Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir wird im Keller in einem Raum (ca 12qm) der Estrich (Zementestrich) abgeschliffen (wegen Resten von asbesthaltigem Kleber). Ich suche eine möglichst robuste und einfach aufzubringende Beschichtung, damit der Boden nicht staubt und man ihn reinigen kann. Da der Boden wahrscheinlich nicht...
Hallo,
ich entrümple gerade einen Kellerraum um meine Hobelbank hineinzustellen (Werkstatt wird man das nicht nennen können). Die Wände da unten sind bröselig, feucht und „unappetitlich“. Wenn ich den Raum leer habe, könnte ich den eh-da-Tiefgrund auf die Wände packen um das Gebröselt in den...
Ich will für den alten Gewölbekeller unter der Schräge der Holztreppe ein paar einfache Schränke bauen, jeweils so 40 - 60 cm breit. In diese Schränke sollen Einmachgläser mit Inhalt (also z.B. Gurken, Tomatensoße, etc.). Die Tiefe der Schränke soll etwa 80 cm betragen. Da das rein funktionale...
Servus zusammen,
lange nicht mehr da gewesen, da Haus verkauft, keine Werkstatt mehr, blabla...
Früher hatte ich den Platz und kein Geld, dann hatte ich Geld und keinen Platz und jetzt eben Beides. ;)
Um es kurz zu machen, ich habe mir eine Hammer AD 3-41 bestellt, die wird im Oktober...
Hallo,
ich lebe in einem alten Haus (120 J). Im Kellerraum (ca. 20 m2) in dem ich die Werkstatt einrichten möchte ist unter dem alten Schiffsboden einfach trockener Schotter. Der originale Schiffsboden ist am Ende (zT wurmig) und wurde auch schon an vielen Stellen ausgebessert, daher möchte ich...
Hallo zusammen,
wie bei vielen anderen auch steht bei uns in absehbarer Zukunft der Bau eines Hauses an. Derzeit noch sicher ein Wunsch aber die Planungen verschlingen ja Unmengen an Zeit weshalb man sich lieber früher als später mit einigen Dingen auseinander setzt.
Die bisherigen 6qm mäßig...
Hallo liebe Gemeinde,
kurz zu meiner Person: Ich arbeite seit ca. 4 Jahren leidenschaftlich gerne mit Holz, hatte aber bisher nur bescheidene Räumlichkeiten (~4qm) im Keller eines Mehrfamilienhauses. Nach Umzug steht mir nun ein Kellerraum mit 24qm als Werkstatt zur Verfügung und ich bin meinem...
Hallo zusammen,
ich möchte in meinem Keller eine "Schrankwand" bauen, die recht einfach gehalten ist und einfach nur Platz bietet, sodass nicht alles auf dem Boden steht. Bei meinen Überlegungen sind mir nun einige Fragen in den Sinn gekommen, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Die...
Hallo zusammen,
ich bin Neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage an die Experten.
Kurz zur Erklärung meines Problems.
Wir wohnen in einem Altbau (Bj. ca. 1960) der kpl. unterkellert ist. Leider wurden die Außenwände von Außen nicht behandelt (zum Glück haben wir sehr sandigen Boden)...
Hallo,
ich habe einen dreißig Jahre alten Vollholzschrank aus Eiche gekauft, gute alte Tischlerarbeit, nicht verschraubt, sondern zusammengesteckt (und dann ursprünglich mit diesen Metallkeilen zusammengekloppt... hoffentlich kann man die nachkaufen, weil die waren nämlich nicht mehr dabei)...
Hallo!
Ich baue mir gerade meine erste eigene Werkbank und bin auch schon mit dem Gestell aus Kiefernholz fertig. Nun fehlt mir noch eine Tischplatte.
Ich bin aktuell hin und her gerissen, welchen Werkstoff ich nehmen sollte und in welcher dicke. Das Problem ist ebenso, dass ich aktuell in...
Hallo zusammen,
ich habe nun im Rahmen eines Hauskaufes vor, mir etwas ordentliches zu gönnen. Es wird vorr. eine Felder KF 700 Prof. und eine A3-41. Beides mit solider Ausstattung :emoji_slight_smile:
Nun war ich heute die Dinger anschauen und habe dem Vertreter mal Bilder des Grundrisses und...
Hallo.
Ich möchte im Keller die Wand und den Boden mit OSB Platten verkleiden. Die Wände und der Boden ist etwas feucht.
Kann ich die OSB Platten dafür nuzten?
Guten Tag,
Ich benötige eure Erfahrung und Kreativität und zwar möchte im Keller eine Trennwand (ca 2m x 4m) mit einer Tür aufstellen.
Folgende Anforderungen habe ich:
Die Wand (und Tür) sollen möglichst dicht sein und Geräusche (Waschmaschine) unterdrücken oder auf ein minimum reduzieren...
Hallo Heimwerker!
Unser Keller ist derzeit noch ohne Fußbodenaufbau. Die Bodenplatte wurde vom Erbauer nur ausgeglichen und diffusionsoffen gestrichen.
Bodenplatte und Kelleraußenwände sind in Stahlbeton als "Weiße Wanne" ausgebildet. Die Räume sind trocken.
Folgenden, schwimmenden Bodenaufbau...
Ich möchte gerne einen Schrank (120x80) im Keller zur Lagerung nutzen, der Schrank soll an einer Außenwand stehen, und ich wollte hinten noch eine Leiste anbringen als Hinterlüftung/Abstandshalter zur Wand (~2cm).
Frage: Kann man die Leiste auch Horizontal anbringen, ich hab sonst die...
Hallo zusammen,
ein paar Fragen zur Verlegung:
Der Kellerboden (60er Jahre) war bisher mit teils kaputten Linoleumfliesen belegt, die ich entfernt habe.
Hier und da sind noch Reste vom Kleber. Ansonsten ist der Boden recht eben.
Will den Boden schwimmend verlegen.
a) Sollte eine Folie drunter...
Hallo zusammen,
Habe einen Keller, der zukünftig zum Lagern und Werkeln benutzt werden soll.
Eigentlich war der Plan, den Kellerboden mit OSB auszulegen. Ab und an werde ich jedoch
auch Metall mit der Flex bearbeiten, so dass Funkenflug entsteht. Kann ich bei OSB bleiben
oder...
Hallo Leute,
nachdem meine Werkstatt nun formen annimmt, die Pakete mit dem Werkzeug so langsam eintrudeln habe ich mit dem holden Weib gestern mal über ein erstes Projekt gesprochen das angegangen werden soll. Ein Lagerregal im Keller.......
Tja, ich wollte ja eigentlich weil Keller und...
Servus Leute,
Ich habe bei mir im Keller eine Alte Schreinerei die ich ausmisten will.
Leider habe ich keinen Plan von Holzbearbeitungsmachinen, und Material.
Desshalb hier meine Fragen was noch zu gebrauchen ist oder was noch wert für heutige Schreiner, Zimmerer usw. hat.
wie z.B.
-...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.