Suchergebnisse

  1. Fenster streichen oder austauschen

    Hallo, Ich bin am renovieren und überlege im Zuge dessen, ob ich die Fenster (35 Jahre alt, vermutlich Mahagoni) streiche oder gegen Kunststofffenster tausche. Die Fenster haben teilweise nicht mehr perfekt geschlossen - das konnte ich aber durch das Einstellen der Beschläge beheben. Bei...
  2. Hohlfuge beim Abrichten

    Hallo, Habe eine Elektra Beckum 260 die ich gebraucht erworben habe und neu eingestellt habe - Tische parallel zu einander und anschließend die Messer. Beim Abrichten habe ich eine leichte Hohlfuge (Bild 1). Zwinge ich die beiden Bretter zusammen, ist noch ein kleiner Spalt minimal sichtbar...
  3. Um welches Holz handelt es sich?

    Hallo, Habe eine verleimte Platte und würde gerne wissen, um welches Holz es sich handelt. Hatte erst Esche vermutet, aber bin mir nicht sicher. Könnt ihr mir sagen worum es sich handelt? Gruß, Klaus
  4. HC 260 Messer einstellen

    Hallo, Wollte bei meinem Elektra Beckum 260 Hobel das Messer einstellen mit der Leisten Methode. Bei mir sind drei Madenschrauben an der Hobelmesserandruckleiste (links, mitte und rechts). Die äußeren Madenschrauben habe ich so eingestellt bekommen, dass die Leiste exakt 5mm mitgenommen wird...
  5. Elektra Beckum 260 Einstellmöglichkeit Aufgabetisch?

    Hallo, In den Aufgabetisch sind ja im Bereich der Auflagefläche je Seite 3 Innensechskant Schrauben verschraubt. Besteht hier die Möglichkeit den Tisch auszurichten - d.h. über die Einschraubtiefe der Schrauben? Einstellung über Nullstellung und Abgabetisch ist bekannt... Gruß, Klaus
  6. Elektra Beckum 260 M gekauft - worauf achten

    Hallo, Ich habe mir einen gebrauchten Elektra Beckum 260-M Hobel gekauft... Worauf sollte ich bei der Abnahme achten? Was ich bisher recherchiert habe: - Aufgabe und Abnahme Tisch plan - prüfen mit Metalllineal o.ä. - Dickentisch plan - Kratzer im Dickentisch (wobei wohl eine dünne Platte...
  7. Waschbecken in Holzplatte einlassen - wie Oberfläche behandeln?

    Hallo, Ich möchte auf einen Unterschrank eine Leimholzplatte aufbringen in die ich zwei Waschtische einlasse. Die Leimholzplatte ist natürlich dadurch öfters Wasserspritzer ausgesetzt. Wie kann ich das Holz der Leimholzplatte am besten schützen? Dachte an Hartwachsöl oder DD-lack. Beim...
  8. Kantenschutz für Holz - Fachbegriff / Bezugsquelle

    Hallo, Suche zum Schutz einer Holzkante ein "Metallband" wie es bei den Kufen eines Holzschlitten angebracht ist. Wie nennt sich sowas? Finde in den weiten des Netz nichts... Gruß und danke, Klaus
  9. Gartenstuhl aus Massivholz

    Hallo, Ich möchte mir mehrere Gartenstühle aus Massivholz bauen. Die Teile für den Stuhl sind alles längliche "Bretter" mit einer maximalen Länge von 900mm. Die breite beträgt bei 90% der Bretter 110mm. Dicke min. 21mm Die Holzart kann alles außer Tanne, Fichte oder Kiefer sein...
  10. Siebdruckplatte verzogen

    Hallo, ich habe für einen Maschinentisch eine 24mm Siebdruckplatte (Birke) 1200 x 750mm verwendet. Unter die Platte habe ich aus 21mm Birke Multiplex mit 50mm Abstand zum Rand jeweils 2 Leisten längs (1200x80) und 2 Leisten quer (750x80) hochkant Birke Multiplex angeschraubt (Pocket...
  11. Gewinde in Siebdruckplatte

