Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich bin neu auf diesem Forum Portal und brauche eure Inputs.
Es geht um eine Acryl dutch Holzplatte mit Epoxy bezogen. Diese hat einige Blasen gebildet und an einigen Ränder
zurück gezogen (siehe Foto mit rot umrahmt). Ich habe diese angeraut und neu mir Epoxy bezogen. An einigen Ränder...
Liebe Woodworker,
eventuell ein Thema, das eher in die Kategorie „Ein Amateur fragt“ verschoben werden sollte …
ABER: Der Anspruch fühlt sich an wie ein Fall für Profis bzw. Personen mit Erfahrung in diesem Bereich.
Ich (in Ausbildung) habe zugesagt, eine METOD-Küche zu planen, aufzubauen, die...
Hello,
mir ist klar, dass man auf den Fotos nicht viel erkennt. Es ist im Treppenraum unseres Haus nach oben fotografiert.
Ich renoviere hier grad ein bissl. Das geht ja alles ganz gut, bis auf diese gerissene Fuge zwischen Dachschräge und Mauerwerkswand. Dadurch dass das im Treppenraum ist...
Hallo
Ich kenne Beize als Flüssigkeit, die tief ins Holz einzieht und es chemisch verändert weshalb es eine andere Farbe bekommt aber im Gegensatz zu Lasuren die Maserung "positiv" ist, also helles Frühholz hell bleibt.
Nun habe ich hier für ein Schuhregal, dass unbedingt weiß sein soll eine...
Ich habe eine alte Holztreppe mit Eichenholz-Parkett belegt. Auf dem Foto seht Ihr eine Stufe, die vordere Kante wird noch mit einem Winkelprofil verkleidet.
Seitlich gibt es bei einigen Treppenstufen Fugen, die etwa bis 2mm breit sind. Da die Wangen der Treppe uralt und krumm sind, ist es mir...
Hallo Forengemeinde,
ich stolper immer wieder über sehr verschiedene Meinungen.
Soll der Anschluss zur Wand bei Fußbodenleisten mit Silikon oder Acryl oder gar Leichtfüller ausgeführt werden?
Acryl sollte direkt überstrichen werden, sieht aber irgendwann schmutzig aus und lässt sich nicht...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Treppen zu sanieren. Dabei muss ich ein paar Fugen zum Wandabschluss (Tapete) und zum Holzgeländer verschließen.
Es gibt also die Kombination Trittstufe (Hartwachsöl) / Tapete und Trittstufe (Hartwachsöl) / Geländer (PU Lack).
Sollte man für die Fugen...
Hallo,
Ich würde gerne Möbel aus Birke Multiplex lackieren.
Bisher hat meine Recherche ergeben, dass das gar nicht so einfach ist.
Vorneweg, das Ergebnis muss nicht super perfekt sein. Ich möchte daher auch auf zig Schichten mit Grundierung, Spachtel, etc. verzichten.
Ich will lediglich eine...
Liebe Forumsgemeinde,
ich bin gerade dabei, alle alten Türen im Haus (80iger Jahre - furniert Maranti) weiss zu überstreichen und die gelben hässlichen Gläser gegen Weissglas zu tauschen.
Alles recht problemlos bis auf einen Punkt: Nachdem ich die genagelten Leisten entfernt habe habe ich...
Hallo Woodworker,
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Erst mal zur Vorgeschichte:
Ich habe eine schadhafte Stelle in einem Sparren ausgebessert. Hierbei in Rücksprache mit meinem Zimmerer die beschädigte Stelle bis aufs "gesunde" Holz ausgestemmt und durch ein neues Stück ersetzt (schraffiert...
Hallo!
Ich habe eine Treppe mit geöltem Parkett belegt. Jetzt muss ich die Ränder "versiegeln". Die Treppe bewegt sich ein bisschen beim Drübergehen darum muss es was elastisches sein. Gibt es elastisches Acryl? Ich habe im Internet Knauf Power Elast gefunden. Was ist da empfehlenswert? Es...
Hallo liebes Forum,
Acryl zu bohren scheint ja bei kleinem Durchmesser (4 - 10mm) und den passenden Bohrern kein Problem zu sein.
Bei großen Durchmessern (ich benötige eine Stufenbohrung von 30 mm / 25 mm in 6 mm Acryl) komme ich allerdings an meine Grenzen. Ein erster Versuch, die Bohrung...
Hallo zusammen,
ich habe das Türglas einer Tür gewechselt. Nun habe ich einige Spalten, die ich gerne auffüllen würde und dann streichen. Das Füllmaterial soll aber leicht entfernbar sein, falls ich das Glas noch mal tauschen muss. Bisher sind die Leisten nur genagelt.
Würde Acryl gehen oder...
Hallo,
ich bräuchte mal ein wenig Unterstützung, bin mir unsicher welches Glas ich für eine Türfüllung nehmen soll ...
4 oder 5 mm Stärke , oder reichen sogar nur 3 mm ?
Echtglas oder Kunstoff
Wenn Kunststoff, welcher ?
Wenn Glas welches, normales oder extra Sicherheitsglas ?
Die Bedenken die...
Hallo,
wieviele mm schrumpft 10% feuchtes Fichten-Holz im Wohnraumbereich?
Ich habe eine 4m lange Holzleiste (5cm Durchmesser) welche an beiden Enden an einer Betonwand enden soll. Ich sehe 3 Ideen um eine Rissbildung an den Fugen zu verhindern.
1. Acryl an den beiden Enden als Dehnfuge
2...
Liebe Profis,
Ich möchte mir ein kleines Tischchen für den überdachten Balkon bauen. Leider ist mein Klarlack auf Wasserbasis nur für drinnen gedacht. Er ist zwar wasserfest doch, wie mir im Baumarkt erklärt wurde, ist er anfällig für andere Witterungsbedingungen wie Frost.
Daher meine...
Hallo Zusammen,
ich habe bei meiner Küche und der Treppe die Anschlüsse vom Holz zur Wand mit Acryl ausgespritzt. Nach ca. einem Jahr reißt das Zeug jetzt.
Aktuell baue ich einen Einbaukleiderschrank bei dem ich dass Problem habe, dass die Decke eine Wölbung macht, so dass ich auch hier...
Hallo Zusammen,
bin gerade am Holzfensterläden überarbeiten und habe da die ein oder andere Frage.
Es sind schon alte Läden, die hier und da Risse aufweisen und auch an den gezapften Eckverbindungen sind Lücken, jedoch sind sie noch stabil, bzw wurden mit Eisenwinkeln verstärkt.
Sie...
Hallo,
ein Terrassenüberstand, ca 350*100cm ist mit weiss lackierten nut und feder Brettern verkleidet.
Da ich die jedes Jahr streichen muss (Nordseeküste) habe ich mir 2 weisse acrylglas Platten, 3mm dick, je 175*100cm besorgt.
Die sollen nun da drunter. Sie werden mit Edelstahl Schrauben mit...
Hallo,
ich suche einen guten Fräser, mit dem ich aus einer 15mm starken Acrylplatte (ca 1000x100mm) eine ca 10mm tiefe Fläche (ca. 800x60) ausfräsen kann.
Ich habe so an 4mm gedacht, damit der Radius in den Ecken nicht so groß wird.
Kann ich hierfür auch (Schaft) Fräser nutzen, die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.