Ablaugen und Umwelt

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.501
Ort
Südniedersachsen
Hallo,
ich habe heute das erste Mal abgelaugt, einen Eiche-furnierten Schrank, im Farben-Fachgeschäft geraten als Vorarbeit für einen Anstrich mit weißem Lack. Zum Vorschein kam unter Dreck und wohl Möbelpolitur eine wunderbare helle Holz-Optik. Lackieren kann mein Herz jetzt so etwas allerdings nicht mehr ...

Aber wie sieht das eigentlich mit Ablaugen und der Umwelt aus? Ich habe per Such-Funktion hier im Forum keinen erfolgversprechendes Thema dazu gefunden.

Also, auf der Verpackung stand: nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Aber wohin damit, bei mir eine Mischung aus Lauge und Farbresten?

Und kann man Ablaugen in (gelüfteten) Räumen (als Amateur alle Jubeljahre mal ...) durchführen? Könnte/Sollte man das wegen der Sauerei auch im Garten oder auf der Garageneinfahrt machen?

Danke im voraus für Antworten und weitergehende Ratschläge und Informationen.
Viele Grüße

Rainer
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.715
Ort
Lüneburg
Ich würde alles in ein gut schließendes Gefäß geben und bei der nächsten Stelle, die Sondermüll/Problemstoffe sammeln, abgeben. Adressen und Termin wirst du über deine Stadtverwaltung erfahren können.

Gruß Christof
 

peter24

ww-ulme
Registriert
25. August 2003
Beiträge
162
Ort
76571 Gaggenau
Hallo,

in einen Eimer mit Sägemehl, eintrocknen lassen und über normalen Hausmüll entsorgen.
Laut meinem Maler im privaten Bereich zulässig.

Gruß, Peter
 
Oben Unten