    Hallo, Ich suche eine Möglichkeit, in einer Siebdruckplatte ein Gewinde einzubringen. Die Gewindehülse sollte fest in der Siebdruckplatte sitzen und sich nicht so schnell lösen. Dachte an eine Einschlagmutter oder Einschraubmutter. Weiß nicht ob es wirklich hält... Habt ihr vielleicht...
  12. Frästiefen Feineinstellung Perles OF3

    Hallo, für die Perles OF3 gibt es ja als Zubehör die Frästiefen-Feineinstellung: Höhenfeineinstellung für Oberfräsen - www.sautershop.de Wie funktioniert das ganze und wie ist es aufgebaut? Würde mir es gerne nachbauen. Gruß, Klaus
  13. TS55 Schnitt brennt

    Hallo, habe eben mit meiner TS55REBQ 18mm Buchen-Leimholz längs und quer gesägt. Dabei hat sich die Maschine sehr schwer getan (kaum Vorschub möglich) und der Schnitt ist teilweise verbrannt. Habe mit dem Festool W48 gesägt. Habe ich das falsche Blatt genommen? Besser W28? Oder falsche...
  14. Perles OF3 als Tischfräse?

    Hallo, Ist die Perles OF3 als gelegentliche Tischfräse geeignet? Oder gibt es andere Oberfräsen in der Preisklasse für den Tischeinbau? Danke und Gruß, Klaus
  15. Angepinnte Beiträge im 'Neuling fragt Profi' Forum?!

    Hallo, Ich lese schon lange sehr interessiert hier im Forum mit und bin immer wieder begeistert ob den vielen verschiedenen Themen und Hilfsbereitschaft der Nutzer. Es fällt aber auf, es kommt wie in vielen anderen Foren auch - immer wieder zu den selben Fragen. Die meisten Foren geben daher...
  16. Wie Rundung herstellen?

    Hallo, stehe vor einem kleinem, oder vllt doch größeren Problem: möchte zwei größere Radien an ein Möbel anbringen. Der erste Radius beträgt 20mm, der zweite 30mm. (siehe beide Skizzen) Habt ihr eine Idee, wie das funktionieren kann? Mit Oberfräse ist es nicht möglich? Gruß, Klaus
  17. Wie 90° bei Zuschnittbrett?

    Hallo, Baue mir gerade ein Zuschnittbrett. Probleme habe ich beim exakt winkligem Ausrichten von Führungsschiene zur Anschlagleiste. Habe nur einen kurzen Kombinationswinkel (30cm), sodass nur ein kurzes Stück an der Leiste bzw Schiene anliegt. Habt ihr einen Tipp, wie ich das lösen...
  18. Platte auf Dachträger transportieren

    Hallo, in Ermangelung an geeigneten Transportmitteln bzw aufgrund hoher Lieferkosten überlege ich Platten (1-2) 2.50x1.25 auf meinem Dachträger zu transportieren. Wie sieht's aus, hat das jemand schonmal gemacht oder macht das regelmäßig? Gibt's da irgendwelche Schwierigkeiten...
  19. Werkzeug für Schlitz und Zapfen Verbindung

    Hallo, ich möchte für einen Beistelltisch eine Schlitz und Zapfen Verbindung bzw. gestemmten Zapfen herstellen. Habe keine Tischkreissäge, nur eine HKS (Festool TS55 mit Schiene). Daher "muss" ich es wohl per Hand-Werkzeugen machen. Was für eine Säge nimmt man für diesen Zweck? Hab...
  20. Rolson Kombinationswinkel

    Hallo, habt ihr schonmal was vom Rolson Kombinationswinkel gehört? Draper 50858 300*mm Kombinationswinkel:Amazon.de:Baumarkt In der Überschrift steht zwar Draper, aber der Winkel ist von Rolson. Die Bewertung klingt ja relativ gut. Gruß, Klaus
Oben Unten