Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe vor meinen MFT mit einer MDF Platte zu versehen. Nachdem ich bis jetzt keine so guten Erfahrungen mit dem Bröselzeug gemacht habe. (Bauhaus, Obi Qualität) hätte ich eine Frage an die Fachleute. Gibt es da Qualitätsunterschiede, wenn ja wo kann man gute Ware beziehen. Wohne in...
Hallo Leute
Ich würde mir gerne einen Festool mft anschaffen weil ich in meiner kleinen Werkstadt flexibel bleiben möchte (muss). Ich habe jetzt nur ein Problem. Ich besitze eine Dewalt Tauchsäge mit Führungsschiene die ich gerne darauf benutzen möchte. Meine Frage bezieht sich somit auf die...
Moin zusammen,
auch ich bastel derzeit ein bisschen rum - zu allererst muss ein neuer MFT her.
Was soll der MFT können? Ich möchte zum einen vernünftig verspannen können - auch über mehr Fläche als bei den meisten käuflich zu erwerbenden MFT, zum anderen das ganze auch als Frästisch nutzen...
Hallo liebe Woodworker,
habe aus meinen bestehenden Leimknechten aus Boschprofil angefangen eine Kombination aus Leimzwinge, MFT und Hobelbank zu bauen. Das ganze sollte Platzsparend verstaubar, Transportabel und Günstig sein. Bisherige Kosten: 2,50 € für ein Paar lange M10 Schrauben
Die...
wie bereits an anderer Stelle angedroht, hier mein erster Beitrag.
Mich hatte es immer genervt, daß ich unter den MFT kriechen musste, um irgendeinen Halter zu kontern. Gleichzeitig war es mir beim Domino-Einfräsen entweder zu wackelig (diverse ....dogs) oder zu nervig (Zwingen jeder Art)...
Hallo,
ich habe seit 2 Jahre MFT-Tisch. Und langsam wird die Platte alt und ich überlege mir neue kaufen. Ich sehe aber ein Problem, dass die Platte, in meinem Fall, sehr wasserempfindlich ist. Jeder Tropfen von Wasser bzw. Schweiß lässt nach 2-3 Minuten Spuren, die man nicht mehr beseitigen...
Den MFT finde ich ja nicht schlecht, was mich aber stört ist die 90cm Arbeitshöhe. Mann hat ja auch mal Teile die etwas höher sind, ein Korpus, eine Schublade die geschliffen werden will usw.. Zudem ist er mir einfach zu klein als stationärer Arbeitstisch. So habe ich heute begonnen mir einen...
Die Beine am MFT lassen sich nicht durch einfaches herausschrauben der Sterngriffe entfernen. Irgendwann ist Schluss mit der Drehung. Ich nehme an es gibt eine Kontermutter im Griff? Muss ich den Deckel des Sterngriffes abnehmen?
Eine zweite Frage beschäftigt mich. Warum sind, bei MFT und...
Hallo,
welchen Vorteil oder Nachteil hat der Vario-Beench MFT vom Sauter
https://www.sautershop.de/werkbaenke-arbeitstische/vario-bench-multifunktionstisch/32584/vario-bench-multifunktionstisch?c=12134
gegen den MFT/3, ebenfalls aus dem Sauterangebot...
"Provisorien halten am längsten" oder "Was Abfall für andere wert sein kann"
Ich habe aus rohen Spanplatten einen Untertisch für meine Ständerbohrmaschine zusammengespaxt. "Das mache ich mal richtig wenn ich mehr Zeit habe" waren meine Gedanken. Dann gingen bestimmt 20 Jahre ins Land. Ja...
Guten Tag zusammen,
nachdem wir endlich in ein Haus mit Keller umgezogen sind, möchte ich endlich mein lange bestehendes Vorhaben in die Tat umsetzen und mir eine kleine Hobbytischlerwerkstatt einrichten. Ausstattung, Werkzeug und Werkbank bzw. Hobelbank sind eigentlich alles noch nicht...
Hallo!
Ich möchte mir in meine Werkstatt ein paar Küchenunterschränke als Stauraum bauen. Jetzt hätte ich am liebsten alle Flächen auf einer Höhe, um z.B. bei großen Werkstücken die Arbeitsplatte als Ablage für die Kreissäge zu nutzen.
Mein Problem ist, dass schon die zwei aktuellen...
Hier für die MFT Nachbauer,
gerade auf Youtube gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=5usysrkgQBo
Axminster hat die auch schon im Programm.
UJK Technology Parf Guide System - Circular Saw Accessories - Sawing - Power Tool Accessories - Accessories | Axminster Tools & Machinery
Gruß...
Hallo, kann ich euch etwas zum Festool MFT fragen bzw zu einer Erweiterung?
ich möchte meinen MFT um eine Tischfräs-Einrichtung erweitern und ich frage mich gerad e, was mehr Sinn macht:
Eine Tischfräse TF 1400 also ein eigenständiger Tisch
oder
die Tischverlängerung für den MFT.
Mal...
Hallo zusammen,
lese seit langem schon fleißig in diesem Forum aber muss nun doch mal eine Frage stellen.
Ich heiße Christian, bin 33Jahre und betreibe das Schreinern seit zwei Jahren als Hobby.
Mein verstorbener Vater war Schreinermeister und wir waren zuhause schlechter ausgestattet...
Hallo,
ich möchte an meinem Festool MFT/3 gerne eine verbeulte Profilschiene austauschen. Ich habe mir bereits das passende Ersatzteil rausgesucht. (https://www.breho-tools.com/ersatzteil-festool-472863.html).
Auf der Festool EKAT-Seite steht unter Menge die Anzahl "2".
Jetzt meine...
Hallo zusammen,
ich will mir demnächst eine Kapex KS120 zulegen.
Was ich noch nicht ganz verstehe ist der Unterschid zwischen den Varianten UG und MFT.
Das eine ist ein Untergestell, u.a. für den Transport, das andere ein Multifunktionstisch, soweit klar. Aber die Kappanschläge sind ja...
Hallo Bastler!
Für alle die in der Küche basteln oder in einem anderem kleinen Raum, wo bereits ein Tisch steht und deshalb keine Hobelbank aufstellen können hier eine Alternative:
Eine Zwingenbank!
https://youtu.be/CBe0AcaHdsQ (YouTube Video)
LG
MFT sind ja immer wieder Thema. In der aktuellen Holzwerken ist ein neues Workcentre von Triton kurz erwähnt, der WX7. Scheint mir ein interessantes Konzept zu sein, gerade für nicht allzu große Hobbywerkstätten und für den mobilen Einsatz.
Es gibt Einsätze zum
- Spannen
- Kreissägen
-...
Guten Morgen zusammen,
ich würde mir gerne passen zu meiner neuen Anschaffung (einem Festool MFT/3) ein paar Bankhaken kaufen.
Hier sind mir beim Suchen u.a. auch die Veritas Parf Dogs (kurz/lang) aufgefallen, die mir vom ersten Eindruck ganz gut gefallen haben.
Meine Fragen an euch wäre...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.