teak

  1. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Hallo zusammen, ich überlege, einen Gartentisch selbst zu bauen und wollte dafür Teakholz verwenden. Leider finde ich nirgendwo eine Bezugsquelle für dieses Holz. Eiche wäre eine Alternative, aber ich hätte lieber Teak. Weiß jemand, wo man Teak kaufen kann? Ich wohne in Frankfurt am Main...
  2. Hilfe bei streifigem Danish Oil auf Teakholz

    Hallo Forum, Ich habe einen Teak Tisch bei dem ich versuche die Oberfläche mit Danish Oil von Rustins zu erneuern. (mein erster Arbeits-Versuch mit Teakholz) Ich hatte recherchiert, dass Danish Oil wohl am einfachsten wäre weil ich mit nur einem Produkt anfeuern und versiegeln könnte es für...
  3. Abici

    Mid century Highboard, Wasserschaden

    Hallo, ich bin bin Amateurin und habe meine Leidenschaft für kleinere Renovierungen entdeckt. Bis jetzt hab ich nur still mitgelesen und mir einige sehr hilfreich Tipps holen können. Nun suche ich erstmals aktiv Rat. Ich habe die Möglichkeit relativ günstig ein Mid Century Highboard zu kaufen...
  4. Bramin Teakholz-Sideboard aufarbeiten

    hallo in die Runde! Als Neuling hoffe ich auf ein paar Tipps von Euch. Seit Jahren steht ein Sideboard - exakt wie dieses - in meinem Keller...
  5. Gartentisch aus Teakholz schimmelt

    Hallo, Ich habe mir vor 3 Monaten einen Teaktisch gekauft (Preis EUR 1.000,-). Nach kurzer Zeit hat jedoch eine Platte angefangen schwarz zu werden und es wird wöchentlich schlimmer, ich tippe stark auf Schimmel. Ich habe den Tisch auch schon beim Händler u Hersteller reklamiert, jedoch wurde...
  6. Öl für Teak-Gartengarnitur

    Servus zusammen, ich habe seit letztem Jahr eine Gartengarnitur aus Teak-Holz (gebraucht gekauft, wegen mir wurde kein neuer Baum gefällt :emoji_wink: ). Die habe ich nach dem Kauf komplett abgeschliffen und mit Remmers Pflegeöl eingelassen. Leider war die tolle Holzfarbe schon nach dem ersten...
  7. Kerzenwachs auf Teak

    Hallo zusammen, Auf meinem Gartentisch aus Teakholz (wahrscheinlich ehemals geölt) ist eine größere Menge Kerzenwachs ausgelaufen. Das Wachs ist sehr tief eingedrungen und es entstand ein dunkler Fleck. Ich habe schon alle möglichen Methoden zum entfernen ausprobiert. Leider habe ich es...
  8. Gartentisch Teak mit klassischen Holzverbindungen

    Hat jemand eine Tipp oder kennt sogar einen Schreiner oder kann es selbst? Einen hochwertigen reinen Gartentisch aus Teak zu bauen. Langlebig soll er sein ohne Verzug und möglichst ohne Metallverbindungen. Wir haben einen alten Garpa Tisch der nach ca 20 Jahren bei voller Witterung immer noch...
  9. Teakholz- Esszimmertisch, bitte um Hilfe bezüglich der Oberflächenbehandlung

    Hallo liebe Holzfans, Ich bin noch ganz neu hier und habe zwar schon hin und wieder mit Holz im Garten gearbeitet, aber bin im Grunde noch grün hinter den Ohren. Es geht um Folgendes: Wir haben bei eBay Kleinanzeigen einen Teakholz Esstisch erstanden. Vermutlich von Dyrlund aus den 70gern. Er...
  10. Mid Century Teak Möbel, Oberfläche etwas brauner färben

    Liebe Community, bevor ich Mitglied des Forums wurde, habe ich nun die abgebildeten Sessel (von Kleinanzeigen) komplett abgeschliffen. Löcher habe ich mit Holzdübeln verschlossen. Gewässert sieht das Holz nun typisch Teak rötlich aus. Mir hat der etwas braunere Farbton vom ursprünglichen...
  11. Neue Teak Skulptur versiegeln

    Hallo liebe Woodworker, ich hab aus 'nem neu gekauften Teak-Klotz 'ne Ente im Jacob Hermann Stil geschnitzt. Wird ein Weihnachtsgeschenk. Jetzt möchte ich die Oberfläche versiegeln (?). Ursprünglich wollte ich das mit Grundierung und Nitro machen, aber das wird vor Weihnachten nichts mehr...
  12. Teak-Massivholztisch verzogen / ordentlich verarbeitet?

