Suchergebnisse

  1. "Breather Mesh"

    Hallo zusammen, weiß jemand vielleicht, wie diese Matten auf deutsch heißen? Scheinen mir sehr nützlich für's Furnieren zu sein. Besten Gruß Breather Mesh - Vacuum Pressing Just Got Easier
  2. Spanplatte gefräst - Fräser stumpf?

    Tag zusammen, sagt mal, macht das Fräsen von Spanplatten den Fräser stumpf? Seit dem ich ca. 2 Meter Span fräste, habe ich ein sehr schlechtes Fräsbild in Multiplex. Hatte das vorher nicht. Es geht um einen HM Fräset von Sistemi Klein. Danke
  3. Andruckrolle unbrauchbar?!

    Hallo zusammen, ich hatte mir eine Andruckwalze gekauft, um HPL aufzukleben mit dem Pattex Contact Liquid. Mir scheint die Rolle jedoch völlig unbrauchbar zu sein. Die Walzfläche ist überhaupt nicht eben. Beim pressen würde ich dann ja nur einen kleinen Streifen tatsächlich belasten. Wie seht...
  4. Multiplex verschiedener Stärken verleimen

    Hallo zusammen, ich würde gerne 21mm und 30mm Birke Multiplex flächig mit dem Vakuumsack verleimen, damit ich auf 51mm Stärke komme. Bestehen dabei Bedenken wegen der unterschiedlichen Stärken? Danke und Gruß
  5. Video gesucht

    Hallo Leute, vor ein paar Monaten hat hier mal jemand einen Link zu einem Video eines (spanischen?) Tischlers gepostet, welches die Herstellung eines Beistelltisches ausschließlich mit Handwerkzeugen zeigt. Ich suche die ganze Zeit schon den Link bzw. Beitrag hier, find ihn aber leider nicht...
  6. Einseitig HPL aufbringen

    Morgen zusammen, wollte mal fragen, was ihr von meiner Konstruktionsidee haltet. Es geht um einen Fräsetisch, den ich auf einer Rohrkonstruktion mit Rohrverbindern platzieren möchte. Die Fräsplatte an sich soll aus einer ca. 10 cm dicken Multiplexbox bestehen, welche im Inneren ein Gerippe...
  7. Kann jemand mit einem Zapfenschneider aushelfen?

    Hallo Holzwerker, ich hab großen Mist gebaut und an falscher Stelle ein 19mm Loch in meine Arbeitsplatte gebohrt (drunter war eine Querstrebe... ups:eek::)) Hat zufällig jemand von euch einen 19 mm Zapfenbohrer und könnte mir einen Zapfen in 30 mm Siebdruckplatte schneiden, damit ich das...
  8. Lack, Öl...???

    Morgen zusammen, helft mir bitte mal gerade. Bin etwas verwirrt, mit den ganzen Lacken, Ölen, Zwischenschliffen, Körnungsgrößen beim Schleifpapier etc... Ich möchte meinem Werktisch ein Finish verpassen. Bis jetzt ist alles rohes Multiplex Birke, oben drauf liegt eine Schicht MDF...
  9. Werktisch hängt durch - doof!

    Hallo Leute, nachdem ich nun einen Monat lang meinen Tisch gebaut habe, hat mich heute der Schreck heimgesucht: der Tisch hängt durch. Damit nicht genug, schließt dadurch auch meine Fräsplatte nicht exakt ab. Unter der Siebdruckplatte (2000x900x30mm) sitzen vier Multiplexleisten (110x30mm) in...
  10. Incra Fräsanschlag installieren

    Guten Morgen liebe Holzwerker, ich bin gerade dabei meinen Frästisch einzurichten. Dabei werde ich den Incra Fräsanschlag verbauen. Es stellte sich mir folgende Frage: Wie gehe ich am besten vor, damit der Fräsanschlag nachher exakt parallel zur Nutschiene des Winkelanschlags verläuft...
  11. Fräsen - Schreckmoment

    Hallo zusammen, da hab ich eben nicht schlecht gestaunt. Beim Fräsen ist mir das Bohrfutter samt Fräser abgegangen. Ich hatte alles richtig festgeschraubt. Wie kann das sein? Löst sich da was durch Vibration??? :confused:
  12. Sägestaub und gereizte Haut

    Morgen zusammen, sagt mal, geht es manchen von euch auch so: Ich habe jetzt die letzen Wochen öfters Platten gesägt, hauptsächlich Multiplex und Spanplatte und habe seit einigen Tagen eine gereizte Kopfhaut. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Beste Grüße
  13. TS 55 sägt nicht senkrecht

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Tauchsäge. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sind die Schnitte nicht senkrecht. Was kann ich da tun? Danke für eure Hilfe Jan
  14. Lein auf Siebdruckplatten-Rückseite?

    Hallo liebe Holzwerker! Kann ich auf der Rückseite einer Siebdruckplatte problemlos leimem? Danke und Gruß Jan
  15. Holzausriss beim Durchbohren

    Guten Morgen zusammen, ich habe oft gesehen, dass Löcher in Plattenwerkstoffe oder Vollholz einfach von oben durchgebohrt werden, auch wenn auf der Unterseite - dort, wo der Bohrer dann wieder rauskommt - zwischen durchbohrtem Werkstück und Unterlage noch Luft ist. Führt das denn nicht dazu...
  16. Lösung für Sägeproblem gesucht

    Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen. Ich möchte von Halbrohren aus Holz die Enden absägen, sodass die Schnitte genau senkrecht zur Längsachse stehen. Die Halbrohre haben eine maximale Höhe von 30cm. Frage mich nun, wie ich das möglichst präzise und regelmäßig...
  17. Formtreue Vakuumpresse

    Hallo liebe Leute, ich möchte mir zwei Halbröhren herstellen, und diese dann zu einer Säule zusammenfügen. Das einfachste wäre meiner Meinung nach, wenn ich mir diese Halbrohre mit einem Vakuumsack selber herstelle. Kann ich dabei billiges z.B. Pappelfurnier benutzen und dann ca. 8 Lagen...
  18. HDF Oberfläche

    Hallo liebe Leute, ich möchte mir den Multifunktionstisch a la Guido Henn bauen, jedoch mit einer HDF Platte oben drauf (5mm oder so), die ich auswechseln kann, wenn sie im Laufe der Zeit arg abgenutzt ist. So habe ich dann wieder eine neue Oberfläche. Meine Frage aber, ist HDF ne gute...
  19. Griff auswechseln bei alten Schraubzwingen

    Hallo zusammen, ich würde gerne bei meinen uralt-Schraubzwingen mal neue Holzgriffe anbringen. Ich hätte da auch jemanden, der sie mir drechseln würde. Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht und kann mir verraten, ob es da irgendwelche Kniffe gibt? z.b. wie man die Griffe auch schon gerade...
  20. Bessey Baumarkt - Bessey Fachgeschäft

    Hallo Leute, ich lese ab und zu, dass die Bessey Zwingen vom Baumarkt von geringerer Qualität seien, als die vom Fachhändler. Wie kann ich das denn eigentlich sicher erkennen? Will ich z.B. bei ebay gebrauchte kaufen, bestünde ja immer die Gefahr "minderwertige" Besseys zu schießen?! Grüße, Jan
Oben Unten