sanierung

  1. Fenster sanieren

    Hallo zusammen Ich habe dieses Forum regelmässig als Gast konsumiert und sehr positiv in Erinerung erhalten:-) Wir wohnen seit April diesen Jahres in unserem ersten EFH mit Baujahr 1995. Grundsätzlich gut in Schuss gehalten. Ich bin Laie in handwerklichen Arbeiten, jedoch sehr lernwillig und...
  2. Ankece

    Hilfe bei Garagensanierung

    Hallo Forum, Ich benötige euer Schwarmwissen zur Sanierung einer Betonumrandung (die richtige Bezeichnung kenne ich nicht). Am WE habe ich bei der Schwiegermutter den Efeu an der Garage entfernt. Vor der Garage standen noch große Thuja und so konnte der Efeu unbemerkt wirken. Heute habe ich...
  3. Doppelkastenfenster Sanierung

    Hallo fleissiger Woodworker, ich habe eben einen Auftrag erhalten, Berliner Doppekkastenfenster zu sanieren. Die äußere Flügel sollen umgebaut werden, sodass statt einer 4mm Glascheibe, eine 24 mm Isoglas reinpasst, dann mit ich habe bedenken, wie ich diese 24 mm Falz am besten ausfräse...
  4. Gängige Abmessungen in Holzständerwänden

    Hallo zusammen, ich baue derzeit mein Haus aus und es steht als nächstes das Einhausen eines ehemaligen Holzlagers an, das sich auf der Giebelseite befindet. Folgendes zu den Rahmenbedingungen: Im EG befindet sich die Metallwerkstatt, darüber Betondecke. Auf der Decke liegt die tragende...
  5. Planung Dachsanierung Sparrendach dämmen

    Hallo Alle! In der Hoffnung auf einige praktische Tipps wende ich mich an euch - ich versuche mit kurz zu fassen :emoji_slight_smile: Wir möchten ein EFH BJ 1956 thermisch sanieren. Das Haus besitz ein massives EG (25cm Ziegel, dzt. ungedämmt) und ein Sparrendach mit Zangen. In den 1990er...
  6. Altbausanierung: Dachbalken verlängern und austauschen?

    Hallo, wir sind momentan dabei ein kleines Häuschen zu sanieren und beim Abriss ist die Flut an Problemen noch mal ordentlich angestiegen aber ich möchte euch heute erstmal nur zu 3 Problemen befragen. Wir werden auch noch einen Statiker zu Rate ziehen aber ich vertraue dem Forum natürlich mehr...
  7. Christoph_G

    dunklen Dachüberstand hell streichen

    Hallo zusammen, wir sind dabei unser Haus zu sanieren. Unter anderem soll das Dach neu gedämmt und gedeckt werden und auf der Fassade ein WDVS eingebaut werden. Dabei beschäftigt uns auch die Farbe des Dachüberstands. Sparren und Sichtschalung sind schwarzbraun lasiert - Fotos siehe Anhang. Am...
  8. Erfahrungen mit Meister Lindura Böden

    Hallo zusammen, ich saniere aktuell eine DHH und stehe nun vor der Frage welchen Fußbodenbelag ich verbaue. Geplant ist Parkett in allen Wohn- und Schlafräumen. Einzig Bäder und Eingangsbereiche werden gefließt. Unser lokaler Händler hat uns den Lindura Boden von Meister empfohlen da dieser...
  9. Sanierung einer Gartenhütte

    Hallo alle miteinander! Ich habe eine kleine Gartenhütte, die ich sanieren will und bitte euch um Tipps und Ratschläge. Ziel soll sein, dass die Hütte soweit wohnlich hergerichtet ist, um sich darin aufzuhalten und vielleicht mal zu übernachten. Allerdings will ich nicht allzu viel investieren...
  10. Lohnt sich die Sanierung unseres Lamparketts (Dünnstab Parkett)?

