Suchergebnisse

  1. Mafell Handkreissäge Vibrationen bei Längsschnitt

    Hallo, Ich habe eine Mafell KSS 50 CC und dazu das Führungsschienensystem F160. Ich habe für diesen besonderen Zweck ein 16Z Kreissägeblatt montiert speziell für längsschnitte. Ich habe 38mm starke Kieferbohlen in der Mitte aufgetrennt (alle 220cm lang). Das Kiefernholz ist schwer mit viel Harz...
  2. Rhombusleisten verbinden bzw verlängern?

    Hallo, Ich möchte eine Holzfassade mit 21x68mm Rhombusleisten bauen (waagerechte Montage). Die Fassade wird "offen" also mit 5-10mm Luftspalt zwischen den Leisten gebaut. Ich habe genau 600mm zwischen den senkrechten Latten die alle 40mm breit sind. Ich möchte die Rhombusleisten von aussen...
  3. Terrassenschrauben und Bündigkeit

    Hallo, Kann mir jemand folgendes erklären: Ich verstehe nicht wie man mit Terrassenschrauben die Dielen bündig an die Unterkonstruktion schraubt. Ich denke natürlich an die Schrauben wo das Gewinde ganz bis zum Kopf geht. Weil: Wenn man nicht mit enormer Kraft die Diele gegen die...
  4. Hobbyprojekte dauern einfach zu lange

    Hallo, Wenn ich etwas baue, dann geht alles ziehmlich zügig voran: Sägen, hobeln, bohren, schleifen, fräsen usw. Innerhalb relativ kurzer Zeit steht das Teil fertig da. Aber dann kommt die Oberflächenbehandlung! Darin liegt die Frust. Wenn ich nicht das Holz öle sondern mit einem Lack (bunt...
  5. Made in Germany vs Handmade in Germany?

    Hallo, Ich habe mir mal so hypothetische Gedanken gemacht: Stellen wir uns ein Massivholzstuhl mit einem modernen Design vor. So einen Stuhl bekommt man zB bei Ikea. Dieser Stuhl dient jetzt als Muster. a) Ikea Massivholzstuhl. Wird in einem Niedriglohnland hergestellt - vielleicht...
  6. Sägewerken mit engen Jahresringe?

    Hallo, Ich benötige für ein Projekt bei mir in Dänemark etwa 2m3 Holz in verschiedenen Dimensionen. Weil das Holz in Dänemark von miserabler Qualität ist (Jahresringe von bis zu 10mm) suche ich mir was besseres. Ich bin mit https://www.saghaeusl.de/ in Kontakt getreten und habe ein...
  7. Wie grosse Holzbalken richten?

    Hallo, Ich habe mir eine gebrauchte Makita 5103R Handkreissäge gekauft. Sie schafft fette 100mm Balken. Ich möchte eine Vorrichtung für die Säge bauen womit man folgendes machen kann: Wenn man zB einen 100x100x3000mm Holzbalken kauft, dann hat er oft eine leichte Krümmung in der Längsachse...
  8. Rhombusleisten selber herstellen

    Hallo, Wenn man selber Rhombusleisten herstellen möchte und zwar in einer Dimension von etwa 15x50mm, wie macht man das am besten/einfachsten? Ich denke der Winkel sollte etwa 15 Grad sein. Lucas
  9. Fragen zu Holzfeuchte

    Hallo, 1. Wenn man im freien Holz trocknet erreicht man scheins eine Holzfeuchte von 12-15%. Frage: Aber was passiert wenn man jetzt das Holz in einem Haus für ein Möbelstück oder eine Konstruktion verwendet? Geht dann die Holzfeuchte weiter runter? Und wie lange dauert es? 2. Wenn man...
  10. Frage zu Verleimpressen Plano

    Hallo, Ich hätte die Möglichkeit 8 stk Plano Verleimpressen gebraucht für 330 Euro zu kaufen. Die sehen etwa so aus: https://www.dbkeighley.co.uk/masters/scheppach_1100_1250.htm Hat jemand Praxiserfahrung mit denen? Ich lese hier "gemischte" Erfahrungsberichte. Irgendwie muss man oft mit...
  11. Fichte/Tanne zu weich für Schrauben?

