Suchergebnisse

  1. Schichtstoff im Freien?

    Hallo Koleginnen und Kollegen, ich soll eine Truhe für Polster machen, die auf einer Veranda voll bewittert wird. Anpinseln geht aus ästhetischen Gründen nicht. Nun dachte ich, ich nehme ein AW100-Verleimtes Sperrholz, belege es mit Schichtstoff und verleime alles auf Gehrung. Die wenigen und...
  2. wie heisst jene Schärfmaschine

    in der Berufsschule hatten wir eine Schärfmaschine, die das Eisen in einer pendelnden Schwenkbewegung recht schnell vor einem Stein bewegt hat. Mit der rechten Hand konnte man den Vorschub steuern... kenn einer den Namen dieser Maschinen. Und: taugt das etwas im richtigen Leben? für...
  3. Bezugsquelle Bühnenelemente?

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich habe eine Anfrage für eine transportable Veranstaltungsbühne mit 4*8 Meter. Googel ist natürlich voll von Anbietern, das Angebot aber recht unübersichtlich. Hat jemand eine Empfehlung. für Antworten wie immer äusserst dankbar
  4. Silikon-Geschmier

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, habe folgendes Problem: ich musste eingeglaste Scheiben abkleben um die Rähmen zu ölen. Das Öl hat das Papier vom Tesa-Krepp durchdrungen und dadurch den Kleber auf den Fenstern hinterlassen... weil wg Termin das Silikon über nacht trocknen sollte, habe ich...
  5. Oben laufende Schiebtüre führen

    Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, habe wieder mal ein spezielles Projekt. Es sollen 2 Schiebetüren aus einer Tasche gezogen werden. Laufrollen unten ist schlecht, weil man in die Tasche später nie wieder rankommt, die Obere Aufhängung bliebe frei (Wand geht nicht bis oben...) für spätere...
  6. HPL Eiche Anthrazit

    Hallo zusammen, ich soll Waschtische machen und diese mit HPL belegen - passend zu Möbeln von DURAVIT - in "Eiche anthrazit (Echtholz)" weitere Angaben gibts leider nicht. Nun meine ich irgendwann mal von einer Internetseite gelesen zu haben, wo man sich die Dekore zusammenstellen kann...
  7. fräsen von gedrehten Teilen

    Hallo Kolleginen und Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit die Hinteren Beine eines Stuhles zu fräsen. Dieses Bein-Lehnenteil ist in sich gedreht. Heisst das man mit normalem Schablonen-Formfräsen nicht hinkommt. Bevor ich das Rad neu erfinde, wollte ich fragen ob jemand...
  8. Vorsicht: 1&1 doppelflat

    hallo Kollegen und Kolleginnen, gehört eigentlich nicht direkt zum Schreinerhandwerk, aber weil ich mich selbst so geärgert habe und auch befreundete Handwerker kenne, denen es ebenso gegangen ist hier meine Warnung: Nicht zu 1&1-Doppelflat 1600 wechseln wenn mann ein Fax-Gerät benutzen...
  9. Textrol?

    Liebe Kollegen, hat jemand schon mal mit Textrol gearbeitet und kann mir Erfahrungen weitergeben? Das ist ein Holzöl, welches mit mini-Pigmenten UV-Schutz bringen soll. Das wiederspricht ja erstmal dem gesunden Menschenverstand... Oder hat jemand eine andere Lösung um bewittertes Tannenholz...
  10. Erfahrungen mit Zugeisen-Hammer?

    Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, habe in einem Prospekt so ein Zugeisen gesehen, bei dem der Hammer sozusagen schon eingebaut ist. Ein Gewicht wird da hin und her geschlagen... taugt das was? 80,- Euro würde ich ungern nur so zum probieren ausgeben. Für Antworten wieder mal äusserst...
  11. ESG krumm

    Hallo Koleginnen und Kolegen, habe folgendes Problem: ich habe 2 stück 10mm ESG-Vollglastüren gekauft, die hängend geführt sind. Nun weiss ich nicht ob der Mangel mir nur nicht gleich aufgefallen ist. Jedenfalls war nach 2 Wochen die eine Türe sichtlich krumm, sprich rund. Auf die Höhe von...
  12. Schichtstoffe ohne Perlstruktur

    Zum wiederholten male bin ich auf der Suche nach Dekor-Spanplatten und HPL, die uni-farben und Seidenmatt sind. Nun ist ja Perlstruktur in jeder erdenklichen Farbe zu haben, glatte Flächen werden aber anscheinend nicht produziert? Oder habe ich den richtigen Händler einfach noch nicht gefunden...
  13. Garderobenstange aus V2A

    Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach Garderobenstangen aus Edelstahl und zwar welche, die dem Benutzer entgegenstehen. Also "Kragarm-Kleiderstangen" sozusagen Bei meinen Hänlern finde ich so etwas nur mit Auskragung max 75 mm, benötige aber deutlich mehr. Oder weiss jemand einen...
  14. Antirutsch-Öl

    Hallo zusammen, ich soll eine sehr rutschige Holztreppe sicherer machen. Das gute Stück ist älternen Baujahres und abgebeizt worden, danach gebohnert oder sonstwie Wachsig behandelt worden. Nun bin ich auf ein Öl von BIOFA gestossen, das nicht nur pflegend sein soll, sondern auch...
  15. Griffe für Ganzglas-Schiebetüren

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach eleganten Griffen für 2 gegeinander fahrende Ganzglas-Schiebetüren. Ostermann, OPO und Dorma führen nicht das gewünschte. Kennt jemand einen Hersteller oder Händler von solchen Spezereien? danke
  16. welche Leim für Stühle

    Hallo zusammen, in der Meisterschule sagte unser Techniklehrer mal, das es ein Unding sei, die Stühle mit PVAC-Leim zu verleimen, weil dann der Stuhl nicht aus dem Leim geht sondern das Holz bricht. Die alten Meister wussten noch... Was haltet ihr davon und mit was würdet ihr eine...
  17. Reihenlochbohrungen in 3mm

    Hallo zusammen, habe in Köln wieder mal Stücke bewundert, die nicht die Übliche 5mm-Reihenlochbohrung haben sondern schmucke 3mm-Löchlein. Gerade im dunklen Holz sieht man die kaum noch. So eine Reihenlochbohrung wertet ein Möbel schon ziemlich ab. Nach etwas Recherche habe ich dazu aber noch...
  18. Leimholz extralang

    Hallo zusammen, ich brauche für eine Theke eine Eichenplatte in der stattlichen Länge von ca 530cm. Am Stück und ohne Keilzinken. Jetzt traue ich mir schon zu so ein Ding auch zu machen, aber frage mich ob da nicht andere darauf spezialisiert sind. Bei mir ginge da das grosse Maschinenrücken...
  19. Leimholz Ei in 5300

    Hallo liebes Forum, ich baue eine Theke in eine Bar. Die Leute hätten als Thekenplatte gerne eine durchgehende Platte in Eiche. Das Problem: das ding soll 5300mm lang werden. Ich würde das in meiner WErkstatt zwar vermutlich hinbekommen, aber mit enormem Aufwand. Jetzt meine Frage: kennt...
  20. System für Glas-Trennwand

    Hallo Kollegen und Kolleginnen. habe eine Anfrage wegen einer Trennwand aus Glas, welche ein Stockwerk schalltechnisch etwas abgrenzen soll. Ein Bildchen habe ich angehängt. Nun meine Frage: Gibt es da ein fertiges System welches man nur noch auf Mass konfektionieren (lassen) muss? Das ist...
Oben Unten