einstellen

  1. holz-wurmmm

    Hobeltiefe lässt sich nicht einstellen

    Liebe Holzwerker Ich versuche zur Zeit Buchebretter zu hobeln. Leider mit mässigem Erfolg. Beim Hobel handelt es sich um einen Witte Hobel (siehe Bild). Wohl kein Highendprodukt. Aber die Sohle ist plan und das Eisen habe ich mit der Tormek geschärft. Beim Hobeln von Buche geschieht...
  2. Martin T72 Formatkreissäge einstellen

    Hallo an alle und frohe Weihnachten Habe seit kurzem eine Martin T72 Formatkreissäge Baujahr 1993. Habe dafür meine alte F45 eingetauscht. Mein Problem: die Säge ist nicht gerade gut eingestellt. Ich habe sie über einen Händler bezogen. Der hat aber erstmal nicht erreichbar...sehr...
  3. Ulmia 1710 Ausleger/Schiebetisch einstellen

    Guten Abend, nachdem ich nach langem suchen endlich eine Ulmia 1710 mit langem Schiebetisch gefunden habe, versuche ich vergeblich den Schiebetisch gleichmäßig 0,3mm höher zu stellen als den Sägetisch. (sowie im Ulmia Handbuch Blatt 22 gezeigt) Es ist das Problem das ich eig. nur hinten...
  4. HC 260 einstellen und Hobelschlag

    Hallo, ich habe eine gebrauchte HC 260 erworben, montiert sind Einwegmesser. Nachdem das erste Hobelbild ziemlich daneben war, habe ich mich mal an die Einstellerei gemacht. Dies habe ich mittels Anleitung von Youtube gemacht, wo eine Holzleiste von dem Messer ungefähr 5mm mitgenommen...
  5. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    Moin zusammen, Nach dem Kauf meiner Formatkreissäge bin ich gerade dabei diese bestmöglich einzustellen. Ich bin nun an dem Formatschiebetisch und Rätsel immer noch etwas wie ich diesen am besten einstellen kann. Der Abstand Sägeblatt zur T Nut des Maschinentisch stimmt. Wie gehe ich...
  6. Hobelmesser einstellen HC260 Bj. 1976

    Hallo an alle, ich baue gerade eine HC260 von 1976 neu auf und würde gerne von euch Profis erfahren wie ich 3mm starke HSS Hobelmesser am besten einstelle. Ich habe das Problem das ich keine einstellschrauben für die höhe habe sondern nur 4 Edelstahl Flachkopf Innensechskant Schrauben zum...
  7. Alte Terrassentür einstellen

    Moin an die Gemeinde der Wissenden, ich hab ein Problem mit meiner Terrassentür, welche mittlerweile mehr als 50 Jahre auf dem Scharnier hat. Leider ist mein Wissen um den Erhalt altertümlicher Techniken beschränkt. Drum meine Frage: wie läßt sich das Schätzchen einstellen? Ein lautloses...
  8. Schrupphobel richtig einstellen

    Liebe Leute, ich habe mir einen gebrauchten Schrupphobel von E.C.E in sehr gutem Zusatnd gekauft um damit alte Dachbalken abzuhobeln. Aus den Balken möchte ich ein Bett bauen (ausschließlich Holzverbindungen). Der Hobel kam mit einem nicht-originalen Hobeleisen mit einer Dicke von 4mm an der...
  9. Schiebetür in der Wand laufend - einstellen

    Hallo liebe Gemeinde, ich komme gerade von einem Kunden, dessen 2 flügelige Schiebetür (Bj. ca. 1970) nicht mehr richtig schließt (oben 5 mm & unten 15 mm Abstand zwischen den geschlossenen Türblättern). Kann mir jemand sagen, wie ich die einstellen kann? Wahrscheinlich muss ich die...
  10. Gehrungssäge für Winkel 48/2= 24 einstellen

    Hallo, ich verzweifel langsam. Ich möchte eine Dekorleiste an die Decke anbringen. Die Decke ist das Dach und läuft auf den Balken in der Mitten des Raumes zu. Der Balken hat eine Höhe von 35cm. Von Kante Balken zum Dach sind es 39 cm. Über den rechten Winkel habe ich mir den Winkel von 48 Grad...
  11. Holz Her MTZ Vorschubapparat Rollen einstellen ?