    Hallo, Ich muss demnächst ein Paar Leimbinder/Brettschichtholz für ein Projekt kaufen (Kein Hausbau, nur Hobby). Diese sind aus Fichte/Tanne und nicht Kiefer. Als Test war ich im Baumarkt und habe mir ein Stück Konstruktionsvollholz (Fichte/Tanne) gekauft um ein Paar Schraubentests zu machen...
  12. Tipps und Tricks für Laien

    Hallo, Gestern habe ich pr Zufall folgendes im Internet gelernt: Wenn man z.B. eine Tischplatte lackieren muss (Klarlack), dann muss man zwingend beide Seiten zuerst lackieren sonst wird die Platte krumm. Die Hinterseite braucht also 1 Anstrich. Danach kann man auf der Oberseite beliebig viele...
  13. Kleine Holzschrauben mit Torx Antrieb?

    Hallo, Ich suche kleine Holzschrauben bzw Glasleistenschrauben mit Torx Antrieb. Bis jetzt habe ich Durchmesser 3,5mm gefunden aber ich will noch kleinere Schrauben, zB 2,5mm oder 3,0mm im Durchmesser mit Längen von 10, 20, 30mm usw. Wo kann ich sowas kaufen? Ich will kein Schlitz- und kein...
  14. Klarlack: Probleme mit Partikeln und Fasern in der Oberfläche

    Hallo, Zur Zeit experimentiere ich mit dem Lackieren von Holz mit einem glänzendem Klarlack. Ich wollte eine Kommode restaurieren und habe zuerst die waagerechte Fläche lackiert wobei ich mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden war (einige Partikeln und Fasern in der Oberfläche). Bevor ich...
  15. 2 stk Mafell Führungsschienen zusammensetzen

    Hallo, Wenn man zwei Mafell F210 Führungsschienen kauft https://produkte.mafell.de/zubehoer/fuehrungsschiene-f-210-2-1-m-lang und diese mittels Verbindungsstück zusammensetzt https://produkte.mafell.de/zubehoer/verbindungsstueck-f-vs-zum-verbinden-zweier-fuehrungsschienen wie präzise und...
  16. Kappsäge: Ausrisse von 60Z auf 100Z?

    Hallo, Meine nagelneue Dewalt DWS780 macht Ausrisse im Holz mit dem Standardsägeblatt 60Z (Ø305mm). Mit dem Kauf von einem 96Z oder 100Z Sägeblatt, würde ich dann die Ausrisse auf 0 reduzieren? Ich möchte wissen was mit einem Feinschnittsägeblatt möglich ist bevor ich ein "zero clearance"...
  17. Baumarktholz, Holzfeuchte und Innenausbau

    Hallo, Es mag eine Kinderfrage sein, aber: Man möchte in dieser Zeit zu Hause etwas aus Massivholz bauen. Es wird keine architektonische Meistermöbel sein, aber vielleicht ein kleiner Tisch, eine Wand als Ständerbauweise oder was anderes. Dafür geht man in den Baumarkt und holt sich Latten...
  18. Makita, Bosch, Dewalt und Co: Zukunft Akkus?

    Hallo, Was meint Ihr zum Thema Akkus bei den grossen Herstellern wie Makita, Bosch, Dewalt, Metabo etc? Ich stelle die Frage weil Akkuwerkzeug jetzt mehr vermarktet wird als 230V Werkzeug. Ich sehe jetzt mehr Akkus als Netzkabel im Laden!! Kaufe ich zB heute (2022) eine Kappsäge mit Akkus...
  19. Kappsäge Dewalt DWS780: Sägeblattschwingung

    Hallo, Habe mir vor ein Paar Tage eine Dewalt DWS780 Kappsäge gekauft. Das ist die grösste im Programm mit einem Ø305mm Sägeblatt. 60Z und 2,6mm Schneidbreite. Man kann die Drehzahl stufenlos von 1900-3800 rpm einstellen. Ich habe folgendes mit 50x100mm Kanthölzern bemerkt . 1. Hohe Qualität...
  20. Holzfeuchte

    Hallo, Habe gelesen das Bau bzw Konstruktionsholz eine Holzfeuchte von 16-18% aufweisen sollte. Somit dürfte es nicht mehr all zu stark schwinden, verdrehen etc. Wenn jetzt dieses getrocknete Holz z.B. bei einer Holzfassade eingesetzt wird, kann es dann wieder Holzfeuchte aufnehmen wenn es a)...
Oben Unten