Suchergebnisse

  1. janisholz

    TKS stinkt gewaltig - suche Sägeblätter-Rat

    Ich arbeite seit 4 Wochen begeistert mit einer Tischkreissäge (vorher hatte ich nur eine Tauchkreissäge, die ich auch mag, aber das ständige Fixieren der Führungsschiene nervte schon bei vielen Schnitten). Brandspuren auf dem Holz schrieb ich der wenigen Übung von mir mit der TKS zu. Aber...
  2. janisholz

    Wie kleinlich seid Ihr bei der Holzbearbeitung?

    Ich habe mit dem Heimwerkern angefangen und bastle mir gerade etliche Dinge für die Werkstatt: Absauganlage, French Cleat-Wand für meine häufig benötigten Werkzeuge, Regale, Werkbank, Zubehör für Tischkreissäge und Oberfräse. Das meiste ist bereits fertig. Ich merke das beim Zusägen mit der...
  3. janisholz

    Sägeblatt steht schief nach Einbau in Tischkreissäge

    Sägeblatt eiert in Tischkreissäge Hallo Holzwürmer, weil bei meiner neuen (gebrauchten) Tischkreissäge "Atika UZT 250" Spaltkeit und Sägeblatt nicht in einer Flucht standen, habe ich kurzerhand das Sägeblatt ausgebaut (Bild 1). Nun bekomme ich die beiden Flanche, das Sägeblatt und die Mutter...
  4. janisholz

    Holzverbindungen für kleines Regal

    Hallo, ich möchte meiner Frau ein Regal aus Buche-Multiplex für die Küche bauen. Da werden ein paar Kochbücher und Kleinigkeiten drinstehen. In der Explosionszeichnung im Anhang ist mein Vorhaben zusammengefasst. Ich frage mich, welche Verbindungen ich am Besten mache. Nägel und Schrauben...
  5. janisholz

    Wer kennt alte Metabo Bohrmaschine?

    Ich habe eine alte Bohrmaschine von meinem Vater geerbt. Es ist eine Metabo komplett aus Metall. Auf dem Typenschild ist nur noch erkennabr: 300W, 1,4A. Sie wurde um 1970 (+/- 2 Jahre) gekauft. Sie hat nur einen Knopf zum Gasgeben und einen weißen Feststellschalter am Griff ... und Sie läuft...
  6. janisholz

    Deckenhalterung für Konstruktionsholz

    Zu eng in der Werkstatt - Konstruktionsholz (Latten, Bretter) stehen in der Ecke rum und nehmen Platz weg. Ich möchte daher die Latten und Bretter unter die Decke hängen. Eine Wandbefestigung kommt nicht in Frage: Bimsstein mit Gipskarton davor ... das ist mir zu heikel. Die Decke aber ist aus...
  7. janisholz

    Bohrtisch behandeln - Leinölfirnis?

    Hallo, habe mir einen feinen Bohrtisch mit drehbarem Opferholz auf einen Wabeco-Bohrständer gebaut. Da ich keine Siebdruckplatte da hatte, habe ich Buche-Multiplex genommen ... da ich keine öligen Metalsachen bearbeiten will, dachte ich, dass ich meine Platte dann nicht versaue. Jetzt...
  8. janisholz

    oberen Spannarm wieder an Schraubzwinge befestigen

    Liebe Gemeinde, Bei einer billigen Schraubzwinge ist bei mir der obere Spannarm abgegangen (nach oben rausgerutscht). Wenn ich ihn jetzt wieder draufstecke ist er lose. Ich kann ihn also an der Stange hoch und runterziehen. Wie bekomme ich den Spannarm wieder fest? Ich habe kein...
  9. janisholz

    Werkbank vergrößern und stabilisieren

    Hallo, ich habe seit etlichen Jahren eine Werkbank aus Buche von "ANKE Werkbänke" und möchte nun anfangen, die häufiger zu nutzen :-) Nur leider ist sie etwas wackelig und zwar von vorne nach hinten, wenn man also die Arbeitsplatte gegen die Wand drückt und wieder zu sich - über die Länge...
  10. janisholz

    Kreissäge statt Kettensäge

    Hallo, ich habe eine kräftige Kettensäge mit der ich schon einige Bäume kleingesägt habe. Jetzt sind bei Fällarbeiten bei uns im Garten neben dem Stammholz sehr viele Äste mit 4 bis 6cm Durchmesser angefallen. Ein Förster sagte mir, die solle ich aus Sicherheitsgründen nicht mit der Kettensäge...
  11. janisholz

    Gartenmöbelanstrich: Leinöffirnis + Tungöl + Farbpigmente

    Bei Gartenmöbel (einige Teak, andere Nadelholz), die Sonne und Regen abbekommen möchte ich streichen. Nach viel Recherche im Internet habe ich mich für Leinölfirnis entschieden. Es stand da auch, dass man die Leinölfirnis verbessern kann, imdem man Tungöl und Farbpigmente (wg. UV-Schutz) dazu...
  12. janisholz

    Gartenbank retten: Bein morsch

    Ein Bein unserer Holz-Gartenbank ist unten morsch, etwa 10cm lang. Erst hatte ich mir folgende Lösung überlegt; Epoxydharz einsprizten, um die morsche Stelle zu stabiliseren. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der bessere Weg ist, die morsche Stelle durch neues Holz zu ersetzen. Das...
  13. janisholz

    Metabo SXE 450 Turbotec -> Adapter -> Dyson

    Die vielen positiven Berichte hier im Forum haben mich dazu gebracht, mir einen Metabo SXE 450 Turbotec - Exzenterschleifer zu kaufen. Der kam heute :-) aber leider noch nicht die Schleifscheiben :-( Die Maschine möchte ich gerne an meinen Dyson-Staubsauger anschließen. Weder Dyson noch Metabo...
  14. janisholz

    angegriffene Fensterrahmen optimal behandeln

    Ich habe zwei Tage gegoogelt, habe viel gefunden und gelesen und leider viel sich widersprechendes. Situation: Ich will unsere Holz-Fensterrahmen neu streichen, da der letzte Anstrich fast 10 Jahre her ist. Sie sind außen mit Classic-Dickschichtlasur und innen mit Classic-Innenlasur...
Oben Unten