Suchergebnisse

  1. Offener Schwalbenschwanz mit Incra LS

    Hallo, ich habe heute erstmalig mit dem LS Positioner auf meinem selbst gebauten Frästisch experimentiert. Ich konnte recht schnell einige (für meine geringen Erfahrungen) schöne Fingerzinken und verdeckte Schwalbenschwanzverbindungen erstellen. Scheitern tue ich derzeit an einer offenen...
  2. Abstreifbürste Bandsäge

    Hallo zusammen, ich würde an meiner Bandsäge gern die vollkommen abgenutzten (sind entsorgt) Abstreifbürsten für Sägeblatt und unteres Laufrad ersetzen. Habe es schon mit einer Bürste aus Nylon versucht, leider recht erfolglos, da sich diese abgenutzt hat und durch den notwendigen Anpressdruck...
  3. Panhans APA 1 Bandsägeblattführung

    Hallo, ich habe mir gerade eine Panhans BSB 40 angeschaut. Schönes Teil, allerdings wurde es wohl lange nicht mehr richtig gewartet. Dies wurde vor allem anhand der APA Führungen deutlich. Hier hätte ich ein paar Fragen und hoffe auf Infos dazu. Ich kenne die APA Führungen nicht im Detail. Bei...
  4. Absaugung die 100ste

    Hallo, ich hoffe es nervt nicht zu sehr :) Ich würde gern meine Absaugung noch etwas optimieren. Ich nutze einen Werkstattsauger mit 60l Metallfass und nem Dust Commander drauf. Daran habe ich einen 5m langen Schlauch. Für alles was große Späne produziert, habe ich eine entsprechende...
  5. Bandsäge Hema BB315S vs Bäuerle BS 40

    Hallo, könnt ihr mir mal ne kleine Orientierung geben? Ich habe mir dieses Jahr eine Bäuerle BS 40 zugelegt. 400er Rollen, 1,5 KW, knapp 200kg Gewicht. Habe mir die Bandbeläge erneuert und eine Absaugmöglichkeit gebaut, die so weit ganz gut funktioniert. Als nächstes steht eigentlich auf dem...
  6. Ulmia Lötgerät für Bandsägeblätter! Wer kennt das?

    Moin zusammen, konnte heute wieder mal nicht widerstehen und habe bei Ebay Kleinanzeigen blind zugeschlagen. Ich habe für 25 Euro dieses Gerät hier gekauft: Augenscheinlich in gutem Zustand. Ist wohl ein Bandsägeblatt Lötgerät. Konnte nicht so viel an Infos darüber finden. Eigentlich nur diese...
  7. Relaxliege selber bauen

    Hallo zusammen, ich bin gefragt worden, ob ich für das Gelände meine Einrichtung (Jugendhilfe) evtl. einige Relaxliegen aus Holz bauen möchte. Es soll sich um so etwas hier handeln: Genaue Bauform ist noch nicht klar, aber in die Richtung wirds gehen. Ich gehe erstmal davon aus, dass 2...
  8. Verarbeitung von Obstholz mit Faulstellen als Deko unbedenklich?

    Hallo, die Einrichtung in der ich arbeite hat in Kürze Sommerfest und ich werde eine kleine Holzwerkstatt als Stand haben. Wir möchten u.a. Mobiles ais Holzscheiben verwenden. Habe dafür eine ganze Reihe Scheiben von vornehmlich Apfel- und Mirabellenästen gesägt. Ein Teil der Apfeläste war innen...
  9. Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Hallo zusammen, aufgrund des aktuellen Oberfräsen-Unfallthreats und der damit verbundenen Gefahr, die ich bisher gern ignoriert habe, habe ich mich in den letzten Tagen etwas mit dem Thema befasst. Ich wollte mir gern unterschiedliche Hilfsmittel bauen, habe aber festgestellt, dass es ohne...
  10. Erfahrungen Tormek 2000 im Vergleich zu aktuellen Modellen

    Hallo, ich hatte gestern abend noch Glück und konnte eine Tormek 2000 in Top Zustand für 70 Euro ergattern. Habe jetzt mal geschaut und es sieht so aus, als sei sie am ehesten mit der aktuellen T8 vergleichbar? 250 Watt Motor und die Größe der Schleifsteine (250mm uns 230mm) scheint zu passen...
  11. Mirabellenholz trocknen, worauf achten?

