Suchergebnisse

  1. jominho

    Festool OF1400 und kommerzielle Einlegeplatte: Höhenverstellung?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich möchte ja bald meinen mobilen, selbstgebauten Frästisch durch eine Einlegeplatte in meiner neuen Werkbank ersetzen. Bisher hatte ich die Einlegeplatte von Sauter im Hinterkopf...
  2. jominho

    Rolladen-Gurtkasten überholen

    Hallo zusammen, kein richtiges Holzthema, eher sehr banal, aber ich will es richtig machen und wenn ich mir unsicher bin, was die beste Lösung ist, frage ich. Und da hier viele gute Leute unterwegs sind, muss man sich das ja zu Nutze machen. Bei meinen Eltern soll ein alter Gurtwickler durch...
  3. jominho

    Führungsschienensysteme: Kompatibilität, Vor- &Nachteile

    Hallo zusammen, ich glaube, es gibt noch keinen allgemeinen Thread zu Führungsschienen. Es sind ja verschiedene Systeme am Markt vorhanden und ich fände es schön von den Leuten mit Erfahrung und entsprechenden vorhandenem Gerät ein wenig Hilfestellung zu bekommen. Aktuelles Beispiel: Ich habe...
  4. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Hallo liebe Holzwürmer, das Projekt neue Werkbank ist endlich gestartet. Vielleicht direkt vorab: Bitte erwartet hier keine Profiarbeit, es ist nur ein Hobby und Fehler passieren mir gerne und häufig. Aber ich finde das Hobby großartig und eine neue Werkbank soll endlich neue Möglichkeiten...
  5. jominho

    Fenstergriff - wie demontieren?

    Hallo zusammen, das ist wahrscheinlich eine der dümmeren Fragen hier... Ich habe ein paar wackelnde Fenstergriffe, habe aber leider keine Idee, wie der Griff demontiert bzw. wieder festgezogen wird. Die Fenster sind etwas älter, dementsprechend gibt es keine Schutzkappe, die man einfach zur...
  6. jominho

    Qualität des Zuschnitts im Fachhandel

    Liebe Holzwürmer, mein Werkbankbau hat endlich begonnen. Da ich meine PTS10 noch nicht durch eine bessere TKS ersetzen konnte, habe ich die Teile zugeschnitten bei einem Holzfachhändler gekauft, da ich bei diesem Projekt nicht auf den Baumarktzuschnitt vertrauen wollte. Heute habe ich die...
  7. jominho

    Makita DPJ180: Genauigkeit Winkelanschlag

    Hallo liebe Holzwürmer, bei mir ist heute für den Werkbankbau eine Makita DPJ180 Flachdübelfräse eingezogen. Durch vorhandene Akkus und Rabatt konnte ich diese sehr günstig erwerben. Ich habe schon ein bisschen etwas zum Spiel der Führungen hier gelesen, aber darum geht es mir gar nicht. Ich...
  8. jominho

    Fächerförmiges Bücherregal

    Liebe Holzwürmer, basierend auf den Erzählungen über das schöne Hobby Holz, erwähnte die liebe Verwandtschaft gerade ein auffächerndes Bücherregal, welches sie vor kurzen im Netz für ca. 3500,00€ entdeckt hatten. Stolzer Preis und natürlich direkt die Frage ob sich so etwas nicht selber bauen...
  9. jominho

    Simpler Bohrtisch für den "kleinen" Wabeco Bohrständer

    Hallo liebe Holzwürmer, hier ein paar Fotos von meinem neuen Bohrtisch für meinen kleinen Wabeco Bohrständer. Eigentlich wollte ich diesen wieder verkaufen, um mir doch einen mit zusätzlichem Horizontalausleger zu holen, aber irgendwie habe ich das dann doch verworfen und ihn ein bisschen...
  10. jominho

    Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich habe mir letztes Jahr zu Weihnachten einen Einhandhobel von Dictum (https://www.dictum.com/de/dictum-hobel-baed/dictum-einhandhobel-flachwinkel-120-jap-hobeleisen-70334) gekauft nachdem ich ihn einem Holzarbeiten-Kurs schon mal ausprobieren konnte und recht...
  11. jominho

    Entsorgung Pinselreiniger etc.

