Suchergebnisse

  1. Unterschiedlicher Schwund Multiplex

    Schönen Abend euch, sagt mal, mir ist letztens aufgefallen, dass sie Schnittkanten bei Birke Multiplex nach dem Schnitt schön glatt sind, nach einiger Zeit aber wellig. Uneben in dem Sinne, dass jede zweite Furnierlage entweder herausragt oder zurückgezogen ist. Ich vermute, hier reagieren...
  2. Stahlgestell Brünieren/ schwärzen

    Hallo zusammen, diesmal geht's um einen Tisch bzw dessen Gestell. Das Gestell soll aus 5 x 5 cm Vierkantstahl zusammengeschweißt werden. (Das würde ich machen lassen, mit Metall kann ich leider nicht so gut). Ich wollte euch fragen, ob jemand mit dem Brünieren oder Schwärzen von Stahl...
  3. Leder aufleimen

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung damit, Leder aufzuleimen? Konkret geht es um ein Kopfende eines Bettes, bei welchem ich mir eine teilgepolsterte Fläche gut vorstellen kann. Wie würde ich das wohl am besten machen? Bräuchte man wahrscheinlich eine Art Rahmen, um das Leder nur teilweise...
  4. Schrauben/ Dübel für Tonhohlziegel

    Abend zusammen, welche Dübel und Schrauben eignen sich am besten, um eine Sprossenwand an einer Wand aus Tonhohlziegeln zu befestigen? Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass irgendwann vom Ziegel was rausgerissen wird... Danke schön. Jan
  5. Name einer Verbindung

    Hallo zusammen, ich suche die Bezeichnung für eine Verbindung, mit der ich zwei Bretter, die auf einer Linie zusammentreffen, von der Seite aus verbinden/ verschrauben kann. Sowas gibt's bestimmt. Kommt jemand drauf? Danke schön
  6. Hellste Oberflächenbehandlung

    Hallo zusammen, wie bekomme ich Birke Multiplex am hellsten oberflächenbehandelt? Ich hatte sonst immer Hartwachsöl, aber das dunkelt doch schon ziemlich. Ich würde es gerne so hell wie möglich haben. Was würde sich dafür anbieten? Nur Wachs - farblos? Danke euch
  7. Maserrichtung bei Belastung

    Hallo zusammen, es geht noch mal um Sprossen für eine Sprossenwand. Nachdem ich nun die Eschenstäbe (40mm) bekommen habe, überlege ich, wie ich sie einbauen sollte, um eine ideale Situation für die Belastungen zu bekommen. Wahrscheinlich wird es bei der Dicke nicht so den Unterschied machen...
  8. Bezugsquelle Nussholzleiste

    Guten Tag allerseits, meine Recherche stockt etwas. Ich such eine Bezugsquelle für eine Nussholzleiste (35 mm x 4 mm x 800 mm). Daraus will ich Keile machen, die in die Stirnseiten von Sprossen einer Sprossenwand kommen sollen. Nuss gibt dabei einen schönen Kontrast. Tischler hier im Raum...
  9. Buche oder Esche für Sprossen

    Morgen Leute, ich baue eine Sprossenwand für Zuhause und stehe nun vor der Frage des Sprossenmaterials. Durchmesser der Stäbe werden 40mm sein. Ist es bei der Stärke egal, welches Holz ich wähle in Sachen Belastbarkeit etc? Danke euch! Gruß, Jan
  10. Desktop Linoleum in Essen

    Hallo zusammen, irgendwie finde ich keinen Händler für Forbo Desktop Linoleum in Essen. Stehe gerade auf dem Schlauch. Vielleicht kennt jemand einen Händler hier (oder in der Nähe)? Und wo wir gerade dabei sind: Tipp für einen geeigneten Kontaktkleber, am besten zum sprühen? Vielen Dank und...
  11. Schleifabfolge

    Hallo zusammen, ich hatte mich gestern schon mal wegen des Leims meines Restaurationsprojektes (Stuhl) gemeldet. Heute geht es ebenfalls um eben jenes, aber diesmal würde ich gerne wissen, in welcher Reihenfolge ich mit welcher Körnung schleifen sollte. Zur Verfügung steht eine Rotex RO 90...
  12. Stuhl restaurieren - Leimreste

    Hallo zusammen, ich möchte gerne den Stuhl meines Großvaters restaurieren und benutzen, statt ihn wegzupfeffern. Zerlegen ging sehr einfach. Ich weiß nur nicht recht, wie ich mit den Zapfverbindungen umgehen soll, insbesondere was die Leimreste angeht. Soll ich die einfach wegschleifen...
  13. Kork verarbeiten

    Hallo zusammen, ich würde gerne eine Schreibtischoberfläche mit Kork belegen. Hat jemand Erfahrung mit Kork? Ich überlegte, mir normale Korkplatten in 5 mm Stärke zu besorgen, diese aufzukleben, abzuschleifen und die Oberfläche z.B. mit Hartwachsöl zu behandeln. Die normaneln Korkplatten...
  14. Senkrechter Auszug

    Hallo zusammen, ich suche so etwas wie einen senkrechten Auszug oder ähnliche Konstruktionen, mit der eine kleine Kiste aus dem Inneren einer 12 cm dicken und hohlen Schreibtischplatte von deren Unterseite ausgefahren werden kann aus der dann wiederum eine normale Schublade nach vorne...
  15. Buch über David Roentgen

    Hallo zusammen, kann jemand ein bestimmtes Buch über David Röntgen bzw seine Schreinerskunst empfehlen? Es gibt diverse Bücher über ihn. Mich würde ein Buch interessieren, was mit vielen Bildern auch ins Detail geht, beispielsweise die Mechanik seiner Geheimfächer erklärt usw. Grüße
  16. Rundstäbe über Kreuz - Auflage

    Tag zusammen, ich möchte auf einen Buchenrundstab (35mm) einen weiteren auflegen und wieder abnehmen können, jedoch so, dass der obere Stab nicht rollt. Dafür brauche ich also eine Vertiefung. Gibts dafür eine andere Möglichkeit, als mit einem 35mm Kugelfräser ranzugehen? Ich dachte schon...
  17. Idee für Verbindung

    Hallo zusammen, ich würde mich gerne mal an einen Tische wagen, wie ihr ihn abgebildet seht. Ein bisschen kniffelig fände ich die Verbindung der Tischbeine, wenn sie abmontierbar sein sollen. Meine erste Idee waren Zapfen zum Zusammenstecken. Aber kriegt man so die Kanten exakt...
  18. Drechsler in/ nahe Essen

    Abend, kennt ihr in Essen jemanden, der mir vier Buchenstäbe an den Enden im Durchmesser etwas reduzieren könnte? Meine Recherche stockt da etwas. Die Stangen sollen als eine Art Sprossen in Löcher gesteckt werden, deren Durchmesser etwas kleiner ist, als der des Buchenstabes (40mm ->...
  19. holzdübel einseitig gespitzt

    hallo leute, die frage steht schon oben. kann man normale holzdübel auch einseitig gespitzt kaufen? grüße jan
  20. Branchenname gesucht

    Hallo liebe Profis, könnt ihr mir sagen, wie die Branche/ der Industriezweig heißt, welcher sich auf den Zuschnitt von Plattenmaterial spezialisiert hat? Ich suche Unternehmen, die auf Abruf durchgegebene Maße exakt zusägen. Ich meine aber nicht den Zuschnitt beim Holzhändler, der mir die...
Oben Unten