    Hallo, durch einen Sturmschaden komme ich an etwas Mirabellenholz. Der Stamm ist frisch und ich werden ihn jetzt stückweise nach Hause transportieren. Habe gelesen, dass Mirabellenholz etwas speziell ist und beim trocknen stark reißt. Ich könnte das Holz draussen unterm Carport, oder im Keller...
  12. Einstellungprobleme bei Bandsäge Bäuerle BS 40

    Hallo, habe mittlerweile neue Kork Bandagen von Hema auf die Laufräger aufgebracht. Diese sind glatt aufgeklebt, nicht ballig. Mein Problem ist, dass Band sich per Hand gut durch die Neigung des oberen Laufrades positionieren lässt, bei eingeschaltetem Motor aber entweder nach ganz vorne oder...
  13. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Hallo zusammen, ich konnte vor rund 10 Tagen eine wenig genutzte Bäuerle BS 40 erstehen. Konnte sie quais 1:1 gegen meine Holzstar HBS 351-2 eintauschen. Ich bin mit dem Tausch ganz zufrieden und hoffe jetzt auf genauere Schnittergebnisse. Die Säge hat mit Standfuß etwa 300kg gewogen, was für...
  14. Treppengeländer aus Metall streichen

    Moin, ja es ist Metall, aber ich hoffe trotzdem auf eure Erfahrung. Wie wohnen in einem Haus aus dem Jahr 1983 und im Treppenhaus ist ein unseliges Metallungetüm verbaut. Dieses ist quasi vom Keller bis 1.OG durchgehend und besteht einerseits aus einem in der Wand verankerten Gerüst, dass...
  15. Qualität alte Handbandsäge von Holzher

    Mein zusammen Kann mir jemand was zu den alten 2 Mann Handbandsägen von Holzher sagen? Ich habe derzeit nach meiner Eb Bis 315 nun Chinaböller von Holzmann ne Hbs 300 mit 1000 Watt Leistung im Keller. Komme mit dem Gerät trotz mehrerer Versuche nicht gut zurecht. Mir gelingt es zb nicht...
  16. Möbeltür vor Zusammenbau Ölen oder im fertig montierten Zustand?

    Moin, ich habe die erste Schubladenfront für mein geplantes Sideboard (Schmutzwäscheabwurf) fertig. Ist aus Wildahorn massiv. Könnte die Front jetzt eigentlich zusammen setzen, bin aber unsicher, ob ich vorher die Teile ölen soll (dann hält der Leim aber nicht mehr?) oder erst nach dem...
  17. Ersatz für Schalter an Spa 1000

    Hallo, ich suche für eine Spa 1000 den Schalter inkl. des Steckers (rotes Bauteil). Leider ist dies bei den üblichen Händlern nicht mehr lieferbar. Kennt jemand einen passenden Ersatz für dieses Teil oder hat noch jemand ne defekte Spa 1000 rumliegen an der man den Schalter als Ersatzteil...
  18. Rema B13 Säulenbohrmaschine reparieren

    Hallo, ich konnte heute günstig eine alte Rema Säulenbohrmaschine erstehen. Obs ein guter Kauf wr, weiß ich noch nicht. Vor Ort gab es keinen Starkstromanschluss, daher habe ich die Maschine erst hier vor Ort testen können. Motor läuft in Stufe 1 gut und ruhig :) Wenn ich auf Stufe 2...
  19. Wer hat Erfahrungen mit einer EB SPA 2000

    Hallo, ich habe die Möglichkeit sehr günstig an eine SPA 2000 D BJ 2000 zu kommen. Die hat allerdings nen defekten Motor. Kennt jms das Gerät? Kann mir jmd sagen was für ein Motor da verbaut ist? Das Orginalteil bekomme ich nicht mehr, die Frage ist, ob man dies durch einen handelsüblichen...
  20. Beschichtetes Holz auf Massivholz kleben?

    Hallo, für mein aktuelles Projekt habe ich einen Massivholzkorpus (Bergahorn) gebaut, möchte aber Schubladen mit Zargenführung und für Boden, Stirn- und Rückwand beschichtete Spanplatten nehmen, da noch vorhanden. Der Optik wegen möchte ich die vorbereitete Massivholz-Schubladenfront...
Oben Unten