Suchergebnisse

  1. Lagerung von Eichenstämmen

    Hallo Forum, das ist eine Frage in Sachen Allgemeinbildung über Holz. Ich habe zur Lagerung dieser Art nichts gefunden, hätte auch die passenden Schlagworte, die mir über Google vielleicht schon weiterhelfen, nicht parat gehabt. Wenn ich Eichenbäume gefällt habe und die an der Luft trocknen...
  2. OSB-Platte an einer Holz-Blockhauswand befestigen

    Hallo Forum, ich darf ein großes Holzhaus in Blockbauweise mein Eigen nennen und habe da einen Nebenraum, wo ich Gartengeräte unterbringe. Dort möchte ich an einer Wand eine Axt, ein paar größere Scheren und auf einer Ablage vielleicht noch eine Kettensäge unterbringen. Ich hatte mir...
  3. Drahtglas aus einer Garagentür austauschen

    Hallo, durch eine unglaubliche Blödheit habe ich es hin bekommen, die Drahtglasscheibe meiner Garagentür zu zerstören... wie schwierig ist das, so eine Scheibe selber auszutauschen? Wenn ich die "Glasleisten" (wenn das da auch so heisst, siehe Bilder) da heraus bekomme, sehe ich ja, wie die...
  4. Wie heissen die Hintergrundwände, an denen oft Möbel montiert sind?

    Hallo, die Frage mutet vielleicht ein wenig "dümmlich" an aber ich habe wirklich keine Ahnung, wie man das nennt und kann entsprechend nicht selbst dahinter her googlen, wo man es herbekommt oder wie man es montiert. Gerade bei Schrank- oder Wohnwänden mit TV-Möbeln und Wandschränken sind...
  5. Sehr breites Loch am Rolladenkasten schließen

    Hallo Forum, Manche Rolladenkästen sind ja praktischerweise mit einer davor montierten Platte ausgeführt, sodass man da ganz bequem an die Drehstange und die Lamellen dran kommt. An einer anderen Stelle im Haus habe ich aber so einen in der Wand "eingelassenen" Rolladenkasten, die mal...
  6. Holz-Gerätehäuser

    Hallo Forum, für meinen Rasenmäher, Häcksler, Schubkarre und andere Garten-Geräte muss ein neues Gerätehäuschen her. "Häuschen", weil es kein riesiger "Klotz" werden muss, mir reichen da prinzipiell die Maße, die man auch in manchen Baumarktprospekten sieht. Damit auch gleich die Fragen, die...
  7. Preise für Pflaster-Arbeiten

    Hallo Forum, mir ist bekannt, dass dieses Forum nicht nur von Tischlern beschrieben wird, sondern auch von in allen möglichen Handwerkstätigkeiten erfahrenen Menschen, daher hoffe ich, die Frage ist hier ok. Es geht, wie der Titel schon verrät, nur um Preise. Ich habe im Grunde nichts weiter...
  8. Frage zur Aussprache ungewöhnlicher Holzbezeichnungen

    Hallo, das ist keine praktische Frage, ich will mich aber nicht blamieren, wenn ich mal in die Situation kommen sollte, die Bezeichnung "Ziricote" aussprechen zu müssen. Mit dieser kurzen Frage schliesst mein Thread im Grunde schon aber dem Titel entsprechend fällt ja vll. noch jemanden...
  9. Fundament entfernen

    Hallo Forum, ich nehme die Bezeichnung "sonstige Themen" einfach mal genau und stelle hier eine Frage, die nichts mit Holz und Zusammenbauen zu tun hat, sondern mit Beton und Kaputt machen. Der ein oder andere hat ja im Berufsleben die verschiedensten Branchen persönlich kennengelernt. Ich...
  10. Elsbeere - einheimisches Luxusholz?

