buche

  1. willyy

    Gilt die Holzausgleichsfeuchte auch rückwärts ? Grafiken dazu ?

    Hallo zusammen, die Frage muß ich vermutlich etwas erklären. Zur Holzausgleichsfeuchte kenne ich nur Grafiken oder Tabellen, die beschreiben, welche Feuchte sich im Holz einstellt, wenn eine bestimmte Luftfeuchte herrscht. Soweit klar. Ich habe gerade Buche für ein Projekt im Keller liegen...
  2. IngoS

    Schnelles Mitbringsel

    Hallo, ein Halter für Salz, Pfeffer, Öl und Essig soll es werden. Ein Stück Buchenkantel ist rasch gefunden und ausgehobelt. Aber die Anordnung der Behältnisse in Reih und Glied ist mir zu langweilig, schon 1000mal gesehen. Meine Idee, die Flaschen und Mühlen etwas schräg anordnen, im Winkel...
  3. Leimholz Buche nass geworden

    Hallo, ganz offensichtlich ist beim ölen mit Osmo TopOil auf meiner Buchenplatte etwas schief gelaufen. Ist mir bis dato noch nicht passiert aber lässt sich nicht ändern. Um die Spüle rum ist Feuchtigkeit ins Holz eingezogen und das Holz hochgegangen an den Leimkanten der einzelnen "Teile"...
  4. Buche gedämpft oder Kernbuche? Was liegt bei mir auf der Säge;-)

    Liebe Löit.... bitte um eine kurze Einschätzung Eurerseits anhand der Bilder unten: Habe zwei Massivholzplatten gekauft (linkes Bild) die sich in Farbton und Maserungsstärke deutlich unterscheiden. Eigentlich sollte beides Buche gedämpft (A/B Qualität) sein. Frage: ist die rechte Platte auf dem...
  5. Holz für Glaskasten das nicht verzieht?

    Hi, ich wollte einen Deckweiß lackierten Schaukasten (61 * 61 * 14,2 cm), aus Leimholz Buche, mit Glasfront und Lampe dahinter bauen. Mit Gesamtinhalt muss der 20 kg tragen können. Die LED Lampe wird max. 60 ° heiß, der Kasten ist im inneren, aber 2 m nah am Balkon. Und während des Urlaubs wird...
  6. Holzwachs der abdunkelt

    Hallo und guten Abend zusammen, im Rahmen eines Kleingewerbes erstelle ich kleine Holzdekorationsteile. Sehr oft und auch gerne aus Buche. Als Finish werden die Oberflächen gewachst. Bei der letzten Holzlieferung bekam ich sehr helles Buchenholz geliefert. Es harmoniert von der Farbe her nach...
  7. Gartenmöbel aus Buche - Öl oder Lasur

    Moin, ich habe mir letztens Jahr gebrauchte klappbare Gartenstühle aus Holz gekauft. Hersteller ist "MESCH EXKLUSIVMÖBEL". Lt. Verkäufer standen die Stühle 25 Jahre bei seinem Opa im Wintergarten und dann bei ihm 3 Jahre draußen auf der Terrasse bei voller Witterung. Bei mir standen sie nun...
  8. Treppe Buche farbliche Anpassung

    Hallo! Wir bauen gerade ein Haus und sind in der Diskussion der Treppe. Uns wurde eine aufgesattelte Treppe aus Buche angeboten, die angrenzenden Parkettdielen im Flur werden aber Eiche natur oder weiß geölt werden. Unser Hausbauer hat uns nun vorgeschlagen, die Treppe farblich zu bearbeiten...
  9. Fräsung für Gratleiste aus U-Profil

    Moin zusammen, für einen Eckschreibtisch bin ich günstig an 2 Leimholzplatten aus Buche mit 27mm Stärke in den Maßen 200x80cm rangekommen. Die Betonung liegt wohl auf günstig, denn eine der beiden Platten begann massiv zu schüsseln. Gestern Abend nochmal eine Richtlatte diagonal drüber gelegt...
  10. willyy

    Anfängerfrage zu Massivholz Eckbank

    Schöne Weihnacht zusammen, so langsam gehe ich mein erstes echtes Massivholzprojekt an und da drängen sich als Massivholz Anfänger noch ein paar Fragen auf. Voraus schicken möchte ich, dass ich durch einen glücklichen Zufall einen Berg an Holz quasi geschenkt bekommen habe, weil der Händlder...
  11. Buche "Echtholz" in geringer Menge kaufen?

