mft

  1. Kantenpresse aus MFT, Benchdogs

    Ich überlege, ob man aus einem MFT, Benchdogs und Schubstangenspannern (Bessey STC-IHH ) eine kleine Kantenpresse improvisieren kann. Die bringen lt. Aktenlage 2500N. Hat das schonmal jemand versucht und hält der Tisch bzw. halten die Löcher das aus? Lico
  2. Zuschnittbrett mit Incra Anschlag

    Hallo zusammen, vor ein paar Monaten habe ich ja bereits einen Thread zur passenden Tischkreissäge eröffnet (https://www.woodworker.de/forum/threads/tischkreissäge-in-mietwohnung-oder-die-suche-nach-dem-passenden-sägekonzept.106905/). Bis jetzt habe ich mir keine Säge angeschafft und eigentlich...
  3. Festool MfT3 und CMS Basis

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bzw. Frage: Ich bin glücklicher Besitzer eines MfT 3 und einer Cms Basis von Festool inklusive Einsatz für Fräse und Handkreissäge. Nun wollte ich wissen ob es eine Sinnvolle Möglichkeit gibt beide zu verbinden wenn mann längere bzw. größere Werkstücke...
  4. Vario-Bench Multifunktionstisch und MFT verständnis Frage

    Hey Ich nerv mal wieder mit einer Frage. Mein Hausbau geht nun soweit voran das ich an Innenausbau und Holzbau gehen. Nun hätte ich gerne eine art Mobile Werkbank zum spannen und ablängen von Holz und Möbel. Nun bin ich bei der Suche auf Vario-Bench von Sauter gestoßen. Nun geistern in meinem...
  5. Fotom

    Verkaufe Festool TS55 REBQ, FS, FS-PA und Teile MFT-3

    Moin, da ich meine Werkstatt nun doch etwas reduziere(n muss), weil die Regierung den Platz braucht, trenne ich mich schweren Herzens von folgenden Festool Teilen: 1. TS55 REBQ im Systainer, nur für drei Schnitte gebraucht, gekauft im Oktober 2018, Registrierung bei Festool und damit Garantie...
  6. Planung MFT-Nachbau nach "The Bavarian Woodworker"

    Hallo zusammen, ich möchte mir den Festool MFT/3 nachbauen und bin darauf auf die Variante von "The Bavarian Woodworker" (im folgenden: TBW) gestoßen: http://the-bavarian-woodworker.com/mft-nachbau-2/ Hier meine Gründe warum ein MFT-Nachbau und warum genau dieser: Exakte Querschnitte möglich...
  7. MFT 3 Lochplatte

    Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe Ihr könnt mich bei meinen Fragen, die sich mir ab und zu stellen, unterstützen. Ich würde auch gleich mal mit ein paar Fragen beginnen J Bei mir wird demnächst ein MFT 3 einziehen und ich würde gerne bevor ich darauf arbeite, von der...
  8. Lochreihenplatte kopieren

    Hallo Leute, ich plane derzeit einen (günstigen und mobilen) MFT Nachbau und stehe jetzt in erster Linie vor der Frage nach dem Kopieren der Lochplatte. Die Anforderungen an die Platte sind: sägen, fräsen, Mobilität, keine Hobelarbeiten o. ä. Eine (schon ältere, etwas ausgeleierte) Original...
  9. aerodynamisch

    20mm Löcher von MFT anfasen ja oder nein?

    Liebe Leute, ich habe meine neue Werkbankplatte mittlerweile mit 20mm Löchern versehen und überlege jetzt, ob es sich auszahlt diese anzufasen... Vom Hersteller UJK Technologies gibt es ja diese spezielle Anfashilfe: Wie schaut eure Meinung zu diesem Thema aus bzw. wie sind eure...
  10. Wie genau ist der Durchmesser vom 20mm loch vom festool MFT

    Hallo,wie genau ist der 20mm Durchmesser beim beim Festool MFT.Ich habe einen 20mm Beschlagbohrer von Festool,bei dem ich immer auf 20,15mm komme.Wenn ich nun Bench Dogs oder ähnliches benutze habe ich dann wohl zu viel Spiel oder nicht.
  11. MFT 3 gegen Feuchte imprägnieren

