Suchergebnisse

  1. janisholz

    nachtäglich dübeln

    Hallo Woodies, für meine Tischkreissäge habe ich mir gerade eine Sägelade gebaut, siehe Anhang. Die habe ich einfach nur mit Ponal Classic geleimt, keine Schrauben oder Dübel. Wirkt sehr stabil. Über Leim habe ich schon viel gelesen. Eine gute Leimung soll ja besser halten als das Holz...
  2. janisholz

    Maschine für Tellerschleifer

    Hallo, langsam bekomne ich das Gefühl: Handwerken ist die Lust zu leiden. :( Vor einigen Tagen hatte ich eine Verwendung für meine 50Jahre alte Metabo-Bohrmaschine gefunden: als Schleifstation mit kleinem Tischchen und perfekt funktionierender Absaugung. Aber nach 1h Schleifen hauchte die...
  3. janisholz

    Holzwurm austrocknen

    Hi, der eifrige Holzwerker weiß vielleicht, dass ich gerade eine Hobelbank aufarbeite :) Unter der Patina fand ich beim Säubern der Bank leichten Holzwurmbefall. Auch nach mehreren Tagen und heftigem Klopfen kam kein Holzmehl aus den Löchern. Stellen die sich alle tot? An Trockenkammer...
  4. janisholz

    unterschiedliche Holzfeuchten beachten

    Hallo, ich habe mir für kleines Geld eine 50 Jahre alte Buchen-Hobelbank (Famos) gekauft und arbeite die gerade auf. Auf der Arbeitsfläche ist ein 25x25cm großer Brandfleck, der etwa 5mm tief ist. Den will ich 1cm tief ausfräsen und dann neues Holz einleimen. Ich beobachte permanent die...
  5. janisholz

    Exzenterschleifer stationär einsetzen

    Hallo Erfinder, Problemlöser und Holzwerker. Ich habe weder Teller- noch Bandschleifer aber einen Metabo Exzenterschleifer SXE 450 Turbo Tec. Für längere Holzstücke ist ist der Klasse. Aber für kleine Teile ist der etwas schwer und verrunded die Kanten, weil man immer wieder abrutscht...
  6. janisholz

    neuer ECE-Putzhobel ... Klappe verbogen

    Hallo, habe einen wahren Glücksgriff getan: originalverpackten ECE-Putzhobel mit noch eingeschweißten Eisen fast geschenkt bekommen. Habe mir Videos angesehen, wie man hobelt, Klappe knapp 1mm höher als das Eisen und Eisen 0.5mm unten aus Sohle schauen lassen. Dann auf einer astfreien Dachlatte...
  7. janisholz

    Holzwürmer 100km um Köln

    Hallo Holzwürmer, wer von Euch wohnt in einem Umkreis von ca. 100km rund um Köln? Die Mitgliederliste hier ist so groß, aber sechs Wochen habe ich hier jetzt vergeblich einen "woodworker" zwischen Köln und dem Sauerland gesucht. Deshalb suche ich jetzt 100km rund um Köln. Ich fänd es...
  8. janisholz

    Bandschleifer Haffner 552

    Hallo, mir wurde gerade oben genannter Bandschleifer mit 230V und 950 Watt funktionsfähig aus der weiteren Nachbarschaft für 15€ angeboten. Könnte einen gebrauchen. Kennt jemand die Firma und das Gerät? Bekommt man noch Schleifbänder dafür? Nehmen? Gruß Janis
  9. janisholz

    Wurmlöcher beim Aufarbeiten von Holz behandeln

    Hallo, wie einige wissen, habe ich mir zwei anständige Hobel zum Arbeiten gekauft und werde die Tage schleifen lernen :) Weitere 10 "antike" Hobel für zusammen 10€ habe ich jetzt auch noch dazugenommen - und will sie mir als Dekostücke für Werkstatt und Wohnzimmer fertigmachen. Wollte die...
  10. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Hallo, häufig habe ich hier bereits gelesen, dass man anständige gebrauchte Holzwerkzeuge gut auf Flohmärkten findet. Eure Erfahrungen dazu würden mich interessieten. Hier sind meine mittelprächtigen Erfahrungen von heute: Vorab habe ich mir eine Liste mit Werkzeugen, die ich brauche, gemacht...
  11. janisholz