    Hallo liebe Holzwürmer, oft fallen ja auch nach Holzarbeiten Abfälle an, z.B. wenn man etwas gestrichen hat und entsprechend nachher Pinsel etc. mit Pinselreiniger gereinigt hat. Bisher habe ich mir mit Einmachgläsern beholfen, um die Reste später z.B. beim Schadstoffmobil zu entsorgen...
  12. jominho

    Pocket Hole - Bohrtiefe bestimmen

    Hallo allerseits, ich habe mir folgendes Set für die Herstellung von Pocket Holes, besser gesagt Taschenlochbohrungen, bestellt. https://www.amazon.de/WISAMIC-Wisamic-Holzverbindungssystem-Bohrhilfe-Jig-Set/dp/B01MZCS0OI Im Gegensatz zum Wolfcraft-System oder den Kreg-Systemen, ausgenommen dem...
  13. jominho

    OF 1400 Kopierring-Schaft

    Hallo zusammen, liest zufällig gerade ein OF1400 Besitzer mit? Ich habe meine aktuell nicht griffbereit, müsste aber wissen, welche Höhe der Schaft des 30mm Kopierrings hat, also wie dick die zu bauende Schablone mindestens sein muss. Könnte jemand bei sich vielleicht nachmessen? Ich hab im Netz...
  14. jominho

    Modulare, bewegliche Werkbank

    Hallo liebe Holzwürmer, ich habe gemerkt, dass ich dringend eine vernünftige Werkbank mit vielen Möglichkeiten Werkstücke einzuspannen etc. brauche. Es gibt allerdings ein paar Anforderungen, die ich erfüllen muss und ein paar Wünsche, die ich unterkriegen möchte: Die Bank sollte beweglich...
  15. jominho

    Gartenhaus: Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit schützen

    Hallo liebe Holzwürmer, der lang erwartete Gartenhausbausatz kam letzte Woche, die Bohlen und Kanthölzer sind mit Bläueschutz etc. behandelt und morgen beginnt der Aufbau. Ich habe dazu eine Frage, wie man die Unterkonstruktion worauf Boden und Blockbohlen kommen, am besten gegen Feuchtigkeit...
  16. jominho

    Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich bin gerade sehr unzufrieden mit meiner Bosch PTS10. Es mag Leute geben, die sie perfekt eingestellt bekommen und damit tolle Ergebnisse erzielen, aber gefühlt ist dafür schon ein halbes Studium oder eine Ausbildung nötig und ich möchte endlich mal präzise und...
  17. jominho

    Festool OF1400 an Makita Führungsschienen-Adapter

    Hallo zusammen, weiß jemand von euch zufällig , ob der Makita Führungsschienen-Adapter kompatibel mit der OF1400 von Festool ist? Ich habe gelesen, dass wohl der Festool Adapter auf die Makita Führungsschiene passt, aber könnte man auch den Adapter verwenden? Viele Grüße Jominho
  18. jominho

    Absaugung für ca. 250€: Festool, Starmix oder Nilfisk

    Hallo liebe Holzgemeinde, ich habe das Gefühl, dass mein herkömmlicher Kärcher Nass/Trockensauger mit einfachen 1000Watt und ohne Gerätesteckdose einfach nicht mehr das richtige ist, daher schaue ich nach einem neuen Sauger im Bereich um die 250€ Euro. Ich habe bereits dutzende Threads hier...
  19. jominho

    Oberflächenbehandlung Frästisch/Schiebeschlitten etc.

    Hallo liebe Holzfreunde, ich bin neu in der Oberflächenbehandlung und habe eine recht blöde Anfängerfrage: Ich habe mir den mobilen Frästisch von Guido Henn nachgebaut. Er selbst hat mir zur Behandlung Holzöl, speziell OSMO Rapid, für eine glatte und versiegelte Arbeitsfläche empfohlen. Ich bin...
  20. jominho

    Schiefe Konstruktion: Lamelloverbindung lösen?

    Hallo zusammen, ich baue aktuell an einem Frästisch für die Oberfräse. Jetzt habe ich am Wochenende unter Stress noch schnell den Aufbau für die Höhenverstellung leimen wollen... und habe nicht richtig nachgedacht/aufgepasst und zack, war es passiert. Es ist windschief geworden (siehe...
Oben Unten