    Hallo Woodworker-Community, ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe für meine Entscheidung. In unserer Wohnung, die wir bald beziehen werden, ist vollflächig auf Estrich verklebtes, massives Buche-Lamparkett (50mm breit, damals 10mm stark, keine Nut&Feder, keine Fußbodenheizung) von 1996...
  11. Holztreppe bei Sanierung schützen

    Guten morgen, ich würde bei einer umfassenden Sanierung gerne zwei historisch wertvolle Eichetreppen schützen. Die Treppen gehen natürlich auch noch über drei Stockwerke. Bei neuen Treppen habe ich schon zwei mal gesehen wie der Treppenbauer passende Zuschnitte für jede Stufe im Gepäck hatte...
  12. Sanierung Querbalken

    Hallo, bei uns wurde ein Querbalken saniert. Die alte gezapfte Verbindung ist undicht geworden und dann gemorscht. Ist die Ausführung so jetzt korrekt? Der gerade Steher würde mit Beilagscheiben unterlegt, damit dort das Wasser raus kann. Aber der eingesetzte Balken hat ja auch wieder das...
  13. silkyarborist

    Oelen oder Lackieren von altem Eiche Parkett ?

    Ein Kunde von mir hat auf knapp 90qm Eiche Stab Parkett verlegt. Wurde 1967 verlegt und war mal gut lackiert, ist durch Nutzung nicht mehr so schön aussehend... Jetzt soll alles gut abgeschliffen werden und gemäß Lebensgefährtin mit WOCA Oel behandelt werden. Laut Anwendungsberater von WOCA...
  14. Sanierung, tragender Balken mit morschem Loch

    Guten Morgen, Ich habe ein schwieriges Problem an meinem Holzhaus, das ich zur Zeit neu streiche. Mein Haus ist ca 18 Jahre alt und wurde mit Bondexlasur farbton Eiche gestrichen. Nun bekommt es u.a. einen Neuanstrich mit Jotun Holzfarbe. Beim Abschleifen des Hirnholzes das auch noch auf...
  15. Sanierung fauler Sparren und Pfette

    Hallo, bei uns im Dachstuhl ist ein teil des Sparrens und der Pfette verfault durch Feuchtigkeitseintritt. Bilder im Anhang. Für die Pfette: KVH 8/12 ein 2m Stück mit Vollgewindeschrauben anschrauben Für Sparren: KVH 8/12 ein 3m Stück mit Vollgewindeschrauben...
  16. Terrasse Sanierung Unterkonstruktion Alu

    Unterkonstruktion Alu für Thermoesche, Wie? Hallo @ all! Es steht bei mir eine Terrassensanierung an mit Bodenaufbau UK Aluformrohr 50x40x2 mm bzw auch weniger Höhe, fallls die Abdichtung höher ausfällt. Drauf kommt Thermoesche mit 20mm Höhe, unsichtbar verschraubt mittels Senofix...
  17. Sanierung eines Gartenhausdaches

    Hallo zusammen, kurz zu mir: Ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Frau, 5 Schafen und einem Hund am Waldrand in Rheinland-Pfalz. Wir haben von den Großeltern meiner Frau ein Haus aus den 60er Jahren übernommen und sind dieses am sanieren. Auf unserem Grundstück haben wir ein...
  18. dieweltistrund

    Sanierung Arche Noah T30 gefordert; oder besser T30RS

    Guten Abend Kollegen, die dicke Bruchsteinwand ist der Brandabschnitt zwischen Schreinerei/Z-Raum und Vorküche im Wohnhaus und dazu wird eine T30 Tür vorgeschrieben. Ich würde gerne ein abgenommenes/fertiges Türblatt mit Zarge DIN L 955x2110 einbauen und dann zur Vorküche hin eine wohnliche...
  19. Sanierung Lärchenterrasse

    Hallo an alle, ich brauche bitte eure geschätzte Meinung zu der bei mir notwendigen Terrassensanierung. Leider schon nach 8 Jahren nötig, weil damals die Dielen direkt auf die Unterkonstruktion geschraubt wurden und sowohl dielen als auch UK beschädigt sind :mad: Aktuelle Lage...
  20. Sanierung Haus 1930 - hier Kellergeschoß

    Hallo zusammen, nachdem man mir in diesem Forum letztes Jahr mit dem Gussasphaltestrich super weitergeholfen hat wende ich mich mit der nächsten Fragestellung an euch in der Hoffnung ein paar Infos zu bekommen, auch wenn es sich nicht um Holz handelt. Da das Haus von ca. 1930 ist und wir...
Oben Unten