Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
endlich kann ich hier wieder etwas beitragen. Nach einigen Monaten ist eine Anrichte für unser Wohnzimmer fertig geworden.
Es ist fast alles aus Kirschholz, inkl der Rückwand und den Böden. Die Schiebetüren sind vorne mit weißem Glas belegt. Das lockert meiner Meinung nach das...
Halli Hallo..
Ich habe eine gebrauchte Anrichte inkl. Esszimmer vor einigen Jahren vom Verkäufer unserer Immobilie übernommen.
An sich ist die Eckbank optisch noch ganz passabel aber die dazugehörige Anrichte ist KKK. Klobig - Klotzig - Klebrig.
Da sie aber äußerst geräumig ist und ich sie...
Moin, ich habe eine alte Anrichte, die leider einen Brandschaden erlitten hat. Ich kann - selbst nach Internetrecherchen - weder herausfinden, was für ein Holz, noch was das für ein Stil sein soll, um das etwas besser für die Reparatur einzugrenzen. Wäre ja vielleicht gut zu wissen, da ich das...
Liebe Woodworking-Profis,
ich habe in meinem Zimmer drei IKEA-Küchenschränke, die ich als Kleiderschrank nutze. Zwei mit jeweils drei Schubladen, einen mit einer Tür. Die Schränke sind 70cm hoch, 60cm breit und 35cm tief, ich habe Kleidung und Bettwäsche drin. Ich habe sie miteinander...
Hallo Liebes Forum,
ich möchte heute gerne eure Einschätzung zu unseren "Schätzchen" hören. Wir habe diese beim Verwerter gekauft, dieser hatte sie bei einer Haushaltsauflösung bei Limburg erstanden. Leider sind einige Teile beschädigt und lose, auch der Transport dieser Firma hat zusätzliche...
Hallo zusammen,
anbei möchte ich Euch mein neuestes Projekt vorstellen - das Erste unter Einsatz meiner im Sommer erworbenen Bandsäge: Unsere Esszimmermöbel aus Kiefernholz-80er-Landhausstil passen nicht mehr so recht zu unserem Kirschholz-Esstisch. Da die Anrichte sehr solide aus bis zu 30mm...
Hallo,
ich bräuchte wohl ein Horizontal - und Vertikalschnitt durch diese Anrichte.
Könnte das einer zeichnen und ein Foto reinstellen?
Danke im voraus
Gruß
Stoner
Hallo,
ich möchte die rissige, löchrige Oberfläche der Anrichte (Bilder) nur ausbessern, da ich ja auch noch Stühle und einen Tisch mit gleicher Oberfläche habe. Handelt es sich dabei wirklich um Linoleum? Welches Material/Spachtel könnte ich dazu benutzen? Kann ich das dann auch schleifen? Ein...
Aktuell arbeite ich an einer Küchenanrichte (oder wie man so ein Teil für die Küche nennt, was man durch die Gegend schieben kann und entweder Dinge abstellen oder auch darauf arbeiten kann).
Der Unterbau besteht aus MDF was ich aufgedoppelt bzw. gedreifacht habe und dann lackiert habe. Nun...
Wir haben einen älteren Esszimmertisch und eine Anrichte aus Eiche massiv geschenkt bekommen und möchten diesen wieder aufbereiten. Die Sessel und Sitzgruppe werden ausgetauscht.
Da wir uns aber im Bereich Holzbehandlungen nicht wirklich auskennen suchen wir nun Rat zur richtigen...
Hallo Leute,
Hat zufällig wer mit dem Häfele Smugo Schiebetürbeschlag für Unterschränke Erfahrung. (Frontbündig)
Wie möchten diesen Beschlag für eine 2 flg. Anrichte mit oben Eingefräster Griffleiste verwenden.
Meine frage ist ob der Beschlag hält was er verspricht (also nicht wackelt oder...
Hallo,
ich moechte eine 2,5 x 0,6 m lange Anrichte, die auch als Kuechen-Arbeitsflaeche und architektonisch vorallem als Raumteiler dient, mit Holz decken. Ich dachte an eine ca. 3 cm dicke Platte aus einem ganzen Stueck, weiss aber nicht aus welchem Holz (oder anderem Material) ich's am...
Morgen!
Habe mir kürzlich eine alte Anrichte mit Aufsatz besorgt, die ich nun etwas aufarbeiten möchte. Gemacht habe ich so etwas noch nicht, um das gleich klarzustellen. Die Anrichte stand in einem als Werkstattz genutzten Raum, trotzdem ist der allgemeine Zustand ist meiner Einschätzung...
Guten Abend,
bevor ich mich entschlossen habe, einen Thread zu eröffnen, habe ich mich hier schon mal schlau gemacht über das Arbeiten mit Renuwell. Aber eine Frage habe ich doch noch, also erstmal auf Anfang!
Ich habe mir eine Anrichte zugelegt und wollte mal sehen, was man daraus machen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.