Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hätt jemand Erfahrung mit der plattensäge von holzkraft oder allgemein mit der Firma Stürmer…
Hab mir die maschiene in der Ausstellung angeschaut und für den preis würde sie ihre Arbeit machen, allerdings find ich sonst nicht viel Themen und oder allgemein über holzkraft Maschiene
Hallo,
Ich habe endlich relativ nah einen Holzhandel für Plattenmaterial gefunden.
Aber wenn ich den mit z.b. Hornbach vergleiche, ist er etwas teurer.
https://www.holzshop-altoetting.de/webshop/product_info.php?info=p367_multiplex-birke-bb-bb---125-x-250-cm.html
24mm.
Im Shop 104 Euro...
Hallo!
Ich habe hier öfters mal Plattenmaterial aufzutrennen (z.B. Sperrholz, OSB, Spanplatte etc), damit es klein genug ist, um auf meiner kleinen Baukreissäge weiter verarbeitet zu werden.
Momentan behelfe ich mich mit einer auf dem Boden liegenden Palette, auf der ein paar Hartschaumplatten...
Hallo aus Hamburg,
Die Frau möchte die unsäglichen Billy regale entsorgen und durch selbstgebaute ersetzen. Löblich finde ich. Nun die frage: wo in Hamburg bekommt man einigermaßen günstig Platten, multiplex furniert oder auch massiv - ohne direkt mehrere monatsgehälter zu zerspanen?
Danke...
Guten Morgen,
erstmal vielen dank für die Aufnahme.
Nun zu meiner Frage.
Problem:
Ich habe ein kleines boot in welchem ich zwei 23L Kunstofftanks habe. Da diese im Rumpf liegen sind sie schräg und die Füllstandsanzeige ist unbrauchbar.
Auch rutscht sobald man einen entnimmt der andere...
Hallo,
ich habe eine sehr alte Wandverkleidung aus Holz in 1 m Höhe mit Kassetten aus Holzplatten. Die Holzplatten sind aus einzelnen Brettern hergestellt und an den Kanten abgeplattet. In einem anderen Raum möchte ich diese Verkleidung analog bauen, allerdings gibt es bei uns ab und zu auch...
Hallo,
ich plane auf kurz oder lang den Bau einer Werkbank. Diese wird aber recht klein ausfallen. Ein Frästisch soll integriert sein. Ich habe mir zwar schon einen Frästisch gebaut aber damals war noch nicht geplant dass ich diesen mit der Werkbank kombiniere. Daher wird das Maß der Werkbank...
Moin zusammen,
ich hoffe mal, dass ich in dieser Rubrik richtig bin...
Ich bin auf der Suche nach einem Händler in Ostfriesland, bei dem man auch Seekieferplatten (od. Elliotis Pine) erwerben kann? Genauer gesagt im Raum Emden und Umgebung.
Bin schon länger auf der Suche nach einem solchen...
Hallo,
Ich hab nen ganzen Kofferraum voll Reststücken bekommen, welche ich nach und nach verbastele. Derzeit baue ich für meine Tochter einen Pixie Buch Ständer.
Dabei habe ich das im Anfang abgebildete Material verwendet. Ich kenn mich Null mit den div. Platten aus, nach MDX oder MDF hört...
Ich suche ein möglichst leichtes Plattenmaterial für eine abgehängte Deckenleuchte für das Zimmer meiner Mini-Chefin (siehe Bild).
Es sollte wie gesagt möglichst leicht sein, aber auch steif, damit es gerade bleibt (wobei ich es auch mit ein paar Leisten zusätzlich aussteifen kann) und...
Hallo,
sagtmal ich möchte mir zukünftig nur noch Plattenmaterial (Vorwiegend Sperrholz) beim Fachhändler holen, fahre allerdings nur einen Kleinwagen.
Jedes mal Hänger + dazugehöriges Auto leihen ist mir zu aufwendig. Gibt es irgendwas Akkubetriebenes bis 50 € womit man die Platte evtl...
Ich möchte demnächst für meinen Kater ein Gehäuse für die Katzentoilette bauen, sprich ein Kasten mit Fronklappe + Loch wo die Kunststoffwanne drin steht, der Kasten soll genau in eine Nische im Bad passen.Obedrauf möchte ich ein einfaches Regal o. kleines Schränkchen integrieren. Es soll also...
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, obwohl ich schon einiges zu dem Thema "Frästisch Eigenbau" gelesen habe.
Ich möchte mir gerne einen Frästisch bauen, indem die OF fest verbaut ist.
Ich lese immer wieder, das so genannte Einlegeplatten zur Befestigung der Fräse...
Hallo,
in dem von mir besuchten Hallenbad bestehen die Trennwände zwischen den Duschen aus wasserfesten (MDF???-)Platten.
Kennt jemand ein wasserfestes Plattenmaterial (Markenname, Hersteller, Lieferant...) aus dem man eine gelegentlich abnehmbare Verkleidung für eine Badewannenseitenwand...
Hallo,
habe einen 6 Meter langen ca 1,5 Meter breiten Balkon der überdacht ist aber durch Schlagregen wird auch ab und zu der ganze Balkon Nass. Mir fehlt nun allerdings ziemlich Stauraum und ich wüde gerne einen Schrank/Regal aus Plattenmaterial bauen.
Am liebsten wäre mir OSB Platten da...
Hallo liebe Woodworker-Gemeinde,
nach wochenlanger warterei, habe ich nun endlich ein Angebot vorliegen für meine Vollkernplatten für die Dusche (siehe Post:Duschrückwand aus HPL).
Da ich schon seit Ewigkeiten kein Material mehr direkt bestellt habe, wollte ich euch kurz die Preise auflisten...
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Projekt vorgenommen und bin mir bei einem Detail nicht ganz sicher, ob das funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Ich will eine Front mit einer Optischen Unterteilung herstellen, dazu wollte ich furnierte Spannplatten an den Schnittkanten, mittels...
hi,
ich will ein an schienen hängendes regal bauen. welches plattenmaterial würdet ihr empfehlen? so leicht wie möglich sollte es sein.
danke schon mal,
Hallo Leute,
ich steht nun mal wieder vor einem Problem. War am Wochenende für einen Freund in Nürnberg auf der Spielwarenmesse und habe einem Messestand aufgebaut (Systemstand). Was mich wieder tierisch aufgeregt hat, war die Schlepperei der Platten aus dem Lager in den LKW und vom LKW in...
Kennt jemand einen Plattenwerkstoff mit einer Deckschicht aus "Massivholz"?
Ich suche nach einer Alternative zu Dreischichtplatten und Leimholzplatten für Schrankfronten und Korpusse.
Das 0,7 mm Furnier ist mir ein Graus und verträgt sich schlecht mit geölten Oberflächen.
Da wäre es doch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.