    Ich möchte ein Kästchen aus Buche, Eiche oder anderem Hartholz bauen und bin dafür aktuell auf der Suche nach "Echtholz", als einem Stück Holz, dass aus einer Bohle geschnitten wurde. Kein Leimholz - die Struktur gefällt mir nicht. Als Breite bräuchte ich 30 cm, eine Stärke von 1,8 - 2,2 cm und...
  12. Buche Leimholzplatten als Arbeitsplatte verleimen

    Hi zusammen, ich habe vor 2 Leimholzplatten aus Buchenholz als dickere Arbeitsplatte zu verleimen. Die Platten lagen nach dem Kauf recht plan aufeinander - wollte dann 3 Tage später damit anfangen und jetzt sieht die Sache leider ein wenig anders aus (bin einigermaßen schockiert :) ) Handelt...
  13. Gedämpfte Buche wird fleckig beim finish - fehler im handling?

    Grüß euch! ich bau gerade das 2. Möbelstück mit der gedämpften Buche vom Händler. Als ich gerade die Oberfläche gereinigt habe (mit dem rubio cleaner) ist mir aufgefallen, dass, wie schon beim 1. Stück, einige stellen scheinbar den reiniger (und eben auch das Rubio Monocoat beim 1. werkstück)...
  14. Buchenholz verzogen

    Hey, wir haben eine Massivholzplatte aus Buche gekauft und diese auf unsere Maße gebracht. Die Platte findet ihr hier: https://www.bauhaus.at/massivholzplatten/exclusivholz-massivholzplatte/p/22924052 Die Platte soll für einen höhenverstellbaren Tisch dienen. Nachdem wir die Platte auf die Maße...
  15. KwieKatze

    Moderne Schwergewichte: Kleiderschränke aus Buche

    Guten Abend, ein Freund von mir brachte neulich mit einem Satz ziemlich gut auf den Punkt, worauf es in den nächsten Monaten hinsichtlich meiner Möblierung hinaus läuft. "Bald stehst du in deiner Wohnung und auf die Frage, woher du all deine tollen Möbel hast, antwortest du, die habe ich mir...
  16. Türanschlag richtig arbeiten lassen

    Hallo :) Ich habe mir vor kurzem einen Kallaxverschnitt aus Buche Leimholzplatten gebaut. Dabei habe ich drauf geachtet, dass die Lamellen alle in die gleiche Richtung laufen. Soweit so gut. Allerdings wollte ich bei einem der Fächer eine Tür drin haben, welche ich im Nachhinein betrachtet...
  17. Holzfrage: Ist das Ahorn?

    Als ich mein Holzlager umgeschlichtet habe, sind mir die zwei Planken (links) vom "Ahorn" stapel entgegen gefallen. Aber sie sind wesentlich dunkler und farblich intensiver als das ganze restliche Ahorn, was so herum steht.. Aber ich wüsst jetzt auch nicht ganz, was es sonst wär, weil das...
  18. Buche nicht gleich Buche oder wie?

    Hallo zusammen, ich habe diverse Buchen Bretter mit Osmo Topoil 3068 Natur geoilt. So ziemliche alle haben sich danach im Farbton kaum verändert. Die größere und dickere Buchenplatte hingegen hat sich deutlich verdunkelt, fast schon angefeuert, was das Oil ja eigentlich nicht tun soll. Kann...
  19. Mein neuer Schärfplatz mit Hängeschränkchen aus Buche

    Hallo, ich hatte schon mal hier angedeutet, dass mein Schärfplatz zum Auslaufbecken zieht. Leider ist beim drucken des Schleifsteinhalters ein Bauteil auf dem Mainboard meines 3D Druckers kaputt gegangen. Die Düse wurde unentwegt aufgeheizt und ein paar Kabel am Extruder haben das nicht...
Oben Unten