    Hallo liebe Holzprofis, ich bin gerade auf der Suche auf einem Massivholztisch in passender Größe und habe folgenden Tisch ins Auge gefasst: Tisch ist aus Recycling-Teakholz (240x100cm), Stärke 50mm ohne Gratleiste. Die Tischplatte ist schon ein gutes Stück verzogen (ca. 5-10 mm) und liegt...
  13. Wiederverwendung von Teak-Gartenmöbeln als Bodenbelag?

    Hallohalli, ich muss vorab schon mal mitteilen, ich bin kein "Holzwurm", bin sonst eher mit Metall unterwegs. Ich bin grade dabei einen LKW zum Wohnmobil auszubauen und habe als Grundkonzept, möglichst keine neu produzierten Materialien zu verwenden. Aus dem Bekanntenkreis und aus Kleinanzeigen...
  14. Problem nach Ölen

    Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: ich habe meinen unbehandelten Esstisch aus massivem Teakholz farblos geölt. Bei der dritten Runde ist leider ein wenig Überstand auf der Platte geblieben. Beim Lösen scheint es mehrere Schichten abgelöst zu haben, so dass ich jetzt eine sehr helle...
  15. Variatio

    Mid-Century Teak Paneel: Ausgebleichte Stellen

    Moin zusammen, Ich habe Opas Cadovius Teak-Regalwand geerbt, deren 5 Wandpaneele nach 60 Jahren partiell ausgebleicht sind. Da ich sie sicherlich nicht so aufstelle (bzw. die Schränke dranhänge), wie Opa sie montiert hat, frage ich mich, ob/wie ich diese Stellen wieder hübsch/einheitlich...
  16. Feuertisch mit Teakholzplatte hat Wasserflecken....

    Hallo zusammen, wir haben uns vor kurzem einen COSI Feuertisch mit Teakholzplatte geholt. Dieser steht natürlich draussen. Wir haben die Teakholzplatte mit passenden Teak-Öl eingerieben. Nun ist es so das nach der Regensession letzte Woche nun diese Flecken auf der Tischplatte sind!?!? Was ist...
  17. Tisch aus Teakholz unter Öl geschimmelt

    Hallo zusammen, ich habe diesen Sommer einen Terrassentisch aus Teakholz gekauft und mit Teaköl (Oli-Natura) behandelt. Im Herbst hat der Tisch leider trotz guter Belüftung stark zu schimmeln angefangen. Der Verkäufer hat zum Glück eingesehen, dass ein Mangel vorliegen muss und den Kaufpreis...
  18. Aufarbeitung Danish Teak Schreibtischplatte

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Meinung zu einem Schreibtisch den ich vor Kurzem abgeholt habe. Es handelt sich um einen dänischen Schreibtisch aus den 60er Jahren, Teak Furnier. Designer Svend Age Madsen für H.P. Hansen. Problem ist vor allem, dass neben den Verfärbungen auf der Oberseite...
  19. 1960er-Teakstuhl auffrischen

    Hallo zusammen, der abgebildete Teakstuhl von Arne Wahl Iversen ist mir zugeflogen, ich möchte ihn als Geschenk für meine Mutter aufarbeiten. Ich würde ihn einfach mit den vorhandenen Gebrauchsspuren verwenden, aber meine Mutter ist da anders. Wie wäre das ideale Vorgehen? Im Prinzip geht es...
  20. coffeesavesmylife

    Schreibtischplatte zweimal mit derselben Beize beizen?

    Hallo zusammen! Ich habe einen alten 60er Jahre Schreibtisch abgeschliffen (bitte um Nachsicht, war mein erstes mal und eventl. hab ich etwas zuviel vom Furnier abgenommen...). Nun habe ich ihn gebeizt, das Ergebnis ist ganz gut geworden und auch ebenmäßiger als es auf dem Foto erscheint...
Oben Unten