schubladen

  1. Suche Beschlagsmöglichkeit

    Hey Leute, ich bräuchte dringend einen geeigneten Schließmechanismus/Zuhaltemechanismus für meinen Schubkasten, da ich mich mit dem geplanten Beschlag eicht verzettelt habe. wollte eigentlich einen Tip-On einbauen, da meine fronten ( Klappe und 2 Schubblenden) allerdings auf Gehrung seitlich...
  2. Schubladen für Werkbank

    Hallo zusammen Ich habe mal eine Frage zu Schubladen für unsere Werkbank. Ich möchte die Schubladen selber bauen und zwar einfach des bauen wegen. Als Material haben wir diverse Platten Nadelsperrholz von der Lieferung meiner Photvoltaigmodulen rum liegen und daraus würde ich gerne die...
  3. holz-wurmmm

    Schubladen reparieren

    Vielleicht hast du dich auch schon über billige Möbelhausschubladen aus Spanplatten geärgert. Bei uns haben sich gleich mehrere solcher Schubladen buchstäblich aufgelöst. Also habe ich sie neu verleimt und dabei gleich grundlegend verstärkt. Hier der Blogbeitrag inkl. Video dazu: Schubladen...
  4. Regal mit Schubladen

    Hallo, Ich plane mir ein Regalsystem vielleicht besser gesagt ein Apothekerschrank an die komplette Wand von 500cm x 300cm zu bauen. Dabei möchte ich jegliche schrauben vermeiden. Der Material sollte nicht zu schwer sein also nichts massives da bei der größe und bei befüllung sehr viel...
  5. Einbau von Schubladen - Konstruktion und Beschläge

    Ich baue gerade ein Schränkchen mit innen liegenden Schubladen (nennt man das so, wenn die Schubladenfront nicht auf dem Korpus liegen soll, sondern sozusagen in dem Schubladenausschnitt sitzt?) Der Korpus ist 40,3 cm tief (gemessen von der Rückwand bis zur Vorderkante). Ich will dort die...
  6. zehlaus

    Schubladen aus Metall gesucht

    Moin, wie der Titel es schon (teilweise) aussagt suche ich eine Quelle für Schubladen(kästen) aus Metall. Vergleichbar sind z.B. Büromöbel, insbesondere auch in Hinsicht auf die Steckeinteilungen, oder aber Werkzeugschränke. Bisher habe ich leider bei der Suche nur Küchenschubladen...
  7. Fragen zu Schubladen

    Hallo zusammen, sorry, aber ich muss mal ein paar knalldoofe Fragen bezüglich Schubladen selber bauen stellen. Ich hab ein paar IKEA-Faktum Küchenunterschränke im Keller und möchte mir da Schubladen reinbauen. Ich hab von der Rückwand bis zur Vorderkante des Seitenteils ca. 58 cm Platz...
  8. Schubladen umbauen

    Hallo, an unserem Kiefernschrank waren im Originalzustand 4 große und flache Schubladen, die nie richtig funktioniert haben. Die Schubladen waren 95 cm breit und hatten einen Boden aus Bastelsperrholz, welcher schon durch sein Eigengewicht deutlich durchgehangen hat. Hat man mehr als zwei...
  9. Konstruktion von Schubladen

    Hallo, ich habe schon einige Schubladen hergestellt und möchte an sich nur wissen, wie es denn fachgerecht gemacht, bzw. gelehrt wird Wann wird der Boden in allen vier Teilen eingenutet, wann in Seiten- und Frontteil und im verbleibenden Rückteil verschraubt? Wann wird es wie in Heikos...
  10. MaHo

    Küche aufrüsten mit SCHUBLADEN ?!

