Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Hochbett (kein Beet ;)) für die Gartenlaube sollte her um mehr Platz zu haben, mein Einwand bezüglich Kopffreiheit wurde verworfen und so musste ich doch frisch ans Werk.
Nach einigen Hürden (z.B. halb-tägige Mittagsruhe als man gerade alles rangeschleppt und aufgebaut hat) steht das Bett...
Hallo erstmal an euch.
Ich habe gerade beim Durchstöbern des Internets das Forum entdeckt und Hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Wie man dem Titel schon entnehmen kann, plane ich mir selber ein Hochbett zu bauen.
Allerdings weiß ich nicht welche Materialen oder welche Stärken die Balken...
Hallo,
ich möchte ein Hochbett bauen (2m x 3m). Der Raum ist quasi 2 geschossig, wobei das untere Geschoss normale Raumhöhe (2,50m) hat und der obere Raum hat an einer Seite ein Schrägdach. Das Podest wird so installiert, dass es auf der einen Seite mit der Schräge abschließt, so dass der...
Hallo liebe Wissenden,
eine Hochebene soll mehr Platz schaffen, u.a. soll das Bett hinauf, sonst nur mildere Belastung! Hier die Skizze mit den wichtigsten Maßen:
Meine Fragen:
1) generell wie dick müssen die Hölzer sein und welches Holz ist dafür am besten geeignet? Kann der lange...
Hallo liebe Woodworker.
Ich habe mir im Vorfeld bereits viel durchgelesen und viel nachgedacht. Im Prinzip habe ich auch schon alles geplant. Wollte aber der Sicherheit halber noch mal die Profis fragen.
Also die Lage ist so: Altbau, Deckenhöhe ca. 3,50m, kleines Zimmer. Das schreit ja...
Hallo zusammen
Ich möchte ein Hochbett selber bauen und habe den Anspruch, dass die Konstruktion optisch so reduziert wie möglich ist - also möglichst keine sichtbaren Anschlusselemente etc.
Mein Plan sieht wie folgt aus:
Hier ein kurzer Beschrieb: Zwischen den zwei Stützen S1 und S2...
Hallo,
mein erstes und einziges Hochbett, das ich gebaut habe steht glücklicherweise noch heute, allerdings hat dieses 6 Stützen (an jeder Ecke eine und in der Mitte links und rechts je eine).
Jetzt würde ich mir gerne nochmal ein Hochbett bauen, da ich in meiner WG in ein anderes Zimmer ziehe...
Hallo,
im Moment lebe ich in einer Wohnung mit ca. 3.3m Deckenhöhe daher würde ich die hohen Decken gerne durch ein Hochbett nutzen.
Bei meinem Auszug weiß ich natürlich nicht ob ich wieder eine Wohnung mit so hohen Decken bekomme, daher plane zurzeit den Bau eines "modularen" Hochbetts...
Moin,
wie im Titel beschrieben möchte ich mir ein Hochbett bauen. Ein Gestell habe ich mir schon vor längerer Zeit gekauft, bevor ich dran gedacht habe mir ein Hochbett zu bauen :D
Nun möchte ich dieses Gestell mitintegrieren(ohne es zu beschädigen). Es hat in den Ecken "Metallecken" die die...
Hallo Workers,
da selbst gebaute Hochbetten ja Unikate komme ich ohne Eure Hilfe nicht weiter!
Angefügt sind pdfs die die Situation erklären (hoffentlich?):
Sohnemann soll ein Hochbett bekommen. Alle Wände bis auf die "Fensterseite" sind Gipskarton. Deshalb die etwas merkwürdige...
Hallo,
ich habe hier schon in einiger Hochbett/Hochetage-Threads mitgelesen, habe aber doch ein paar spezifische Fragen deswegen der neue Thread.
Ich möchte eine Hochetage bauen (3,30m*1,40m Fläche), deren Konstruktion auf sechs (!) Stützen steht (ich weiß, dass es schöner wäre ohne, aber...
Guten Tag zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig...
Seit ca einem halben Jahr, wohne ich mit einer Freundin zusammen. Unser Zimmer hat eine ziemlich hohe Decke und deshalb dachten wir, wäre es gar nicht so schlecht, wenn wir eine Art "Zwischendecke" einziehen, auf der wir schlafen können...
Moin,
ich bin gerade in eine neue whg gezogen und schon fleißig am einrichten, da ich leider nicht viel Platz habe, möchte ich ein Höhenverstellbares Hochbett bauen. Dieses könnte ich am Tage nach oben lassen und es wäre somit platzsparend an der Decke verstaut und Nachts wieder absenken um...
Hallo Leute :),
schönes Forum hier. Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut, aber noch nicht die konkrete Lösung gefunden..
Wir wohnen in einem neuen Reihenhaus, die rechte Außenwand und die zum Nachbarn sind aus 15 cm Kalksandstein gemauert. Das Dachgeschoss ist offen, d.h. die Treppe...
Liebe woodworker,
ich plane ein 200 cm x 230 (oder vllt. auch 250) cm großes Hochbett zu bauen, welches an zwei Seiten auf an die Wand geschraubtem Holzteilen liegen soll und somit mit nur einem Fuß auskommen soll.
Anbei findet Ihr eine Zeichnung des geplanten Hochbetts. Die rot...
Liebe Profis,
ich möchte in meiner Altbauwohnung ein Hochbett mit den Dimensionen 3,8 m x 2,4 m ohne Stützen bauen.
Das Hochbett ist von drei Wänden umschlossen. Die Seitenwände sind Zimmerwände die "mittlere Wand" ist die Wand zum Flur.
Ich wollte zwischen den zimmertrennenden Wänden...
Hallo liebe Woodworker,
ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und freue mich über den angenehmen Umgangston hier. Es ist schön, dass auch die etwas Ahnungsloseren hier Gehör finden.
Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Anliegen behilflich sein:
Stellt euch eine L-förmige Gipsmauer...
Hallo zusammen,
ich streite seit geraumer Zeit mit meiner Freundin ob meine Konstruktion auch wirklich hält (siehe Skizze).
Maße 3,80m x 1,60m. (Höhe 2,40m)
2 gegenüber liegengende tragengende Wände.
2 waagrechte KVH-Balken (1600mm x 140mm x 160mm) auf jeder Seite werden mit 5 Injektionsdübel...
Liebe Forengemeinschaft :)
nachdem ich das Kind in mir weckte und nach Eichel- bzw. Kastaniensammelaktion (zum Basteln) nun merkte, dass ich mir offenbar den ein oder anderen "Holzwurm" mitgebracht habe, weiß ich grad nicht mehr weiter.
Bereits beim Aussortieren der Eicheln entdeckte ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.