spanplatte

  1. Löcher in beschichtete Spanplatte bohren - Forstnerbohrer oder Flachfräsbohrer?

    Hallo, ich habe vor ein Display in ein Wohnmobil einzubauen, die Möbel bestehen aus beschichteter Spanplatte und das Brett das durchgebohrt werden soll, steht hinter dem Brett frei, als bohrt man ins leere. Für das Display sind 3 Löcher mit jeweils 32 mm Durchmesser nötig. Ich habe eine...
  2. Spanplattenschrank mit krummer Vollholztür

    Hallo, ich habe einen Spanplatten-Schrank gebaut, bei dem die Türen aus einer Vollholz-Rahmen und Spanplatten-Füllung bestehen. Die Rahmenteile haben eine Stärke von 20mm und eine Breite von 300mm. Die 8mm Füllung ist in eine passende Nut, beim verleimen eingelegt worden. Ich habe alles auf...
  3. wie schaffen es andere Profi Betriebe Span mit MDF aufzudoppeln :-)

    wenn das so ein no go wäre ...Nachdem das wilde Kroko es nicht beantworten kann :-) Der Titel sagt ja alles :-)
  4. Mater1984

    Spanplatte 25mm als Schreibtischplatte

    Hallo zusammen, ich möchte eine beschichtete Spanplatte als Schreibtisch nutzen. Ich habe an ca. 1800-2000mm Länge gedacht. Stärke bei Kronospan ist leider auf 25mm im Moment begrenzt. Es sollen insgesamt 5 Füße (2 pro Seite und 1 hinten in der Mitte)darunter verbaut werden. Genügt dies oder...
  5. Schranktür aus Spanplatte mit Klavierband auf Stirnseite befestigen

    Liebes Forum, ich möchte eine neue Tür für meinen Wandschrank bauen. Die alte war mit einem Klavierband befestigt, war allerdings keine Spanplatte, auf die ich aus Kostengründen zurückgreifen möchte. Meine Frage: Ist es möglich, das Klavierband bei einer Größe von 200x58x1,6 cm in der...
  6. Selbstbau Haushaltsschrank

    Hallo, ich möchte für uns gerne einen Haushaltsschrank bauen und bin nun nicht sicher über die Materialwahl und notwendigen Verbindungen/Aufbau. Um eine Idee zu vermitteln, der ungefähre Aufbau orientiert sich an folgendem Modell: Beispiel Haushaltsschrank Folgende Änderungen gibt es auf...
  7. Ähnliche Spanplatten Dekore bei unterschiedlichen Herstellern

    Hallo zusammen, nachdem ich unterschiedliche Händler für mein Material verwende und mich durchaus auch an den aktuellen Preisen orientiere, komme ich an den Punkt, dass ich z.B. weiß beschichtete Spanplatte benötige und da natürlich jeder etwas anders ist. Gibt es irgendwo eine Übersicht...
  8. Nuten in OSB/ESB/Spanplatten

    Hey zusammen, ich möchte Nuten mit einer Makita Oberfräse herstellen. Welches Material lässt sich am leichtesten Fräsen? Ich benötige eine 1.6cm breite Nut, welche 1,8cm tief ist. OSB3 ESB Spanverlegeplatte Wie hoch würdet ihr den Abtrag pro Fräsung maximal machen? Was ist geeigneter...
  9. Langes Regal am Durchsacken hindern (Schrauben in Spanplatte)

    Hallo bin neu :) Gleich zum Thema: Habe ein recht langes Regalmodul einer ehemaligen Schrankwand. grob 160 lang, 60 hoch, 30 tief. Das Ding hatte, weils eben ein Teil einer Schrankwand war, keine Füße oÄ. Jetzt sollen 4 Lenkrollen drunter. Das ganze soll nun verstärkt werden, dass es sich...
  10. Tragende Deckseite für Küche

    Guten Tag! ich plane für meine neue Wohnung eine IKEA METOD Küche. Diese besteht mitunter aus einer 2m breiten Halbinsel (seitlich mit der Wand verbunden) mit einer 20mm Gabro Steinarbeitsplatte, die mit einer Tiefe von insgesamt 88,7 cm weitere 25 cm hinter der Halbinsel als Sitztheke endet...
  11. Erfahrungen Spanplatte leicht "Pappelholz"

