gratleiste

  1. Fräsung für Gratleiste aus U-Profil

    Moin zusammen, für einen Eckschreibtisch bin ich günstig an 2 Leimholzplatten aus Buche mit 27mm Stärke in den Maßen 200x80cm rangekommen. Die Betonung liegt wohl auf günstig, denn eine der beiden Platten begann massiv zu schüsseln. Gestern Abend nochmal eine Richtlatte diagonal drüber gelegt...
  2. Restauration Spalte Tischplatte auf Gratleiste

    Hallo, unser alter Wirtshaus-Esstisch hat nach einer längeren Einlagerung mit Feuchtigkeitsschwankungen leider einen (auch unhygienischen Makel): Die Platte besteht aus drei Teilen Ahorn Massivholz, welche auf zwei Gratleisten aus Holz sitzen. Zwischen zwei der Platten hat sich ein 1mm Spalt...
  3. Küchenfront / Gratleiste

    Liebe Wissenden, ich wollte demnächst anfangen mir Gedanken über eine neue Küchenfront zu machen. Da ich sowas noch nie gemacht habe, hab ich wieder ein paar richtige Anfängerfragen. Mir schwebt als Material 19mm Vollholz vor (Eiche oder Nussbaum; gekaufte Platten), und die Bauweise...
  4. Klappen aus Massivholz mit Rundstahl statt Gratleisten

    Hallo, motiviert durch einen Thread hier, in dem auf den Film Wie man eine Küche aus Massivholz baut | SWR Handwerkskunst verwiesen wird (Danke, Thomas @Holzfummler ) greife ich die Idee wieder auf: Vor dem Verleimen der Bretter zur Platte werden dies durchbohrt und eine Eisenstange beim...
  5. Burnz84

    Verdeckte Gratleiste - Jahrringe liegend oder stehend?

    Guten Morgen, ich baue gerade einen Eichentisch und möchte in diesen 2 oder 3 Gratleisten einlassen. Der Tisch ist 2x1m und ca. 40mm dick. Entsprechend sollen die Gratleisten auch ca. 40x40mm werden. Wie rum sollte ich die Jahrringe haben? Waagerecht oder senkrecht? Da ich die Gratleisten...
  6. Fräser geeignet?

    Moin, ich frage mich, ob dieser Fraser für den Einsatz in einer gewöhnlichen Oberfräse mit 6 mm Spannzange geeignet ist. Ich möchte eine 19 mm Gratnut in ein kleines Leimholzbrett fräsen...
  7. Lorenzo

    Gartenstuhl aus Altholz Eiche (keine Sorge, is nicht einfarbig..) Mein Gesellenstück

    Hallo liebe Mitforenten Seit September war verletzungsbedingt Pause, im April gings wieder einigermaßen und ich hatte keinen Bock mehr nochmal um 6 Monate zu schieben, also hab ich mir gedacht ich probiers einfach mit der Prüfung. Ich hab mich dann also auf die Theorie Prüfung vorbereitet, und...
  8. Schreibtisch mit schwebender Platte, konstruktive Lösung (gefunden bei: Die gute Form NRW 2019)

    Hallo Woodworker, ich habe bei der Suche nach Anregungen für einen Schreibtisch das folgende Design gefunden und bin begeistert: Credits: Der Tisch hat bei der guten Form NRW 2019 mitgemacht, gefunden habe ich ihn hier...
  9. Tischplatte aus Eiche (Gratleiste?)

    Hallo ich stelle eine Tischplatte her, aus 40mm Eiche (1,80m x 0,9m). Ich wollte eine Gratleiste herstellen, aber jetzt wurde mir gesagt ich könnte eigt auch darauf verzichten, aufgrund der Dicke der Bohlen. Was sagt ihr dazu? Geht es auch ohne, oder sollte ich schon eine machen? und gibt es...
  10. Eichen-Beistell-Tisch - Gratleiste notwendig?