    Hi, hab ne L_Küche ~20jahre alt :rolleyes: die unterschränke will ich mit Schubladen nachrüsten dachte da an Blum Vollauszug Tandem Blumotion 560H5000B die kosten bei ebay je paar 18,50 € -mach ich da was falsch oder kann man günstiger bekommen es sind 4 unterschränke mit je 2-3...
  11. Schubladensysteme für Zahnarzt

    Hi, ich suche Anbeiter spezieller Schubladensysteme für Schränke im Behandlungszimmer einer Zahnarztpraxis. Der Zahnarzt fordert, dass die Schubkästen sehr flachsind und zahnmedizinische Einsätze passen. Bisher bin ich auf Variant-D Dentalschubkasten von Häfele gestoßen. Dem Kunden genügt...
  12. Nut fräsen für Schubladen

    Liebes Forum, ich habe eine ganz kurze und hoffentlich einefache Frage. Wenn ich Schubladen baue, nute ich gerne den Boden (8mm Sperrholz) ein. Wenn ich dazu einen 8mm Nutfräser nehme reicht das nicht, weil das Sperrholz, was ich immer in die Hand bekomme meist etwas dicker ist (8,5-8,8mm)...
  13. pkraus1

    Schubladenschrank; Werkzeugschrank

    Hallo, ich möchte einen Werkzeugschrank mit Schubladen bauen. Ein paar Fragen dazu. Wie baue ich einfach Schubladen? Welche Führungen soll ich am Besten nehmen? Welches Material ist dafür am Besten geeignet? Hat jemand einen Tip - Bilder - Muster. Freue mich auf eure Antworten Gruß Peter
  14. Ich kann keine Schubladen mehr sehen.... :-)

    Ich habe heute Part 1 meines neuen Werkstattschrankes fertiggestellt. Die Profis werden darüber Lachen, aber bei 15 Schubladen ist das für mich schon fast eine Serienfertigung... Die Schubladen sind aus 15mm Multiplex, ich habe sie einfach stumpf verschraubt (das reicht mir für die Werkstatt)...
  15. Welche Führung für Tischschublade in Zarge

    Guten Abend allerseits, seit Tagen beschäftige ich mich mit der Planung eines Esstisches, 2000 mm x 1000 mm Eine Zarge die mit einer Schlitz und Zapfenverbindung mit den Tischbeinen verbunden werden soll, wird die Tischplatte unterstützen ... die Tischplatte ist aus Massivholz. An der...
  16. Benötige Ersatzteil für Hettich Profi Tech Schubladen, woher?

    Hallo zusammen und noch ein gesegnetes Osterfest. Seit einiger Zeit bin ich dabei, unsere Küche mit neuen Fronten auszustatten. Die Türen sind soweit durch, nun sind die Schubladen drann. Jetzt musste ich feststellen dass die Halter für die Fronten eingepresst sind und wie ich mein Glück...
  17. Schubladen Fugen

    Hallo allerseits, bin gerade dabei einen Waschtisch zu bauen. Einschlagende Schubladen Push-to-Open. Wollte dafür die "Quadro V6 push to open" von Hettich als Führung verwenden. Wollte 2mm Fugenmaß machen. Hat jemand Erfahrung mit den Auszügen, kann mir also sagen, ob was dagegen spricht...
  18. Polsterbett mit Schubladen selbst bauen?

    Hallöchen, endlich mal ne Community gefunden, die übersichtlich, aktuell und nicht voller Werbung und irreführernder Links ist - yay :D Also, ich hab folgende Fragen, die Erklärung ist etwas länger, ich danke daher schon mal allen für's Lesen :o Ich möchte gerne ein Polsterbett bauen. Mein...
  19. Schubladen in Korpus einbauen - ok so?????

    Hallo, in einen bestehenden Korpus möchte ich Schubkästen einbauen. Ich schildere euch mal mein geplantes Vorgehen: 1. Die Schubkästen will ich aus einem Rahmen mit in einer Nut eingelassenem Boden (6mm) herstellen. Die Seiten des Rahmens werden mit Lamellos verbunden und verleimt. In die...
  20. MightyMarxMan

    Wandhängendes Regal mit Schubladen

    Moin, hier mal ein Paar Fotos. ich hatte noch mehr Fotos vom Bau, aber die sind bei meinem letzten Handyabsturz verloren gegangen. Wandhängend ist es, weil meine Frau drunter gut saugen und wischen möchte. Ausgangsmaterial Baumarktplatten 27mm Buche. Vollauszüge 400mm. Schubladen mit...
Oben Unten