    Hi hat jemand Erfahrungen mit Spanplatten leicht - P2 100% Pappelholz. Laut Datenblatt qm Gewicht 500 vs 750? normale Spanplatte... Finde das Gewicht immer nervig beim Handling Verpressen / verkleben von Linoleum und Co, auch Transport ist nachher angehmer - Die Güte der Oberfläche sollte doch...
  12. hausl78

    Neue 5mm Bohrung in Spanplatte direkt 1cm neben altem Loch

    Hallo Profis, ich habe mich beim Anbringen von Topfscharnieren unter der Spüle leider bei der Grundplatte vermessen (zu Blöd) und diese ca. 1 cm zu weit außen angebracht. Ich möchte diese jetzt korrekt neu machen, weil die Türe trotz maximalen "einfahren" des Scharniers eben knapp diesen 1 cm...
  13. Beschädigung in Spanplatte ausbessern

    Hallo, hat jemand Vorschläge wie ich eine Beschädigung in einer Spanplatte ausbessern kann (Wird furniert, ist aber eine große Beschädigung, deshalb soll es davor ausgebessert werden)? Funktioniert hier ein Bügeleisen, wie bei manchen Massivhölzern, Wachs oder Anderes?
  14. Hilfe beim ersten großen Schrank

    Guten Tag liebe Profis, auch wenn ich schon einige Fertigschränke aufgebaut habe, habe ich keinen wirklichen Plan was ich bei Eigenbau zu beachten habe. Ich habe mal ein paar Bilder vom Schrank gemacht, den ich plane. Ich denke vom Aufbau her müsste dieser funktionieren. Nur die Verschraubung...
  15. Schranktüren verbiegen sich - Hilfe!

    Hallo liebe Woodworker, ich brauche heute einmal professionellen Rat (besser spät als nie, btw). Wir haben einen Raumteiler gebaut (dahinter befinden sich Regale und ein Abstellbereich). Und zwar auf Basis des Schiebetürensystems SlideLine 16 von Hettich und vier 19 mm starken beschichteten...
  16. Alceste

    Schreibtisch reparieren bzw. hinpfuschen

    Ich habe jetzt die Wohnung meines Bruders ausgeräumt. Sein alter Schreibtisch - nichts besonderes einfaches Stahlblechkonstrukt mit furnierter Spanplatte - will ich zu mir ins Büro als Zweitschreibtisch stellen (evtl. werde ich dem noch eine neue Tischplatte spendieren). Leider ist meinem...
  17. Beschichte Spanplatte kürzen

    Hallo Forum, ich brauche für diese undankbare Aufgabe mal einen Rat. Für ein Wandregal habe ich mir Schienen, Träger und Möbelbauplatten besorgt. Sowas hier wie es jeder kennt...
  18. Folierte Spanplatte - Kante ausbessern

    Hallo! Ich habe hier Nachtkästen aus folierter Spanplatte (Eiche Optik), bei denen die Vorderkante mittlerweile nicht mehr ansehnlich ist. Ich würde jetzt gerne diese Kante durch einen Anleimer aus massiver Eiche ersetzen. Wie gehe ich am besten vor? Eigentlich hätte ich die Kante abgesägt...
  19. Konstruktion Spanplatte

    Hallo zusammen, ich möchte nach eurem Rat fragen. Ich habe vor für meinen kleinen Vorratsraum ein neues Projekt zu starten, um mehr Stauraum zu schaffen. Momentan steht der Bereich leer. Ich werde dieses Mal auf Massivholz verzichten, denn mir fehlt die Zeit, auch wenn ich das gern getan hätte...
  20. holz-wurmmm

    Verlegeplatte vs Rohspanplatte

    Ich habe für ein Projekt folgende 25mm Spanplatten zu Wahl: Rohspanplatten A/B P3/V100 Verlegeplatten P3/100 Bis jetzt war ich der Meinung das die Verlegeplatten einfach Spanplatten mit Nut und Feder sind. Nun ist aber die Verlegeplatte 30% günstiger als die Rohspanplatte. Gibt es da weitere...
Oben Unten