hochbett

  1. Hochebene - Tipps gesucht

    Liebe Leute hier im Forum, ich bin ziemlich beeindruckt, was hier so gepostet wird und habe mir schon einige Tipps und Ideen hier gezogen. Dafür schon mal vielen Dank! Ich planen für meinen Sohn (13 Jahre, (meistens) kein Kleinkind mehr) eine Hochebene zum Schlafen und würde mich über ein paar...
  2. Ben_89

    Hochebene bauen Neuling braucht Rat

    Hallo Woodworkers:emoji_wave: Ich habe mir in den Kopf gesetzt die hohen Decken in unserer Wohnung zu nutzen um eine zweite Ebene zu ziehen. Abgesehen von meiner nicht vorhandenen Erfahrung mit solchen Projekten, sind bisher mehrere Probleme aufgetreten die ich bisher nicht lösen...
  3. Parass

    Hochebene Statik und Schraubenwahl

    Einen wunderschönen Montag alle zusammen, ich arbeite gerad an einer Hochebene, die als Bett fungieren soll. Es gibt 4 Pfosten, die bis auf Geländerhöhe (220cm) hochragen. Das heißt der Rahmen wird nicht auf den Pfosten aufliegen, sondern muss mit diesen verschraubt (oder anders verbunden)...
  4. Gonzaga

    Kunststoffstreifen für Treppenstufen Kinderhochbett gesucht

    Hallo, für das Hochbett meines Sohnes suche ich neue Kunsstoffstreifen, welche in den Nuten der Treppestufen eingeklebt werden. Dazu fehlt mir leider der passende Suchbegriff. Kennt Jemand die genaue Bezeichnung oder sogar eine Bezugsquelle? Maße: 8×2 mm
  5. Ist mein selbsttragendes Hochbett sicher?

    Hey ihr Lieben, ich habe mir von Ebay Kleinanzeigen ein selbstgebautes Hochbett gebaut (teilweise selbsttragend, also direkt in der Wand) , es auf meinen Raum zurechtgesägt, und mit Hilfe von 2 Freunden aufgebaut. Heute bin ich zum ersten Mal wirklich draufgewesen, um noch eine Sicherung zu...
  6. Floger

    Bauplan für Hochbett mit Schrank

    Hallo Woodworker, für meine drei Kid's (6- 9 Jahre) muss ich nachbessern. Wir wohnen in einem alten Bauernhaus, mit (mehr oder weniger) kleinen Zimmern. Um etwas mehr Raum zum spielen zu schaffen, haben wir uns überlegt auf Hochbetten umzustellen, unter denen die Kleiderschränke integriert sind...
  7. Woodinator Profibastler

    19 mm Fichte 3S Platte als Hochbett Plattform - bedenken oder passt?

    Hi seht ihr irgendwelche Bedenken eine 19 mm 3S Fichte Platte als "Boden" für eine Hochbett Plattform zu nutzen ? Länge ist 200 - Breite 140 - wobei die max Überspannung durch die schrägen Träger wohl eher 140x140 ist - Belastung bis 100 KG würde ich sagen... extreme Sprünge / Hüpfer sind wegen...
  8. Hochebene Konstruktion

    Hallo zusammen, und wieder einmal eine Hochbett-Frage. Entsprechend der angehängten Skizze würde ich gerne eine Hochebene mit einer Fläche von 371 x 210 cm in unser Schlafzimmer bauen. Die Deckenhöhe beträgt 365 cm. Ich würde gerne einen Querbalken über dem Türrahmen befestigen, sodass die...
  9. Verbindung eines Hochbett Rahmens

    Guten Abend, bisher laß ich immer nur mit doch nun habe ich das erste mal selber eine Frage: ich baue aktuell ein „Hochbett“ für meine 3jährige Tochter. Eine einfache Konstruktion, zumal das Bett vermutlich eh in 2,3 Jahren nochmal umziehen oder gar umgebaut werden muss. Das Bett muss recht...
  10. Schwebendes Hochbett

    Hallo zusammen, Bräuchte mal hilfe zu einem kleinen Projekt dass mir vorschwebt Ich habe jede Menge Holz aus einem Scheinenabriss übrig. Es ist Vollholz 120x80mm aus einem Dachstuhl. Sehr gut erhalten kein Holzwurm und auch nicht verzogen relativ fluchtend. Manche allerdings mit Ästen. Ich...
  11. Hochbettbau | Multiplex oder Tischler- / Stäbchenplatte

