Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi alle miteinander,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem für den ambitionierten Hobbyhandwerker geeigenten Abricht- und Dickenhobel. Ich arbeite fast ausschließlich mit Massivholz (überwiegend Eiche). Der ADH sollte auch für den Einsatz von etwas größeren/längeren Werkstücken geeignet sein...
Ich bin hier schon eine Zeitlang ein stiller Mitleser und finde den Ton und die Unterstützung sehr angenehm.
Deswegen und auf die Gefahr hin die Suchfunktion nicht korrekt verwendet zu haben, stell ich die mich umtreibende Fragen.
Was will ich:
Eine Abricht- und Dickenhobelmaschine fürs Leben...
Hallo,
ich möchte mir eine Absaugung mit Feinfilter Patrone zum Anschluss an eine Felder Bandsäge und einen Hammer A3 Abricht-Dickenhobel zulegen.
Die beiden Absaugungen Hans Schreiner FM300b und Bernardo DC 350 habe ich in der engeren Auswahl und die scheinen fast baugleich zu seinen und kommen...
Hallo zusammen,
koennte mir ein Bernardo DC 400 Besitzer bitte aushelfen und die folgenden beiden Punkte beantworten:
1) Wie hoch ist das Gerät *ohne* den Staubfangfilter? (vom Boden bis zur Oberkante der blauen Halterung; es geht darum wie grosse Filterkartuschen ich maximal mit begrenzter...
Hallo Zusammen,
ich habe bei mir eine Bernardo FKS 1600N seit 26 Monaten für gelegentliche Hobbyarbeiten im Einsatz. Nun habe ich festgestellt das sich der Schiebeschlitten schon bei leichtem Druck auf der Benutzerseite nach unten drücken lässt. Das geht so weit das der Schlitten beim Sägen...
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden in dieser Gegend, bei dem ich die Bernardo Säge mal anschauen kann?
Bernardo selbst hat mir zwar Händler genannt, die haben aber nix zum Anschauen oder gar ausprobieren da.
Ich brauche eine vernünftige Formatkreissäge, eine 315er mit 2000mm...
Hallo zusammen,
ich bin Hobby-Holzbastler / Anfänger und hab mir jetzt tatsächlich doch mal eine Hobelmaschine angeschafft - eine Bernardo PT 250. Die hat dann leider leichte Wellen ins Holz gehobelt weil die zwei Messer nicht exakt gleich weit raus standen. Hab das mit der Schieblehre versucht...
Hallo zusammen, ihr seid meine letzte Rettung, weil der "Service" von Bernardo es nicht als seine Aufgabe ansieht, Kunden zu unterstützen....
Ich habe vor einiger Zeit eine ZSM405 gekauft und bin wirklich total zufrieden. Für mich genau die richtige Maschine und technisch auch bisher...
Servus Woodworker Forum,
habe schon ein paar Infos mit der Suchfunktion gefunden würde aber trotzdem gerne nochmal ein paar Meinungen lesen dürfen.:emoji_slight_smile:
Ich habe vor ca. 2,5 Jahren mit dem Holzwerken angefangen da sich nach dem Hausbau unter der Doppelgarage ein Platz für eine...
Hallo Zusammen,
nach langer Suche nach einer halbwegs vernünftigen Bohrmaschine die
auch noch nach Korsika versendet werden kann (mit akzeptablen Versandkosten)
ist es letztendlich die oben genannte Maschine geworden.
Mein Investitionsrahmen lag zwischen 350,- u. 850,- € bei einer angedachten...
Hallo zusammen,
durch den langsam endenden Hausbau und dem damit beginnendem Ausbau erhöhen sich langsam aber sicher die Anforderungen der Holzbearbeitung. Aktuell hat im Wesentlichen eine TS55 mit FS sowie eine Kappsäge für die allermeisten Fälle ausgereicht.
Konkret steht folgendes für mich...
Hallo Leute,
ich möchte demnächst meine HC260 durch eine etwas performantere/besser einstellbare Hobelmaschine ersetzen.
Ins Auge fällt da die Palette von Bernardo, Holzmann dürfte im Prinzip die gleiche Palette bieten wenn ich das richtig gesehen hab.
Wie Wirken sich die Unterschiede der...
Hallo Zusammen,
Nachdem ich die Nächsten Jahre mein Schreinerhobby gerne ausbauen möchte, momentan aber nur eine PK250 Ohne Anbauteile hab, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Brauchbaren kleinen FKS.
Raumlänge wäre nicht das Große Problem, da sollte ein Schlitten mit 2,50/60 eigentlich...
Hallo alle zusammen,
ich wünsche euch mal ein gutes Neues Jahr und viele erfolgreiche Projekte :)
Ich hab nun endlich die Zeit gefunden, meine neue Formatkreissäge Bernardo FKS 1600 N aufzubauen. Immerhin stehen die Kartons schon ne ganze Weile bei mir rum. Die Aufbauanleitung von Bernardo...
Ich werde mir in der nächsten Zeit meinen Traum erfüllen und neben der Vollzeitpflege meiner Frau mir eine Werkstatt einrichten. Die grundsätzliche Frage die ich mir stellt, ist: soll ich lieber auf alte Maschinen gehen, z.B. Ulimia 1710S oder neue von Holzmann, Bernardo oder wie sie heissen...
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser hier im Forum habe ich jetzt tatsächlich ein Anliegen, bei dem ich gerne ein paar Meinungen von Euch hören würde. Es geht um die Anschaffung einer (China)-Abricht und Dickenhobelmaschine. Ich habe mich jetzt in letzter Zeit ziemlich durch die Foren gelesen...
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die Bernardo 1600 und würde sie mir gerne mal live ansehen.
Daher die Frage: Gibt es hier jemanden der diese Maschiene besitzt und im Umkreis Heilbronn/Stuttgart wohnt?
Gruss Chris
Hallo, ich frage mich gerade ob man überhaupt eine Einschaltautomatik (diese Geräte mit 2 CEE Steckern für Säge und Sauger) an eine Bernardo DC 350 CF anschließen kann. Wenn diese doch mit Schutzschaltern ausgerüstet sind, bleiben die aus sobald diese Stromlos gemacht werden. So könnte eine...
Hallo zusammen,
vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich in diesem Faden um ein wenig Entscheidungshilfe beim Kauf einer Tischkreissäge gebeten.
Nachdem der Tenor der "Alteingesessenen" eher Richtung Gebrauchtkauf einer Metabo / Elektra Beckum ging, bekam ich per privater Nachricht von...
Guten Tag,
hat jemand zufällig eine Bernardo HMS 600 Schleifmaschine? Würde gerne meine Hobelmesser selbst schleifen (33cm). Konnte aber mit der Forensuche zu dem Gerät nichts finden. Ist das Teil Schrott?
Gruss,
herm
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.