    Hallo, ich möchte kurz meine Rahmenbedingungen erklären, um ein gutes Fundament für Ratschläge zu besitzen. Ich habe mir im Keller eine kleine Werkstatt eingerichtet. Der Raum ist leider nur 3x3 m groß, also ist Platz rar. Außerdem ist er momentan 3°C kalt und hat zwischen 60 und 80 %...
  12. Ordiz

    MFT nach Guido Henn - etwas abgeändert

    Hallo Zusammen, auch wenn es dieses Thema wahrscheinlich schon ein paar mal gibt möchte ich meinen Tisch kurz präsentieren. Als Plattenmaterial habe ich Bauschalungsplatten verwendet, diese habe ich als Tauschobjekt für diverse Arbeiten von einer bekannten Baufirma bekommen. Die...
  13. Welcher Lochabstand für MFT ist Sinnvoll?

    Hallo Leute, ich lese hier immer fleissig mit und habe nun den Entschluss gefasst mich an dem Bau eines Multifunktionstisches zu wagen. Ich will in meinem Keller eine kleine Werkstatt einrichten, bzw die vorhandene aufbessern. Aus diesem Grund möchte ich einen MFT, und auch eine...
  14. Holzrad09

    MFT für noch mehr Funktionen

    Hallo Bin neulich auf dieses Video gestoßen und wollte es Euch nun nicht vorenthalten. Es handelt sich um einen Multifunktionstisch mit vielen weiteren Funktionen, aber seht selbst. LG http://www.youtube.com/watch?v=EWEdrBdbBhg
  15. ok.58

    Lochabstand bei MFT Platte

    Hallo Leute, ich plane schon länger den Bau einer "universellen" Werkbank. Angeregt durch etliche Fotos und Videos hab ich mich entschlossen die Tischplatte (wie MFT) mit diversen Löchern zur Aufnahme von Bankhaken, Zwingen, Anschlägen oder Fixierungen von Führungsschienen usw. zu versehen. Für...
  16. Welche Bankhaken für MFT

    Hallo, welche Bankhaken für die Ausrichtung der Führungsschiene sind empfehlenswert? Sauter, Veritas, oder Quasdogs, oder die Billiglösung 20 mm Stahlrohr.
  17. ProcessIng

    klappbare Werkbank: Planung

    Hallo zusammen, hier möchte ich euch meine bisherige Planung zu einer klappbaren Werkbank vorstellen und Feedback sowie Verbesserungsvorschläge einholen. Durch die beschränkten Platzverhältnisse in der kleinen Kellerwerkstatt, erledige ich einige Arbeiten gerne draußen im Garten. Dafür...
  18. Festool MFT 3

    Hallo! Ich überlege die Anschaffung eines Festool MFT und habe dazu eine Frage: Weiß jemand ob man an dem Klappmechanismus statt der Festool-Schiene auch eine Makita-Schiene montieren kann?? Ich habe nämlich eine Makita Tauchsäge SP6000 mit einer 1400mm langen Führungsschiene, wäre super wenn...
  19. Sire Toby

    Nierenschale für Kleinkram an Festool MFT

    Hallo zusammen, ist jetzt nicht der Mega-Burner, aber trotzdem praktisch und leicht gemacht. Das Ganze beruht auf der Kompatibilität des Item-Profiles 40x40 Nut 8 mit dem Randprofil des MFT (s. Fotos). Übrigens passt auch das Profil 10x10 in den MFT, dann hat man die Chance, dickere Platten...
  20. Löcher alter Festool MFT

    Hallo! Habe über die Feiertage mal wieder meinen "alten" Festool MFT 1080 in Betrieb genommen. Das Teil stand nun mehrere Jahre in der Ecke. Aktuell ist das Problem, dass die Löcher der Tischplatte sich etwas zusammengezogen haben, sie sind ca. 0,5mm kleiner geworden. Eigentlich sind alle...
Oben Unten