    Hallo Forum, als kurzes Vorwort sei vermerkt, ich bin gelernter Tischler (aus der Industrie), dessen aktive Karriere bereits vorbei ist (habe mich anderweitig weitergebildet) und der immer mal wieder gern Fragen stellt, die seinen "kulturellen" Bildungsstand in Sachen Holz aufwerten sollen...
  11. Bewertungen von Weiterbildungsstätten

    Hallo Forum! Auch, wenn das eventuell ein zu sensibles Thema ist, weil jemand tatsächlich direkt vor Ort arbeitet, eröffne ich mal ein Thema, das Erfahrungswerten (positiv oder negativ) von Weiterbildungsstätten dienlich sein soll. Hier gibt es bereits Fragen, wo es sich weiterbilden lässt...
  12. Techniker-Ausbildung Voll-/Teilzeit

    Hallo, ein wohl altbekanntes Thema, dennoch frage ich hier nach Meinungen und Erfahrungen, die ich bei entsprechender Recherche nicht gefunden habe. ich überlege, den Holz-Techniker zu machen. Die Frage, die dabei besteht, ist offensichtlich - Voll- oder Teilzeit? Ich bin jetzt 22 Jahre...
  13. Technikerschulen in NRW

    Hallo, Mich würde einmal interessieren, wo in NRW diejenigen von euch, die diesen Titel haben, ihren Techniker gemacht haben? Vollzeit, Teilzeit? Welche Schulen gibt es überhaupt? So, wie ich bislang recherchiert habe, scheint der Techniker in Holzrichtung fast auszusterben, die meisten...
  14. Meistertitel - Vor- u. Nachteile, Kosten

    Hallo, das ist - mal wieder - mehr eine spekulative Frage oder meinetwegen eine Interessenfrage. "Meister" ist so ein Wort, wo ich oft denke, das wird inflationär verwendet. Ich habe gehört und gelesen, ein Tischlermeister lernt während der Meisterprüfung fachlich, also was Holz...
  15. Der Wert/Preis von Eibenholz - Übertrieben?

    Hallo Forum, wieder einmal kein praktisches Problem sondern etwas für meinen Wissensstand. Ich bin vor ein paar Monaten durch ein Rehabilitationszentrum gegangen (Verwandte besuchen) und habe meinen verwandten nach deren Frage, was das für ein Furnierbild an den Wänden ist, gesagt, dass es...
  16. Reine Interessen-Frage zum Thema Olivenholz

    Hallo Forum, Keine technische, sondern eher eine Frage, weil's mich interessiert: Ist Olivenholz wirklich so teuer, wie man es u.U. mal auf diversen Internetseiten lesen kann? Nußbaum für 3.200,00€ den m³ hatten wir beim Gesellenstückbau erst, aber Olive habe ich mal für 5.000,00€ / m³...
  17. Ein paar Fragen zu Richtlinien beim Gesellenstück

    Hallo, Ich muss mal wieder ein par Dinge wegen meinem Gesellenstück fragen, diesmal bezüglich der anzufertigenden Zeichnung. Ist alles so weit abgabefertig, was nur einer meiner Meister angemerkt hat, waren Schriftgrößen. Furnierangaben schreibt man ja bekanntlich direkt an das zu furnierende...
  18. (Interessenfrage) - Zuhaltung bei überfälzten Türen?

    Hallo, ohne an ein filigran eingelassenes Schloss zu denken: Welche Zuhaltungsmöglichkeiten gibt es überhaupt, wenn eine Tür überfälzt einschlägt, sprich, ein Falz von bspw. 7mm auf einer Korpuskante anliegt? Das bezieht sich jetzt auf Möbeltüren. Alles, was ich bisher gesehen habe, hatte ein...
  19. Stangenschloss Angaben?

    Hallo, laut meinem Zeichenbuch sieht ein Stangenschloss zum Einlassen in etwa so aus Was genau muss man da bei einer Zeichnung für Angaben machen? Klar, dass es ein Schubstangenschloss ist, und ggf. auch die Schraubenbezichnung, aber der Rest? Evtl, dass es eingelassen ist...
  20. Schlossarten für hohe Türen?

    Hallo, Bei einer Vitrine, als Beispiel, mit einschlagender Tür, 1820mm hoch, 45er Rahmenfriesbreite auf Seite des Schlosskastens, 21er Materialstärke auf Seite des Schließbleches... welche Schlossarten kann man da verwenden, möglichst ohne diese "Stangenverschlüsse"? Geht da überhaupt was...
Oben Unten