Suchergebnisse

  1. Detailfrage zur Werkbank von Guido Henn

    Hallo liebe Leute, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Ich bin in der Planung zum Bau der Multifunktionswerkbank, wie sie Guido Henn in der Holzwerken vorgestellt hat. Für die Spannzange verwendet er die Doppelspindelzange von Veritas. Nach Bauanleitung beträgt die Dicke der vorderen...
  2. Holzwerken Nr. 38

    Hallo zusammen, falls jemand von Euch die Holzwerken 38 hat (Ausgabe vom Januar), könnte er mal bitte einen Blick auf Seite 34 Fig. 6 werfen. Wisst ihr, was das für ein Montagetisch ist bzw von welchem Hersteller? Es scheint mir wegen der blauen kurbeln so zu sein, dass er an diversen...
  3. Bohrung im Incra-Winkel... wofür?

    Hallo zusammen, um es zu wiederholen: wisst ihr, wofür die Gewindebohrung in dem Incra-Winkel gut ist? Besten Gruß
  4. Arbeitsaufwand Parkettschleifen

    Morgen zusammen, ich würde bei mir gerne ein 12 qm großes Zimmer vom Teppichboden befreien, damit der Holzboden darunter wieder zum Vorschein kommt. Kann man ungefähr abschätzen, was das für Arbeits- und Zeitaufwand bedeuten würde (ggf. auch kosten, wenn ich's nicht selber, sondern machen...
  5. Anwendung Festool Parallelanschlag

    Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, wie breit die Holzplatte mindestens unter der Führungsschiene sein muss, wenn ich den Parallelanschlag von Festool benutze, um gleichmäßige Streifen abzusägen? Als Beispiel: ich habe eine Multiplexplatte 100 x 22 cm und möchte daraus vier 5 cm...
  6. Triton TRA 001 mit INCRA Frästischeinsatz kompatibel?

    Hallo zusammen, weiß jemand, ob bei dieser Kombination zusätzliche Bohrungen nötig sind, oder passt alles? Hatte bei Feinewerkzeuge.de gelesen, dass eine Bohrung für die Höhenverstellung von oben möglicherweise nötig wäre... Danke Euch Jan
  7. Unterseiten, Rückseiten, Innenwände - wie macht ihr das?

    Morgen zusammen, wie handhabt Ihr eigentlich die Behandlung von Unterseiten, Innenseiten etc, sprich allen nicht auf den ersten Blick erkennbaren Möbelpartien? Als Beispiel sei die Unterseite eines Schreibtisches oder die Innenseite eines Schrankes genannt. Dabei richtet sich die Frage...
  8. Backe von Schraubzwinge gerade biegen?!

    Morgen zusammen, hab hier bei mir einige alte Lust-Schraubzwingen. Bei einer ist aber die obere Spannbacke (heißt das überhaupt so?) verbogen. Ist unten auf den Fotos zu sehen. Kann man da was machen? Gruß Jan
  9. Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    Hallöchen, mal eine taktische Frage: ich brauche (einmalig) exakt gerade Balken, 4 Stück a 1,5 Meter. Abrichten und hobeln kann ich aber nicht selber. Daher wollte ich mir Leimbinder (8x10) besorgen und sie beim Tischler abrichten lassen. Wie sollte ich da raumklimatechnisch am Besten...
  10. Zwingend ein Griff in's Klo?

    Abend Leute, hab heute in der Bucht bei Patent/ Groß Stabil Zwingen zugeschlagen. Sahen ganz gut aus (ok, ein wenig angeranzt, aber muss ja nix heißen). Nachdem ich sie gekauft habe, las ich dann hier im Forum generell nicht so gutes über die Marke :( War das nun ein Fehlkauf? Ich weiß, ich...
  11. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    Hallo zusammen, vorne weg: hab das Forum schon durchwühlt... Also: ich suche einen Kompressor für meinen Druckluftnagler Senco SLP 20 XP. Könnt ihr mir was konkretes empfehlen? Hier die Eckdaten: - Arbeitsdruck 4,8-8,3 bar - Verbrauch 52,7 l (wobei ich jetzt nicht weiß, worauf sich...
  12. Bessey REVO KRV

    Hallo, sagt mal bitte, bei den Spannweite-Angaben auf der Bessey-Seite verstehe ich etwas nicht. Bezieht sich die angegebene maximale Spannweite auf die wirklich effektiv nutzbare Weite (B.s. 1000mm)? Denn bei der technischen Zeichnung sieht es so aus, als wäre es inklusive der Spannbacken...
  13. Verleimung - Verzugsgefahr?

    Hallo zusammen, bin immer noch bei der Planung meines Arbeitstisches. Es soll in etwas sowas werden, wie Ihr unten auf den Bildern sehen könnt. Mittlerweile bin ich etwas sensibilisiert was das Thema Verziehen von Sperrholz angeht, daher wollte ich sicherheithalber nachfragen. Also, der...
  14. "Plattenrechner" online?

    Guten Morgen zusammen und schönen Nikolaus ;) Gibt es zufällig ein Onlinetool, mit dem ich die optimale Lage meiner Spanplattenteile in einer Gesamtplatte berechnen kann, um möglichst wenig Verschnitt zu haben? Wäre super, wenn jemand was dazu weiß. Grüße, Jan
  15. kennt sich jemand mit holz aus? ;-)

    So, nachdem ich eine Nacht über die Sache mit den Steckdosen geschlafen habe, folgende Idee: ich könnte mir doch optisch passende Steckdosen aus Holz drechseln... :D Ne im Ernst: Ich lese immer wieder über Sperrholz Birke bzw Buche, dass es u.U. (bei Buche mehr) recht anfällig für's...
  16. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Hallo zusammen, sicher können einige von Euch nicht nur mit Holz, sondern auch mit Elektrik ;-) Folgendes habe ich mir überlegt: ich würde gerne an die Seiten meines (noch zu bauenden) Konstruktionstisches jeweils zwei Steckdosen einarbeiten. Ich will aber nicht einfach eine...
  17. American Woodworker Magazine

    Hallo zusammen, weiß jemand, ob ich eine alte Printausgabe vom American Woodworker Magazine (2004, Nr. 105) außer beim Herausgeber in den USA selbst, hier in Deutschland beziehen kann? Oder hat zufällig jemand diese Ausgabe und könnte sie mir vielleicht borgen? Besten Dank und Gruß Jan
  18. Wie heißen diese Dinger?

    Heavy Duty Lifting Leveler Reviews - Rockler Woodworking Tools Weiß jemand die deutsche Bezeichnung dafür? Danke :-)
  19. Stabilität Unterbau

    Hallo zusammen, es geht mal wieder um einen Konstruktionstisch. Möchte mir gerne eine Torsionbox bauen; der Unterbau soll viel Stauraum bieten, so in der Art: http://newtowoodworking.com/wp-content/uploads/2009/07/assemblytable.jpg Das Ganze soll aber nicht flach auch dem Boden ruhen...
  20. Kompressor im Unterbau

    Hallo zusammen, wäre es wohl möglich, einen kleineren Kompressor für den Druckluftnagler im Unterbau des Arbeitstisches zu platzieren? Er würde dann im Prinzip bei geschlossener Tür wie in einem Schrank stehen. Stehen dem lüftungstechnische Aspekte entgegen? Vielen Dank und besten Gruß Jan
Oben Unten