Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo in die Runde, ich habe mal eine Frage zum Gebrauchtkauf einer Tormek. Kann an den Steinen etwas kaputt sein, oder können die einfach nur abgenutzt werden? Und solange sie ruhig läuft dürfte maschinenseitig alles in Ordnung sein, oder?
Letzte Frage: Zubehör hat sich bei der T-8 nie...
Hallo zusammen,
ich habe eine Scheppach Tiger 2500 (Nassschleifer, 250er Stein, günstige Preisklasse). Das Ding war so irgendwie ok, aber Glücksgefühle kamen nicht auf. Ich brauche / will etwas, das mit Zeit spart, den rechten Winkel halbwegs zu treffen und v. a. beim Abrichten (Tormek TT-50...
Hallo
Frage an die Drechsler im Forum, oder jeden anderen, der es weiß.Ich möchte wissen , ob die Profilabziehscheibe von Tormek an die Tiger 2000 von scheppach passt.
Möchte mir eventuell eine Tiger 2000 anschaffen, es geht speziell um das abziehen der Innenseiten von Röhren.Die Maschinen...
Hallo,
Scheppach hat letztes Jahr ja neue Modelle auf den Markt geworfen. Ich habe die Tiger 2500 und mich stört genau ein Ding daran: Die Führungsstange hat in den "Buchsen" so viel Spiel, dass man den halbwegs rechten Winkel bei jeder Höhenverstellung neu experimentell einstellen / in der...
Hallo,liebe Woodworker
mich interessiert mal die Unterschiede zwischen Tormek T4 und T 8 ?
was kann die halb so teure T4 nicht,was die T 8 kann ?
vorab schon mal Danke und ein schönes Wochenende
erklärvideo von Tormek teil 3
Stemmeisen, Hobeleisen & Tormek Schleif-Scheiben | Teil 3 | Tormek...
Hallo Leute.
Ich möchte mir einen Nassschleifer zulegen und frage mich ob es Tormek sein muss. Irgendwie findet man über Tormek am wenigsten Kritik und ich tendiere zu dieser Marke doch die Frage bleibt ob der Preis sich lohnt.
Ich möchte ein Gerät gerne länger benutzen ohne viel Stress und...
Hallo,
ich hatte gestern abend noch Glück und konnte eine Tormek 2000 in Top Zustand für 70 Euro ergattern.
Habe jetzt mal geschaut und es sieht so aus, als sei sie am ehesten mit der aktuellen T8 vergleichbar? 250 Watt Motor und die Größe der Schleifsteine (250mm uns 230mm) scheint zu passen...
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Tormek T8.
Leider kämpfe ich bei schmalen Stemmeisen (kleiner 10mm) immer wieder mit starken Problemen der Rechtwinkligkeit.
Während ich beim Wechsel von einem breiten zum nächsten breiten Stemmeisen an der Vorrichtung SE-77...
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der genannten Maschine in Verbinung mit den Hobelmessern?
Desweiteren würde ich gerne wissen ob die Bohrerschleifvorrichtung mit ihrem 4-Facetten Schliff wirklich besser bohrt?
Wir hatten auf Arbeit ne 20 000€ Maschine zum Bohrerschleifen, damit alles so wird...
Nachdem ich nun seit über 20 Jahren mit einem Einhell-Nassschleifer als Vorschleifer und ein paar Steinen meine Eisen scharf gehalten habe gibt nun die Einhell langsam aber sicher den Geist auf.
Was tun?
Ich habe gedacht wenn schon denn schon und habe mir die Tormek T8 bestellt mit einigem...
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit eine alte Tormek "Supergrind 1200", wohl ein Vorläufer der Modelle T3/T4 von einem Bekannten zu erwerben.
Das Gerät ist alt aber nie benutzt und steht aktuell bei mir in der Werkstatt zum testen.
Dabei fällt mir auf, daß bei rechtwinklig...
Guten Abend,
ich wollte mal fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man das Eisen von einem Schrupphobel (in meinem Fall Ulmia Schrupphobel) auf einer Tormek T7 am besten schärfen kann. Ich hab einen Versuch mit der SVD 110 Vorrichtung unternommen, was allerdings nicht zufriedenstellen war...
Hallo zusammen,
ich bin an einen Tormek Natursandstein ES-250 gekommen, kann allerdings dazu keine weiteren Informationen bei Tormek finden. Kennt jemand hier den Stein und kann etwas zur Qualität und Körnung sagen?
Ich habe dazu auch noch eine Scheibe bekommen, die ein wenig wie meine...
Hallo!
Ich habe zum Schleifen eine gut 15-20 Jahre alte Nassschleifmaschine Tormek Supergrind 2000 ausgeliehen.
Der Stein bleibt nahezu stehen, sobald man nur etwas mehr als sehr leichten Druck aufbringt. Sie quietscht dabei. Läuft sie eine Zeit lang, scheint es besser zu werden.
Der Motor...
Guten Abend,
nach vielem hin und her bin ich kurz davor, mit eine Tormek T7 zu bestellen.
Ich habe gesehen, das Dictum einen Kurs "Schleifen auf der Tormek" an. Hat einer von euch, an diesem Kurs teilgenommen? Lohnt er sich? Wird dadurch vieleicht die Einarbeitungszeit verkürzt?
Wenn...
Hallo zusammen,
wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Naßschleifsystem. Allerding spielt der Preis bei mir eine deutliche Rolle. Mir ist auch durchaus klar, dass Qualität ihren Preis hat, allerdings sehe ich es nicht ein 520€ auszugeben um gerade mal Hobelmesser schleifen...
Hallo,
Heute ist meine neue Tormek T7 gekommen und sie hat an der Seite wo der Stein draufkommt am Lager ein leichtes Spiel. Das ist doch nicht normal oder?
Viele Grüße
Lukas
Servus zusammen!!!
Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, ob ich zum Schleifen meines Rasenmähermessers dieses Zubehör benötige: Schleifführung für Maschinenhobelmesser SVH-320 - Tormek® Schleifführung für Maschinenhobelmesser SVH-320 | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug
Oder gehts das...
Hallo zusammen,
ich überlege seit gut 6 Monate ob ich die hochgelobte Tormek T7 zulege oder
nicht. Es ging natürlich ob der hoher Preis gerechtfertigt ist oder nicht.
Heute wurde das Gerät angeliefert, war zuerst hochbegeistert :-)
Was macht man zuerst? Stein abrichten :-) Ich habe zuerst...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.