    Hallo zusammen, ich habe vor Jahren eine große Tischplatte (Eiche Mittelstück) gekauft, gehobelt und einen Tisch daraus gebaut. Ich wollte ihn natürlich haben, deshalb wurde die Platte nicht auseinandergesägt und abgerichtet. Davor lag das Stück eine halbe Ewigkeit zum Trocknen. Ich hatte...
  11. Eichen Tischplatte, Spalt und Gratleiste

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Tisch aus Eiche zu bauen. Durch die Maße von 1,45 x 210 hatte ich mir überlegt ich mache zwei Platten und lege dazwischen eine Lamelle ein. Das ganze wird dann an Ort und Stelle zusammen gefügt. Anscheinend habe ich beim abrichten der Kanten allerdings...
  12. KaiX0

    Tischplatte Multiplex 1800x 800x18 mm stabilisieren

    Hallo Leute, ich bin Tom aus Norddeutschland, neu hier (lese aber schon länger mit) und grüße Euch alle, tolles Forum. Natürlich starte ich gleich mit meiner ersten Frage und freue mich über Hilfe. Ich fertige eine Schreibtischtischplatte aus KoskiDecor Eco Transparent mit den Abmessungen...
  13. Stipp

    Anzahl der Gratleisten

    Hallo zusammen, ich bauen derzeit einen Esstisch aus Esche und plane die Tischplatte (240x100x4,5cm) zu verleimen, diese besteht widerum aus 8 einzelnen Bohlen mit jeweils 125mm Breite. Der Tisch wird am Ende auf 120mm breiten Tischkufen stehen. Nun stelle ich mir die Frage wieviele Gratleisten...
  14. Gratleiste einleimen?!

    Guten Abend liebes Forum, geschätzte Profis. gerade bin ich über folgendes Video gestolpert: Youtube Bei Minute 2:40 sieht man, wie det Unterbau der Bank, welcher gleichzeitig als Gratleiste dient, eingeleimt wird. Ist das schlicht falsch, oder kann man das in dem Fall schon machen? Ab 5:40...
  15. Esstisch

    Hallo, ich möchte mir einen Esstisch aus Eichenleimholz bauen. Das gewünschte Holz ist 2cm dick. Die Platte sollte 2mX1m sein. Wir würden gerne die Gratleiste und Tischbeine aus Metall (Stahl) verwenden. Ich habe gelesen, dass ab einer Stärke von 1,9 cm Leimholz als Tischplatte verwendet werden...
  16. Tischplatte selber bauen - brauche ein paar Tipps (Gratleiste - Ja/Nein)

    Hallo liebe woodworker, ich habe mir ein Projekt ausgedacht und bin dabei es umzusetzen. Leider merke ich jetzt erst das es etwas komplizierter ist als ich ursprünglich dachte - zumindest wenn man will das es "perfekt" ist bzw. einfach lange hält. Ich habe mir folgende Eichenplatte als...
  17. Gratleiste

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Gratleisten aus Metall. Am besten individuell kürzbare Stangenware. 1. Gibt's sowas fertig? 2. Hat jemand damit Erfahrung? 3. Woher bekomme ich die bei Bedarf? Den passenden Fräser für die Tasche bräuchte ich logischerweise dann auch
  18. Esstisch aus Eichenbohlen

    Hallo, ich bin absolut neu dabei und habe mir vorgenommen einen Esstisch zu bauen. Ich habe dafür zwei 5cm starke kammergetrocknete Eichenbohlen da. Der Tisch soll 2m x 1-1,2m groß werden. An den Seiten soll die Baumkante erhalten bleiben. Der Holzhändler hat mir empfohlen die Bohlen jeweils an...
  19. Gratleiste

    Hallo zusammen, für mein höhenverstellbares Schreibtischgestell aus Metall habe ich mir eine Eiche Massivholzplatte besorgt mit durchgehenden Lamellen. Lamellenbreite ca. 9-11cm. Maße der Platte 200x80x2,6 cm. Die Platte ist leicht geschüsselt, etwa 4mm nach oben, für mein Empfinden nicht...
  20. Schränkchen wird bald fertig- wenige Fragen offen

    Es soll zwei Flügel- Türchen bekommen. Je 51cm X 30cm, 17mm stark, selbst gemachtes Leimholz aus Kammer trockener Eiche mit stehenden Jahresringen. Muss ich mich an eine Gratleiste heranwagen? Geht es vielleicht ohne? Wie hoch und breit sollte die Leiste sein, wenn die Antwort ja lautet? Bei...
Oben Unten