Suchergebnisse

  1. Beschichtung Akkordeon löst sich...

    Hai mittanand, jetzt mal kein Neubau, sondern eine Reparatur... Gestern auf der Probe ist mir aufgefallen, dass auf der Diskantseite meiner Quetsche ( Akkordeon) etwas nicht stimmt. Der Diskant ist mit einem Brettchen verschlossen. Dies ist ein Sperrholzbrettchen, welches mit einer Art...
  2. Bretter übers Eck verbinden...

    Hai mittanand, das das Wetter momentan noch recht gut und warm ist, arbeite ich halt weiter an meinem Balkon. Jetzt kommen die Bretter dran, welche als Auflage für die Blumenkästen fungieren. Die Bretter sollen ca 50mm Breite und ca 2mm Stärke bekommen. Leider gehts bei mir um Eck...
  3. neues Sägeblatt für Wippsäge- Brennholz gesucht...

    Hai mittanand, jetzt ist es dann wieder soweit...der Sommer geht dem Ende zu und ich muss Brennholz für den Winter sägen. Im Moment habe ich noch ein CV-Blatt auf meiner Selbstbau-Wippsäge montiert, möchte dies aber durch ein HM-Blatt ersetzen. Die Daten: 600mm (evtl geht 700mm auch...
  4. Hiiilfeee...ich hab einen Holzwurm in der Dachpfette..

    Hai mittanand, jetzt hab ich ein ganz dringendes Problem. Gestern ist auf der Terrasse von der Dachpfette ein leichter Holzstaub runtergerieselt. Also Leiter her und mal raufgeschaut. Mich hat schier der Schlag getroffen: an der oberen Kante der Pfette ist nur noch Sägemehr/Staub übrig...
  5. Balken verzapfen...

    Hai mittanand, in einem anderen Thread habe ich bereits Fragen zu meinem Rosenbogen gestellt. Hier soll es darum gehen, wie ich bei meiner Balkenkonstruktion die 45grd Streben am einfachsten an der Tischfräse zapfen könnte. Mein Material ist 70x70mm und die Zapfenstärke soll 30mm...
  6. Rankgitter zwischen zwei Balken montieren...

    Hai mittanand, nachdem der Schrank jetzt fertig ist, kommt schon das nächste Projekt. Unser Rosenbogen hat den vergangenen Winter nicht überlebt, also muss ich einen neuen bauen... Die Grundkonstruktion ist aus 70x70 mm Fichtebalken. Jetzt kommen zwei Balken im Abstand von 30 cm...
  7. Schrank-Sockel an Boden anpassen...

    Hai mittanand, jetzt hab ich endlich alle 5 Korpusse ( weiss schon wieder nicht mehr wie es richtig heissen würde ) fertig und sie stehen auf dem Sockel. In der mitte befindet sich ein Korpus und links und rechts jeweils zwei übereinander. Leider habe ich - vermutlich der Unebenheit des...
  8. Bandschleifer als Ergänzung zum Rotex ?

    Hai mittanand, im Moment bin ich grad am Überlegen, ob das für mich Sinn macht.... Bisher habe ich meine Oberflächen mit meinem Rotex 150 behandelt. Folgender Schleifaufbau: 80, 100, 150, 180 und dann bei Bedarf noch 240er. Eigentlich war ich mit meinen Oberflächen ( ausschliesslich...
  9. Herstellen eines Korpus..

    Hai mittanand, nachdem ich nun zwei Korpi meines Schrankes fertig habe, sind ein paar Fragen aufgetaucht. Erstmal zum Formatieren der einzelnen Teile. Alle Korpusteile haben eine Massivholzkante und sind ansonsten aus 19mm Dreischicht. Also habe ich durch die Massivkante schonmal...
  10. OFK 700 richtig einstellen...

    Hai mittanand, seit ein paar Tagen habe ich eine OFK 700 zu Hause. Da ich gerade mit recht viel Massivkanten rumhantiere musste ich nun das erste Werkstück mit der Fräse behandeln. Nun zur Einstellung: - soll das Anlaufkugellager so eingestellt werden, dass der Fräskopf gerade nur...
  11. Massivholzkanten anleimen...