    moin, sind die einzelnen Einsteller zu den Rollen für die Federstärke, also den Hub nach oben? Stelle ich die letzte Rolle für den stärksten Druck und die beiden davor gleichmäßig ein? Vielen Dank, uwe
  12. Holzmann KAD 260 (3-fach-Kombi) einstellen

    Hallo ihr Lieben, Habe schon oft durch stilles Mitlesen sehr hilfreiche Tipps aus diesem Forum ernten können. Nun wende ich mich auch mal persönlich an die erfahrenen Tischler, in der Hoffnung ein paar Tipps zu meiner "neuen" alten Gebrauchtmaschine zu bekommen. Es handelt sich um eine...
  13. Abrichte Elektra Beckum HC 260 einstellen

    Hallo, ich habe mir eine Elektra Beckum HC 260 M mit 400 V von 1985 zugelegt. Außer Dreck und ein bisschen Rost scheint der Zustand nicht so schlecht zu sein. Nach ersten Probehobeln habe ich allerdings ein paar Probleme. Die Sterngriffschraube zur Höhenverstellung des Aufnahmetischs ließ...
  14. Kreissäge - Sägeblatt Höhe einstellen.

    Hallo zusammen, eigentlich peinlich die Frage jetzt erst zu stellen - aber bisher hatte ich damit keine Probleme. - dachte ich. Bisher habe ich an meiner TS4000 die Sägeblatthöhe ca. 3mm höher eingestellt als das Werkstück dick ist. Und war bisher sicher die Einstellung ist richtig. (habe...
  15. Einstellen des Fräskopfes: Versuch einer virtuellen Lösung

    Hallo, da ich mal wieder nicht klar komme mit der Höheneinstellung (mit einem Probestück klappt es tadellos: ich fräse ein Probebrett, schneide ein kleines Stück davon ab und führe dieses Stück um 180 Grad gedreht an das Probestück heran und beide Bretter ergeben eine Fläche ohne Absatz...
  16. Einstellen von Sägeeinheit TK 1685

    Hallo. Ich habe für meine TK1685D einen rollbaren Unterschrank gebaut und wollte während des "Umzugs" der Maschine die Motoreinheit ausrichten. Die Aktion findet nicht aus Spaß an der Freude statt, sondern weil das Blatt meiner Meinung nach zu schräg steht. Ich messe mit einer Meßuhr an...
  17. Mafell Erika 85 - Schiebeschlitten einstellen

    Hallo zusammen, habe nun endlich den Schiebeschlitten für meine Erika erhalten und versucht ihn so gut wie möglich nach Anleitung einzustellen. Nun zu meinem Problem/Denkfehler: Ich habe den Multifunktionsanschlag mit Anschlaglineal am Schiebeschlitten justiert (siehe dem Video zur Erika...
  18. EB PK255 - Blatt parallel zu Tischkante einstellen

    Hallo zusammen, bei meiner gerade gebraucht gekauften Elektra Beckum PK255 ist das Sägeblatt leider nicht 100%ig parallel zur Tischkante und somit auch nicht zum Anschlag. Bevor ich an dem Anschlag rumfummel, wollte ich fragen, ob man das Blatt einstellen kann. Hoffe, es kann jemand...
  19. Einstellen eines Kombinationswinkels

    In einem kürzlich geschlossenem Thema war zu lesen: Doch gibt es, nur nicht in Form einer Schraube. Im Handgriff des Winkels sind zwei kleine Hügel auf denen das Lineal läuft. Durch abfeilen einer der beiden kann man den Winkel nachstellen. Siehe auch...
  20. Kity 1637 / 637 Zugabetisch einstellen

    Huhu :) ich konnte vor kurzen eine fast neuwertige Abrichthobelmaschine von Kity erwerben. Jetzt habe ich jedoch immer einen Buckel in der Mitte vom Werkstück. Noch ist mir aufgefallen das der Zugabetisch auf der linken Seite zur Messerwelle 1mm abweicht von der rechten Seite. Sprich...
Oben Unten