    Hobel instandsetzen

    Hallo Holzies. Heute habe ich mir einen gebrauchten Putzhobel mit leichen Rostspuren für 4€ gekauft und er hat Wurmlöcher, die sollen aber alt sein. Rieselt auch kein Holzstaub raus. Der Hobel soll ca. 100 Jahre alt sein. Auf dem Holz steht nichts ... auf dem Doppeleisen "Garantie Gusstahl...
  12. janisholz

    Sketchup - Schnittlisten kontrollieren

    Hallo Holzwürmchen, seit einigen Tagen arbeite ich begeistert mit Sketchup - ein geniales Zeichentool! Es hat viele Funktionen und wenn noch mehr Möglichkeiten, wenn man diese kombiniert. Seit gestern beschäftige ich mich mit der Möglichkeit, Schnittlisten für Projekte direkt mitzuführen...
  13. janisholz

    Rauspund zu Platten verarbeiten

    Hallo Holzwerker, Rauspundbretter sollen zu Platten zusammengesetzt werden. Dazu habe mich erstmals damit beschäftigt, wie Bretter eigentlich im Baum sitzen und was man beachten muss, wenn man je nach Verwendungszweck Bretter nutzt. Interessant, was man bei der Holzwerkerei alles lernt. Aber es...
  14. janisholz

    Holzwerker in NRW zwischen Köln und Sauerland

    Hallo Holzwerker, ich glaube zwar kaum, dass jemand von Euch bei mir in der Nähe wohnt ... aber ich versuch es trotzdem einmal: Gerne würde ich mal von Euch eine "richtige" Holz-Werkstatt ansehen. Und evtl. kann ich dabei ja auch ein paar handwerkliche Tipps mitnehmen und mal bei der einen...
  15. janisholz

    Holzfugen gleichfarbig schließen

    Hi Holzies, seit Wochen richte ich meine Holz-Heimwerkerwerkstatt ein und kaufe Holz und Geräte und baue Hilfseinrichtungen für die Werkstatt. Die Familie murrt noch nicht ... aber in mir wächst der Druck, endlich Produktives zu leisten. Wir haben einen 2m langen Eßzimmertisch aus Mexiko...
  16. janisholz

    Versehentlich Harzöl statt Leinölfrins genommen

    Um meine selbst erstellte Schablone für Fingerzinken auszuprobieren, habe ich meiner Frau eine Kiste erstellt ... hat super geklappt und sieht perfekt aus :) Ich fühlte mich schon stolz wie ein Profi! Und dann das: Zur Nachbehandlung wollte ich Leinölfirnis nehmen und griff zum Harzöl (nicht...
  17. janisholz

    Gebrauchten Bandschleifer kaufen

    Hallo Holzwerker, nach dem Theater, dass ich zur Zeit mit einer gebraucht gekauften Tischkreissäge habe, wollte ich eigentlich nichts gebrauchtes mehr kaufen. Aber ich glaube, dass die meisten Menschen keine Betrüger sind. Und jetzt hätte könnte ich gerne einen Bandschleifer. Folgender wurde...
  18. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Hallo, ich kämpfe noch mit meiner Tischkreissäge (Atika UZT250), da der Voreigentümer mich über deren Zustand, sagen wir mal, nicht ganz ehrlich informiert hat. Da sie mittlerweile aber, wenn sie läuft, für mich (als ANfänger) gute Ergebnisse erzielt, will ich das letzte Problem auch noch...
  19. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Zinkenfräser berechnen. Ich stelle gerade Berechnungen an, um mir individuelle Frässchablonen für Holzverbindungen zu konstruieren. Das Beispiel aus dem Oberfräsenbuch von Guido habe ich schon. Das einzige, was mir zur Berechnung noch fehlt, ist es, die Geometrie eines Fräsers berechnen zu...
  20. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Hallo Holzwürmer, da meine Werkstatt nur 9m² groß ist, will ich mir einen Rolltisch mit Unterschrank bauen, auf dem ich Geräte fest installiere und der dann je nach Bedarf in einen Nachbarraum geschoben werden kann. Bohrständer und Schraubstock sind bereits fest in der Werkstatt installiert...
Oben Unten