frästisch

  1. Tischkreissäge & Frästisch bei wenig Verstauplatz

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas frustriert, weil ich versucht habe Möbel nur mit Stichsäge und Oberfräse ohne Tisch zu bauen, und es war kein Spaß. Was mir fehlte war einfach eine schöne Tischkreissäge und ein Frästisch, damit wäre es deutlich besser gegangen. Also wollte ich mir eine TKS...
  2. frästisch, OF mit Kniehebelspanner befestigen ?

    Hallo Kollegen, nachdem ich mir das Buch von Guido Henn gekauft habe, die Anleitung zum Bau eines Frästisches in Angriff genommen habe, jetzt habe ich Alles Material zusammen, möchte ich nun mit dem Bau beginnen. Bei meiner Grübelei über die Vorgehensweise bin ich auf eine Idee gekommen. Bevor...
  3. Bohrbild Bosch GMF 1600 für Frästisch

    Hallo zusammen, hat jemand das Bohrbild für die GMF1600 zur Tischmontage? Abbohren geht natürlich auch aber wenn ich die Platte schon auf der Fräse ist ... Sind leider etwas krumme Abmessungen :( Grüße Manuel
  4. Woodinator Profibastler

    Frästisch mal simple -

    Aus der Galerie einer Schreinerei Webpage - eigentlich ne cool Idee oder :-) Zumindest zum Bündigfräsen wenn man den Anschlag nich brauch
  5. Daniel K

    Absaugung für Frästisch mit Triton-Fräse

    Liebe Gemeinde, bei meinem selbstgebauten Frästisch mit Triton-Oberfräse (TRA001) bin ich bisher noch etwas unglücklich mit der Absaugung. Ich hatte erwartet, dass das mit dem Festool-Absaugset für CS 50/70 mit Y-Stück (Festool 488292) problemlos funktioniert, aber unten an der Fräse geht...
  6. MeysterEder

    Was ist für eine Maschine?

    Hallo Der japanische Kollege in diesem Video: (bei 3:50 Minuten) benutzt eine Art Tischfräse, bei der die Spindel von oben kommt und der Tisch rauf- und runter gefahren werden kann. Wie heisst sowas? Gibts sowas hierzulande? Danke für Hinweise, LG
  7. Mobiler Frästisch für die Makita RT0700CX2J

    Guten Tag an die Woodworker-Gemeinde, mein Name ist Lutz, habe beruflich eher mit Autos als mit Holz zu tun, bastele aber schon sehr lange immer mal wieder kleine Dinge aus Holz (Restauration Vertiko, Schwert und Schild für mein Patenkind, Mobilee für Freunde, etc.). Handwerksaffin bin ich von...
  8. Begriff für »Hobelschlag« beim Fräsen am Frästisch

    Hallo zusammen! Ähnlich wie beim Dickenhobel kann es ja auch bei einem Frästisch mit Fräsanschlag zu einer Art Hobelschlag kommen, wenn man von einem Brett oder einer Leiste etwas abnehmen will und dabei nicht aufpasst oder die Ausgabeseite des Fräsanschlags nicht richtig eingestellt hat...
  9. Zuschnittbrett mit Incra Anschlag

    Hallo zusammen, vor ein paar Monaten habe ich ja bereits einen Thread zur passenden Tischkreissäge eröffnet (https://www.woodworker.de/forum/threads/tischkreissäge-in-mietwohnung-oder-die-suche-nach-dem-passenden-sägekonzept.106905/). Bis jetzt habe ich mir keine Säge angeschafft und eigentlich...
  10. Daniel K

    Frästisch-Selbstbau: schwenkbar ja/nein?