    Liebe Forenmitglieder, demnächst möchte ich mir selbst eine Hochbettkonstruktion bauen. Ziel ist es die horizontalen Elemente möglichst dünn zu bauen, damit die Konstruktion nicht so wuchtig wirkt. Die geplante Konstruktion ohne die Standbalken sieht folgendermaßen aus: Die Nadelholzbretter...
  12. Blutiger Anfänger möchte sich gerne überfordern - Hochbett XXXL

    Hallo, werte Holzliebhaber! Also ich komme gleich einmal zum Punkt: Meine Erfahrung mit Handwerkerei sind äußerst limitiert, aber ich habe mir schon vor langem in den Kopf gesetzt, dass ich gerne einmal ein großes Hochbett, bzw eher eine kleine Zwischenetage bauen möchte, wenn es die Umstände...
  13. Befestigung von Pfosten für Hochebene

    Hallo, ich plane den Bau einer Hochebene mit vier Pfosten aus KVH, die senkrecht auf dem Boden stehen sollen. Alle vier Pfosten befinden sich an einer Wand. Die Pfosten haben eine Maße von ca. 10x10 cm. Was für Dübel empfehlt ihr für die Befestigung dieser Pfosten an der Wand? Danke für eure...
  14. yoghurt

    Hochbettebene

    Hallo, ich denke gerade über eine Hochbettebene für meine Tochter nach. Konkrete Frage: Wenn ich ein Achsmaß meiner 70er Kanthölzer von 106cm habe, langt dann für diesen Zweck eine 22er OSB-Verlegeplatte? Ich würde es ja auch noch schwächer ausführen....(?) Ganz deutlich: Spielende Kinder sind...
  15. Hochbett - ich "über"-plane mich in eine Sackgasse

    Hallo zusammen. Ich möchte ein Hochbett für meine Tochter bauen. Eigentlich je ein relativ triviales Vorhaben: 4 Beine, Rahmen, Auflage, fertig. Ich habe aber 2 Probleme (die miteinander zusammenhängen): Der Zimmerboden ist schief bis wannenförmig und das Parkett hat Luftlöcher. Ich neige...
  16. Hochebene zwei Pfosten freistehend

    Hallo, wir haben recht spontan ohne Vorkenntnisse im Hochbettbau eine Hochebene gebraucht gekauft, da die Dimensionen gut zu unseren Vorstellungen passten. Das Ganze wird eine erhöhte Spielebene im Kinderzimmer sein. Die Maße des Hochbetts sind 4.20m lang x 1.60m breit x 1.60 cm hoch. Die...
  17. Midi-Hochbett bauen

    Hallo, ich möchte für meine Tochter (4) ein Halbhochbett bauen. Ich habe schon etwas Erfahrung im Arbeiten mit Holz, an Werkzeug habe ich Akkuschrauber, Bohrmaschine, Exzenterschleifer und Stichsäge. Habe außerdem Zugang zu Kappsäge, Tischkreissäge, Oberfräse und Tischbohrmaschine, die ich...
  18. Halbhochbett unter Dachschräge - einige Anfängerfragen

    Hallo, ich möchte für meine Tochter (4) ein Halbhochbett bauen. Ich habe schon etwas Erfahrung im Arbeiten mit Holz, aber eher im Außenbereich bei uns auf der Parzelle, wo es für uns auf die Genauigkeit nicht so sehr ankommt. Wir haben meistens dieses günstige Fichte/Tanne Holz aus dem Baumarkt...
  19. derliebewolf

    Hochbett hängen - Wie an der Decke befestigen?

    Hallo zusammen. Mein erster Post. Bin Heimwerker mit etwas Heimwerwerkzeug und hab recht viele kleinere und unkomplizierte Dinge aus Holz (Baumark meist) gebaut. Sowohl Möbel (Kinderbett, Küchenschränke, Arbeitsplatten, als auch bisschen Zimmererarbeiten beim Hausbau. Naja, jetzt brauch ich ein...
  20. Treppe für Hochbett

    Liebe Gemeinde, einmal mehr stehe ich vor einem Problem, bei dem ich nicht recht weiterkomme. Ich möchte ein Hochbett für Kinder bauen, und bin nun dabei die Treppe zu konstruieren/festzulegen. Ich könnte: 1. Stufen mittels 8,0 cm breiten Zapfen absetzen, die Zapfen bei den Wangen ganz...
Oben Unten