Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
was nehmt ihr zum Auffüllen von Astlöchern, bzw. zum stabilisieren oder kitten von Rissen?
Und wie beeinträchtigt das die spätere Oberflächenbehandlung ?
Sowas wie hier.
Das ist einmal Vorder und Rückseite von einem Buchenbrett.
Ich will nicht immer alle Schadstellen rausschneiden...
Hallo,
auf dem Bild sind drei Holzplatten ( je 80cm x 60 cm X 2,7cm ).
a) Die mittlere Platte (2) hat weniger Auflagefläche als die linke und rechte, daher ist sie etwas instabil, ich kann drauf stehen, aber sie gibt etwas nach.
b) Die vordere Kante der drei Platten sollen im Idealfall gleich...
Hallo,
wir stellen gerade Möbel um und bauen zum x-ten Mal einen Schreibtisch und Schrank ab und wieder auf.
Gibt es einen Trick oder Möglichkeit etwas ausgelutschte Schrankverbinder wieder zu stabilisieren?
Die Verbinder kann man zwar fest ziehen, aber sie gehen quasi von selber wieder auf...
Guten Tag,
Ja, ich habe mir eine eher spezielle Tischplatte anfertigen lassen, bzw. ist sie gerade in der Anfertigung und bin jetzt dabei eine Lösung für die Beine zu finden.
Zur Platte:
Sie hat eine Polygonale Form;
Breite ca 1,60m an den breitesten Punkten
Tiefe ca 1m von den unteren...
Hallo zusammen,
ich habe eine Kommode gebaut. Aus optischen Gründen wollte ich hier keine Rückwand verwenden. Die Platten sind mit Dübeln verbunden und nicht verschraubt. Mit Schrauben könnte ich zwar ein wenig mehr Stabilität rein bringen, aber der Korpus würde sich trotzdem zur Seite winden...
Hallo allerseits, bin neu im Forum (und ambitionierter Laie). Ich habe gestockte Birke und Buche unter Vakuum mit Epoxidharz für Messergriffe stabilisiert. Das Ergebnis ist aber optisch und von der Haptik her kaum noch mit Holz vergleichbar, sieht jetzt eher aus wie Plastik in Holzoptik und ist...
Also och würd gern eine gitarre aus einer großen scheibe einer maserknolle bauen. stabilisieren ist hier warscheinlich nötig wegen der stockung durch einen pilz, jedoch wüsste ich nicht wo man eine vakuumpumpe in passender größe finden könnte, wobei diese wohl auch unermesslich teuer wäre...
Grüß euch zusammen,
ich habe mir gebraucht für 30€ einen schönen Wohnzimmertisch aus Buche geholt.
Er hat leider ein kleines Manko und die Beine sind etwas wackelig (in Längs- und Querrichtung).
Anbei ein paar Bilder.
Man sieht schön, dass sich zwischen Zarge und Tischbein ein Spalt bildet (und...
moin,
ich habe letzte Woche gestockte Buche aufgesägt, zu der ich parallel hier im Forum schon den Pilzbefall diskutiert habe. Egal wie schnell ich den Pilz nun stoppen kann, das Holz ist tlw. auf jedenfall schon etwas porös / aufgeweicht. Da das Holz in seiner Vollständigkeit ein recht schönes...
Hallo zusammen
habe eine Tür wo der untere Hartholz QuerRiegel angefault ist. Möchte diesen zunächst nicht ersetzen sondern mit "künstlichem Holz oder einem Harz" stabilisieren ,abdichten und überstreichen.
Welche Produkt könnt ihr mir empfehlen.
Dank und Gruss
Dieter
Hallo, ich habe seit etlichen Jahren eine Werkbank aus Buche von "ANKE Werkbänke" und möchte nun anfangen, die häufiger zu nutzen :-)
Nur leider ist sie etwas wackelig und zwar von vorne nach hinten, wenn man also die Arbeitsplatte gegen die Wand drückt und wieder zu sich - über die Länge...
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken ein sehr langes Regalbrett in meiner Wohnung zu installieren.
Zweck ist die Schaffung von Stauraum unterhalb der Decke für das einlagern von alten Plastikmodellbausätzen. Die Alternative wäre, mir irgendwo einen Lagerraum anzumieten. Soviel zur...
Hallo,
habe eine alte Sitzplatte von einem antiken Industrie-Hocker, aus den 20er Jahren, Schichtholz, leider mit starken Holzwurmbefall.
Überwiegend noch stabil, aber partiell wie Pappe.
Frage, kann man z. B. durch Epoxy, was man in die Löcher laufen lässt das Restholz stabilisieren?
Oder...
Hallo an alle,
ich suche eine Möglichkeit die Poren von Hölzern komplett zu schließen. Ich habe schon von Lohnstabiliesierung mit Epoxydharz und Vakuum gehört. Die Grenzen der Größe von ca. 15 cm x 5cm x 5cm reicht mir nicht. Außer dem ist es nicht gerade Preiswert. Lässt sich nicht sowas...
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Regal vom Schweden, oder eine Tischplatte oder ... ; und die haben alle etwas gemeinsam; nähmlich das die Teile nur an den Rändern stbil sind, aber in der Mitte aus dünnen Hartfaserplatten mit einer Waben-Pappfüllung, bestehen.
Soweit stört...
Hallo,
da ich in einem Raum den Fußboden erneuere, muss eine Türschwelle aus lackiertem Holz unterfüttert werden.
Es handelt sich um einen Hohlraum von 2 vielleicht 3 cm Höhe, der Untergrund ist Beton der mit Sand ausgeglichen worden ist.
Mit was für einer Masse kann ich das nun befüllen?
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem Lattenrost bzw. meinem Bett, und zwar sind die Auflagen rechts und links nicht breit genug, sodass der Lattenrost häufig durchrutscht. Es handelt sich um das Ikea-Bett Malm, bei dem dieses Problem anscheinend gehäuft auftritt :rolleyes:
Mein Plan...
Hallo,
ich habe hier diese(s) kleine Kommode/Schränkchen aus Leimholz Buche (s. Foto) gebaut.
Das ganze Teil ist geölt. Die Türen sind einliegend. Das Problem ist, das bei bestimmten Jahreszeiten (Raumtemperatur/Luftfeuchtigkeit) die Türen leicht klemmen. Da es sich um stabverleimte Buche...
Hallo,
ich habe kleine Edelholzstücke auf Laubsägeholz geklebt. Es soll ein Anhänger werden. Da ich befürchte, dass das Holz bricht, möchte ich die Rückseite, also die mit dem Laubsägeholz, stabilisieren. So etwas habe ich mal mit Epoxitkleber gemacht. Würde dies auch mit Ponal funktionieren...
Hallo,
ich möchte mir an meine Küche, neue Fronten aus Eichenleimholz (20mm) bauen. Die Bretter sollen nachher mit waagerechtem Maserungsverlauf angebracht werden. Da ich für den Müllauszug, eine recht große Platte benötige (870mm hoch und 600mm breit), habe ich nun Angst, dass dieses mit der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.