    Hai mittanand, inzwischen habe ich meine Kanten rausgearbeitet und damit begonnen diese anzuleimen. Nur zur Erinnerung: - Kanten sind 5mm stark und 25mm breit. - Korpusmaterial ist 19mm Dreischicht. Also habe ich das Korpusmaterial auf einer Seite sauber besäumt und diese Seite mit...
  12. Massivholzkanten herstellen/aushobeln....

    Hai mittanand, seit heute habe ich alles Plattenmaterial für meinen Schrank zugeschnitten im Keller. Also hab ich mich an die Herstellung der Massivholz-Kanten gemacht. Das Plattenmaterial ist 19mm Dreischicht und als Anleimer möchte ich 5mm starke Fichte heimisch. Also hab mich mir...
  13. Seitenanschlag Festool LR32 System

    Hai mittanand, leider konnte ich in alten Themen keine Antwort finden, daher öffne ich einen neuen Thread ! Wenn ich einen Korpus mit Front baue, möchte ich die Front umlaufend 2mm kleiner machen, als das Korpusaussenmaß. Jetzt stellt sich mir die Frage: um die Lochreihen im Korpus zu...
  14. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Hai mittanand, irgendwie find ich im Internet nix passendes...als frag ich mal hier: Im Moment plane ich gerade einen größeren Schrank in einen Abstellraum. Dieser soll aus Dreischichtplatten gebaut werden. Bei meinem Dealer bekomme ich 5000mm x 2005mm-Platten. Die Zeichnungen des...
  15. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Hai mittanand, ich hab da mal eine Frage zu dem LR32 System von Festool. Im Moment bin ich gerade dran einen zimmerhohen Schrank zu planen ( Höhe ca 2 Meter). Da ich bei dem LR32 System eine 1400mm Schiene gekauft habe, frage ich mich nun, ob es evtl. einen Trick gibt, auch mit dieser...
  16. Montage Pfette zwischen zwei Ständern...

    Hai mittanand, nach meinem Balken-Montage-Thread hier die nächste Frage. Es geht um ein Pultdach, welches um 90grd versetzt an ein bestehendes Pultdach angeflanscht werden soll. Den tiefeliegenden Teil des neuen Daches haben wir schon abgehandelt ( Thread: Kantholz an Wand befestigen )...
  17. Montage Kantholz an Betonwand...

    Hai mittanand, im Moment baue ich mir gerade einen Pizzaofen in den Garten. Dieser soll auch noch überdacht werden. Dieses Dach werde ich an den vorhandenen Freisitz "anflanschen". Also muss ich nur noch zwei Säulen ( welche dann die Pfette tragen sollen ) an den betonierten Unterbau des...
  18. Kaufempfehlung Bohrhammer

    Hai mittanand, ich hab heute wieder mal so ein Erlebnis gehabt...ganz einfach: Montage von Fussbodenleisten ( mit Schrauben ) Also den kleinen Makita SchlagAkkuschrauber hergerichtet und angefangen. Bei YTong Wänden war das ganze kein Thema. Doch dann kam die Aussenwand, sprich Ziegel bzw...
  19. Holzdecke mit Nut-Feder-Brettern...

    Hai mittanand, jetzt muss ich mir kurz den Frust von der Seele schreiben.... Im Moment richte ich den letzten Raum her. Ist nix wichtige, aber ich möchte es möglichst gut machen. Nicht wegen dem Aussehen - gibt ein Abstellraum und Bügelzimmer- sondern nur zu meiner Übung. Also hab ich...
  20. ..wie würder Ihr diesen Balkon restaurieren..?

    Hai mittanand, jetzt ist es soweit...heuer sind die "Rund ums Haus"-Wochen eingeläutet. Beginnen möchte ich mit meinem Balkon. Dieser ist ca. 35 Jahre alt und wurde damals von meinem Onkel gebaut. Leider sieht das Holz nicht mehr ganz soo frisch aus und ich frage mich mit jeder Kippe...
Oben Unten