Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine etwas gewölbte Buchenarbeitsplatte gerade ziehen und dafür U-Profile mit Langlöchern von unten einlassen. Die Platte ist 40 mm dick. Wie hoch dürfte da das U-Profil maximal sein, um die Platte durch die Einfräsung nicht zu sehr zu schwächen? Wäre ein Profil...
Hallo Forum!
Ich plane gerade den Bau eines Küchentisches und frage mich, ob ich zur umlaufenden Zarge noch eine Verstärkung in der Mitte benötige, so dass nichts durchhängt und der Tisch schön stabil wird.
Die Tischplatte ist Eiche Leimholz mit durchgehenden Lamellen, 140x90x3cm - wiegt...
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei für den salon meiner Frau einen kleinen Tisch zu machen (siehe Skizze)
Ich hätte nun auf der Rückseite eine Gratleiste eingebaut und daran die hinteren Füße montiert. Vorne wird nur ein Fuß sein. Die Frage ist nun ob die Gratleiste hinten reicht oder ob...
Hallo,
ich bin dabei mir einen Gartentisch zu bauen. Die Tischplatte fertige ich aus 60x140 KVH Fichte. Insgesamt soll die Tischplatte damit 250x107cm groß werden.
Geplant ist jeweils ein Spalt von 15mm zwischen den Balken. Um das Verziehen der Hölzer zu reduzieren / verhindern sollen...
Hallo Zusammen,
nachdem ich mein erstes Projekt vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossen habe ( Link ) und damit durchaus zufrieden bin (Platte schüsselt sich leicht / ungefähr 3mm in der Tischplattenmitte, Füße gefallen mir nicht mehr und sollen demnächst neu gemacht werden) will ich mich...
Werte Kollegen,
ich suche nach einer Lösung für massive Möbelfronten mit einer Materialstärke von 19mm.
Es soll keine Rahmenkonstruktion sein, auch will ich keine Hirnleisten und auch keine 3 Schichtplatte selber herstellen.
Nun gibt es bereits ein paar (kostspielige) Systeme auf dem Markt...
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei ein Schlafzimmer aus Eiche Leimholz (Front gebürstet) zu bauen. Beim Bett und Sideboard sehe ich keine Schwierigkeiten bei der Umsetzung, beim Schrank schon eher, deshalb mal ein paar Fragen an die Profis. Der Kleiderschrank soll 260cm breit, 220 hoch und 60...
Hi zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit fleißig mit und habe mich jetzt endlich auch mal hier angemeldet. Danke für das tolle Forum!
Die ersten Möbel wurden bereits gebaut, hauptsächlich aus Multiplex, aber auch mit Buche Massiv habe ich schon etwas Erfahrung gesammelt.
Aktuell baue ich...
Hallo,
ich plane derzeit den Bau eines Tisches aus Eiche Leimholz 30mm.
Es soll eine runde Tischplatte mit 1m Durchmesser, auf einem 8-eckigen Sockel und dieser wiederum auf einer Bodenplatte, ebenfalls rund mit 80cm Durchmesser handeln. Damit es nicht zu einfach wird:emoji_grin:, soll die...
Hallo zusammen, ich möchte selber ein Esszimmertisch bauen. Bevor ich einfach loslege, habe ich einige Fragen die ich klären sollte/müsste.
Der Tisch soll ca 180cm x 90cm werden. Als Tischbeine möchte ich zwei Stahlkufen verwenden.
Zur zusätzlichen Stabilisierung möchte ich quer zwei...
Hallo an alle :-)
Ich hätte hier einmal eine Frage.
Wir haben folgende Platten zu Hause: 800x600x18mm Buchen Leimholz
Aus diesen Platten will ich einen "Schrank" bauen. Unten soll die Waschmaschine sein und oben der Trockner hinkommen.
Da ich die Platten nur mit 80cm Länge bekommen habe...
Bei mir steht das Projekt Esstisch an. Ich habe Eichenbohlen 6cm Stärke, 60-80cm Breit, 300cm Lang. Nach viel Recherche war ich der Meinung, um das wirklich gut zu machen, schneide ich die Bohlen auf, um sie danach nach Lehrbuch zu verleimen und über eine konventionelle Gratleiste zu...
Hallo zusammen,
ich arbeite schon länger daran, wie man wohl unsere TV-Bank gegen Durchbiegen verstärken kann. Wir haben ein Ikea Vallen Regal mit Rollen (hier ein Bild), auf dem ein 25kg schwerer Fernseher steht. Die Holzstärke ist 16mm, ich kann aber nicht genau sagen, um welche Art Leimholz...
Guten Tag,
Ich bin gerade dabei mein erstes Holzprojekt zu bewältigen. Es handelt sich um eine 3 Meter lange und 3 cm dicke Eichen Massivholzplatte die jeweils auf beiden Enden aufliegen wird.
Um das verziehen des Holzes zu vermeiden wurde mir geraten einige Gratleisten anzubringen. Da ich...
Hallo zusammen,
ich möchte 530 x 530 x 20 mm Eschebretter für Türen verleimen, so dass die schöne Maserung der Kernesche erhalten bleibt. Vermutlich werde ich dabei nicht die Verleimregeln einhalten können. Nun bin ich auf der Suche nach einer Gratleiste, um das u.U. "schüsseln" zu vermeiden...
Hallo liebe Mitforenten,
Wie einige von euch vielleicht schon in meiner letzten Projektvorstellung ( https://www.woodworker.de/forum/threads/tisch-aus-geriegelter-kernesche.111601/ ) mitbekommen haben, hab ich aus dem Eschenstamm ja nicht nur einen Tisch rausbekommen, sondern auch noch ne...
Hallo zusammen,
für meinen Bruder und seine Familie habe ich den Auftrag einen Tisch nach bestimmten Vorstellungen zu bauen. ich habe so etwas noch nicht gemacht, bin aber in Arbeiten mit Holz ein wenig erfahren und habe die notwendige Ausstattung.
Die Tischplatte möchte ich aus Eichenbohlen...
Hallo zusammen,
Brauche ich für das Fräsen eines Kanals für eine Häfele Gratleiste (Esstische) eigentlich einen Original Häfele Fräser? Oder geht auch jeder beliebige konische Fräser? Den hätti ich nämlich.
Wenn ich den Winkel aus der Zeichnungen (Häfele Gratleiste) abgreife und ausrechne...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Esstisch zu bauen.
Gestell aus Stahl ist fertig geschweißt und pulverbeschichtet.
Für die Tischplatte habe ich mir beim lokalen Holzhändler eine 40mm Eiche Leimholzplatte mit durchgehenden Lamellen gekauft und diese bereits auf Maß zugeschnitten...
Hallo zusammen
meine Schubladenkommode nicht langsam gedanklich Züge an.
Nun beschäftigt mich die ganze Zeit die Frage nach den zwei grossen Schubladen.
HIer bin ich mir nicht sicher, wie ich damit umgehen soll
Also, ich plane zwei Schubladen, Ahorn, 15mm stark. 120 mm hoch.
Diese will ich mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.