserer Region (Lüneburg/Nds.) Haushaltsauflösungen, die von einem Auktionator als Versteigerungen durchgeführt wurden. Inzwischen finden sie nicht mehr statt, da kaum noch Nachfrage da ist. In anderen Regionen mag es noch anders aussehen!

Eine Möglichkeit, die ich auch genutzt habe, ist, das Schlafzimmer an eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden und sich dafür eine (relativ) hohe Spendenquittung ausstellen zu lassen, die man wiederum von der Steuer absetzt. So bleiben doch noch einige Euros hängen.

Viel Erfolg wünscht

Christof
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.497
Ort
Südniedersachsen
Danke.
Aber das ist keine Enttäuschung. ich wollte nur sicher sein, dass ich nichts Wertvolles verschandele, überstreiche oder zersäge ...
Rainer
 

andreas

ww-buche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
296
Hi Rainer!

Wenn die Möbel mit Politur behandelt worden sind, dann wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig mit überlackieren. Manche Polituren enthalten Silikonöle und da hat ein Farbauftrag kaum eine Chance.
 
Oben Unten