    Hallo, ich plane den Bau meines ersten Frästisches und konnte hier schon einiges zum Thema lesen. Bislang hatte ich mit einem Set aus Triton TRA001 plus Einlegeplatte geplant, die ich in meine selbstgebaute Werkbank einfräsen möchte (kein Platz für separaten Frästisch), und mich dementsprechend...
  11. OF1400 Motorbremse Sicherheitsschalter & Fräsanschlag Jessem

    Hallo Leute, ich bin gerade dabei einen Frästisch für meine OF1400 zu planen. Bei der Auswahl eines Sicherheitsschalters bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass dieser die Motorbremse außer Kraft setzt (logisch, kein Strom, keine Bremse). Gibt es eine Form von Zwischenschalter, der vielleicht...
  12. Einlegeplatte für Triton OF TRA001

    Hallo Leute. Ich habe eine Triton OF TRA001 und bin dabei sie mit meiner Säge anzufreunden. Die beiden sollen vereint werden. :-) Eine Metallkonstruktion in die eine stabile Holzplatte reinkommt ist beauftragt und dann steht der gemeinsamen Nutzung des Tisches von Säge und Fräse nichts mehr im...
  13. Fräsmotor und Frästisch – alle Möglichkeiten offen halten

    Hallo Holzwerker, anlässlich eines kleinen Projektes möchte ich mir einen Fräsmotor zulegen. Diesen möchte ich vorerst in meinem Wabeco-Fräsständer verwenden. Meine Tendenz geht zu einem leistungsmäßig passenden AMB-Fräsmotor (=Kress). Auf lange Sicht möchte ich mir aber einen Frästisch...
  14. Ordiz

    Triton MOF001 - Spiel in Säulen

    Hallo Zusammen, ich habe mir vor ein paar Jahren einen Frästisch gebaut. Hier hatte ich meine Festool 1010 im Einsatz. Da die Festool allerdings meine einzige Fräse ist, ging mir der Ein- und Ausbau immer mehr auf die Nerven. Vor allem wenn man nur mal kurz mit dem Kopierring fräsen muss und...
  15. Welche Oberfräse? Welche Fräser? Fragen über Fragen ...

    Hallo zusammen, bei mir steht dieses Jahr noch die Anschaffung einer Oberfräse samt hochwertigen Fräsern an und ich tue mir bisher schwer sich für das eine oder das andere zu entscheiden. Da ich mir vorerst nur eine Oberfräse zulegen möchte, soll sie sowohl für den Hand-, als auch für den...
  16. Frästisch - Siebdruckplatte

    Hallo zusammen, aktuell plane ich einen kleinen Frästisch für einen Bohr- Fräsständer zu bauen, die Zuführung des Fräsers erfolgt damit logischerweise von oben. Meine spontane Idee war nun, den Tisch und den Anschlag aus einer 28 mm Siebdruckplatte zu bauen, da eine Befestigung der Fräse am...
  17. Scheppach Modal 2.0

    Hallo, als interessierter Hobbyholzwerker habe ich zwar einiges an Werkzeug über die Jahre angeschafft aber ein Tischfräse fehlt mir noch. Eine OF-2200 ist öfters in der Nutzung, jedoch stelle ich immer wieder fest, dass diese damals (2009) eher ein emotionaler (Will-Haben) Kauf war. Rational...
  18. Absaugung für den Frästisch

    Hallo, Ich habe einen Kreg -Frästisch relativ günstig bekommen. Jetzt versuche ich die Absaugung umzusetzen. Es soll am Anschlag und an der Fräse (Trend T11) abgesaugt werden. Anschluss am Anschlag ist ID: 58 / AD: 62 und hier passt einer Festool Schlauch D50 bzw. alles was in den Festool CT26...
  19. Einlegeplatte für den Frästisch aus Alu selber fräsen mit der Oberfräse

    Ich möchte euch gerne mein neustes Projekt vorstellen, eine Einlegeplatte aus Alu für ca. 20€ selbst gebaut. Hier der Link zu meinem Blog Beitrag wo ich genauer auf das Thema eingehe: https://heimwerker-helden.de/einlegeplatte-fuer-den-fraestisch-selber-bauen-tipps/ Viel Spaß beim nachbauen! Luca
  20. Aluplatte wieder gerade biegen-wie?

    Hi, Ich hab mir im Internet eine Alublechplatte in 10mm stark und 23x30cm gehohlt um daraus eine Einlegeplatte für meinen Frästisch zu machen. Nun ist sie angekommen aber kein bisschen plan. Wie bekommt man die wieder gerade? Ich hab heute schon versucht mit einem Gummihammer und zwei Leisten...
Oben Unten