Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Holzwürmer,
ich brauche dringend und schnell Hilfe von euch.
Ich baue gerade ein Abschiedsgeschenk für einen Kollegen. Bis zum 25 Januar muss ich fertig sein.
Im mittleren Brett hab ich ein Autobahnschild aus Eiche und Ahorn gefräst. Ich wollte es plan fräsen, bin aber überstimmt worden...
Hallo Leute,
ich hab leider wenig Ahnung und keine Erfahrung, deswegen bitte Ich euch um Hilfe.
Ich hab ein kleines Loch in die Wc Tür gemacht und möchte es verdeckt halten vor meinem Bruder.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ist es überhaupt machbar?
Ich hab einen Hornbach in der nähe.
Das...
Hallo Leute,
ich möchte meine Garagentore (Klassiker, Schwingtor nach oben öffnend) durch Holz(flügel)türen ersetzten. Die Türen möchte ich selbst bauen. Für die seitlichen Einlassungen (Zarge) werde ich einen Rahmen bauen, der dann in die Maueröffnung kommt. Und hier stellt sich nun meine...
Hallo zusammen,
der letzte Frühjahrssturm hat die Tür von unserem Fertiggartenhaus auseinandergerissen. Jetzt komme ich endlich mal dazu es zu reparieren/ersetzen.
Ich hatte noch sehr grade und nicht verzogene Bretter rumzuliegen und will daraus eine einfache Tür bauen.
Habt ihr einen Tipp...
Liebe Woodworker!
Ich möchte mir für mein altes Haus eine alte Haustür kaufen und bin da auf ein Exemplar gestoßen, das eigentlich perfekt passen würde. Auf einem der Bilder, die mir der Verkäufer geschickt hat, sieht man allerdings, dass da schon mal wer dran geknabbert hat. Auf den ersten...
Guten Abend an alle-
eins meiner vielen Probleme ist das Holztor, das oben und weniger auch unten so verzogen ist, das man fast durchgreifen kann… Wärme raus, Tiere rein…
Meine Ideen dazu:
-gerade werde ich es wohl nicht mehr kriegen, also ein neues bauen.
-ist hier konstruktiv ein Problem, bzw...
Hallo liebes woodworker Forum,
ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich bin Anfänger, was die Arbeiten mit Holz angeht. Meist kauf ich Leimholzplatten aus dem Baumarkt, Säge es zurecht, schraub/leim das zusammen und freue mich über das Ergebnis :emoji_innocent:.
Nun hatten wir eine kleine Not und...
Hallo liebe Woodworker,
ich habe folgendes Problem und bin auf der Suche nach einer Lösung.
Das Haus in dem wir wohnen, hat noch eine original 1904 alte Doppel Holz Tür.
Bis vor einem Jahr haben wir die die Tür ganz normal per Türanlage/ Gegensprechanlage geöffnet.
Nach einigen Einbrüchen haben...
Hallo Woodworker
Benötige vom Vorbau zum Hausflur eine neue Doppeltür, die alte war einfach nicht mehr zeitgemäß. Das Material der Wahl wurde dieses Mal nord. Fichte.
LG
Werte Forenmitglieder,
ich wohne seit 2002 in einer Mietswohnung in Hamburg. Es handelt sich dabei um einen Bau aus dem Jahe 1905. Ich habe vor circa 35 Jahren für fünf Jahre alte Kieferholzmöbel die wir auf dem Sperrmüll fanden, abgeschliffen. Insofern habe ich ein kleines bisschen Ahnung...
Hallo liebes Forum,
ich bräuchte mal wieder Hilfe bitte. Im Zuge einer Speicherrenovierung möchte ich zwei Türen wieder flott machen. Funktionstüchtig sind sie noch, nur ist der "Lack" ab (siehe Bilder).
Ich würde die Oberfläche mit einem Exzenterschleifer nur so weit anschleifen (mit 180er...
Hi,
in meine Niesche möchte ich Türen setzen mit innenliegenden Anschlag, diese habe ich mir bestellt https://www.amazon.de/*******%C2%AE-Topfband-innenliegender-Automatikscharnier-Schlie%C3%9Fautomatik/dp/B007HJPF2A#immersive-view_1507226563358
Wie berechne ich die Größe der Tür mit einer...
ich bin am überlegen die Stelle mit Remmers Epoxi-Holzersatzmasse zu füllen, aber das Zeug ist relativ teurer.. gibt da vielleicht eine einfache & kostengünstige alternative? Danke
Hier sind die Bilder
https://imgur.com/a/IOBR0
Projekt1: Holztür renovierung - Streichen
Hi,
kann mir jemand vielleicht weiter hilfen:)
welche Holzlasur sollte ich nehmen? welche Farbe ist das? und welche art von Holz das ist? Danke im Voraus.
Mike
hier sind die Bilder
https://imgur.com/a/cm5b2
Guten Tag liebe Holzwürmer,
nach einigen Jahren Abstinenz habe ich mal wieder eine Frage:
Mit welchem Werkzeug erstelle ich am besten eine 20mm Nut für eine Mehrfachverriegelung einer Holztür?
Dazu kommen natürlich noch die 16mm breiten Taschen für die Schlosskästen, welche sich auch mit...
Hallo zusammen
Ich hoffe ihr habt ne gute Idee für mich.
Ich hab eine alte Holztür als Garderobe umgebaut, die bretter der Tür sind 19mm dick.
Die Tür soll in eine Nische, ca 40cm von der Wand montiert werden.
Jetzt möchte ich Tür der Länge nach halbieren, hinter der einen Seite ein...
Ich habe meine Küchenfronten neu gestrichen und drei Türen habe ich durch selbstgebaute Türen ersetzt. Ich habe sie aus Rauspund gebaut und von innen und außen lasiert. Nut und Feder habe ich verleimt und von innen das ganze mit Flachverbinder verschraubt. Jetzt wölbt sich die Tür nach außen...
Hallo,
bin neu hier und wollte euch Experten mal fragen, ob man folgende Beschädigungen in der Holztür reparieren kann?!?!
Vorne ist diese ca. 2cm große Delle und links daneben ein feiner Riss und auf der anderen Seite sind auch feine Risse.
front.jpg - directupload.net [Front]...
Hallo zusammen,
ich baue derzeit eine Gartenlaube in Holz-Tafelbauweise (Kiefer/Lärche), siehe Foto, mit Keilstülpschalung. Aus der im linken Bildteil gezeigten Seite möchte ich eine Tür ausschneiden, die nach außen öffnen soll. Ich benötige dafür Bänder (Kreuzgehänge), die innen angeschlagen...
Hallo liebe Experten,
die Holzaußentür meines Wintergarten bereitet mir sorgen, seit 3-4 Monaten
ist/wird die untere Außenkante der Tür von den Naturgewalten :) zerfressen.
Im Anhang seht ihr den aktuellen Zustand der Kante (ca. 5 cm ist leicht abgesplittert/zerfressen).
Wie sollte man...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.