Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frohen Advent an alle
Letztens bin ich beim Bummeln im einem Bau-/Bastelmarkt durch deren Stoffabteilung gewandert.
Das brachte mich zu der Frage, ob man Stoff (oder Papier) als Bezug (bzw hier wohl eher Furnier) nutzen kann, um eine Arbeitsplatte zu bespannen.
Also erst einen...
Frage an die Profis:
ich will mir Badmöbel selber bauen.(also Platten Bekanten lassen und mit Lamellos verbinden)
Waschtischunterkasten und Hochschrank.
mit was die Schnittkanten am Korpus vor Feuchtigkeit schützen ? , Lack oder Plasti DIP
Oder ist es besser beim Korpus die Hinterseiten welche...
Guten Abend!
Ich bin absoluter Amateur im Umgang mit Holz und brauche Hilfe.
Ich habe einen Schreibtisch mit Spanplatte (https://www.schaefer-shop.de/p/schreibtisch-modena-flex-elektr-hoehenverstellbar-t-fuss-b-1200-1800-mm-t-800-mm?selectedItem=212600) und möchte mein neues E-Piano...
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum und hätte auch bereits meine erste Frage.
Meine Partnerin möchte seit längerem gerne Meerschweinchen haben. Nun hat sie bald Geburtstag und ich möchte sie mit einem passenden, selbstgemachten Käfig überraschen. Der geplante Käfig kann man sich...
Hallo zusammen,
für einen kleinen Schrank (ungefähr 100x70x30 cm), den ich bauen will, möchte ich Spanplatten benutzen. Kann ich die Seitenwände mit Deckel und Boden mit einfachen Spax Schrauben verbinden? Was gibt es dabei zu beachten? Die Plattenstärke beträgt 19mm.
Also um zum Beispiel den...
Ich habe vor einiger Zeit von Heiko Rech ein Video gesehen in dem er gezeigt hat wie man beschichtete Spanplatte durch das Einleimen von Massivholz optisch ansprechender gestalten kann. Da ich davon noch einiges hier rumfliegen hab, hab ich mir gedacht, ich probier das mal aus. Im Gegensatz zu...
Hallo zusammen,
Ich soll für eine Freundin ein paar neue Fronten machen und muss dazu 8 mm Sacklöcher in die beschichteten Spanplatten machen. Wie kriege ich das möglichst ausrissfrei hin? Hättet ihr da ein paar Tipps für mich? Ich würde am liebsten fräsen mit der OF aber das haut nicht hin...
Guten Abend Community,
ich bin dabei einen schönen Kamin zu basteln. Allerdings habe ich nur ein Budget für Holz von 100,00 €. Der Einbau Kamin ist schon besorgt.
Da ich eben nur 100,00 € zur Verfügung habe. Benötige ich eure Hilfe, ich bin privat unterwegs also auf Baumärkte angewiesen. Meine...
Hallo Profis,
ich habe bei drei Projekten hier in Chiangmai, Thailand Umfassungszargen und Tuerblaetter auf Mass gefertigt und eingebaut. Wunsch der Architekten war, die Tueren sollten kein Leichtbau sein und schallschluckend.
Ok, ich habe bei einem Projekt dann auf 16 mm MDF beidseitig...
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mit helfen.
Wir schneiden unsere platten auf Fertigmaß + 5mm auf einer stehenden Plattensäge zu.
Formatiert wir auf einer Weeke BHC 350 mit einem Diamaster Pro von Leitz Z1+1.
Bei Eiche furnierten Spanplatten reißt oft das Holz...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Transportsystem für Spanplatten bzw. Platten allgemein.
Was ich mir vorgestellt hatte ist eine Lastenschiene mit Rollwagen, Kettenzug und einem Plattenheber.
Es muss eine Strecke von ca. 10-15m überbrückt werden vom Plattenlager zur Plattensäge...
Liebe Community,
inzwischen ist mein erstes Projekt nahezu fertig gestellt. Beim Einpressen der Exzenterverbinder habe ich bei zwei Brettern jedoch leicht verkantet, sodasss es zu kleinen Abplatzern auf einer weißen Dekorspanplatte kam.
Gibt es hierfür Lösungen, um die hässlichen...
Hallo,
für die stirnseitige Verschraubung von Span- oder MDF-Platten (12 mm) suche ich nach einer Lösung und bräuchte einmal Eure Einschätzung bitte!
Die Hauptfrage scheint mir: Halten Verschraubungen von stirnseitig vorgebohrten Platten bei dem Einsatz von Spanschrauben auch eine mehrmalige...
Grüß Euch,
könnt Ihr mir sagen, ob die Maserrichtung bei beschichteten Spanplatten der Länge nach, oder quer aufgebracht ist? Leider sieht man auf den Fotos im Internet immer nur eine Ecke der Platte, aber nie das ganze Stück.
Warum interessiert mich das?
Ich plane einen Schrank (2-türig...
Hallo,
ich habe beim Baumarkt meines Vertrauens Schwerlastregale gekauft und jetzt würde mich interessieren, ob ich die Regalböden (0-8-15 Spanplatten) irgendwie behandeln soll. Die Regale will ich im Keller aufstellen, dort herrscht z.Zt. eine relative Luftfeuchtigkeit von 70-75%.
Ist...
Guten Tag,
ich habe bei meiner bisherigen Suche noch keine für mich schlüssige Antwort zu dem Thema finden können.
Es sollen beschichtete Spanplatten zu einem Korpus mit Lamellos verleimt werden. Dabei trifft eine unbeschichtete Kante der einen Spanplatte auf eine andere beschichtete...
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Ich möchte in meiner Wohnung, die renoviert werden muss, einen Spanplattenboden anschleifen (dreckig) und diesen lackieren oder ölen.
Was bietet sich da an?
Sollte bezahlbar sein und die Oberfläche schliessen so das ich mir...
Hallo liebe Community,
Ich wohnen im Dachstock (Elternhaus) (gekauft).
Die Wände sind mit Spanplatten abgedeckt (Spanplatten mit feinen Spänen, nicht die groben).
Auf diese ist Tapete mit ein paar Schichten Wandfarbe (Dispersionsfarbe) gekleistert.
An einer Stelle habe ich von der Tapete schon...
Hallo zusammen,
ich plane gerade eine neue Küche, die ich zum Teil selbst baue. Anstelle der Fliesen soll ein Schichtstoff verwendet werden. Meine Schreinerin hat mir eine Adresse mit Ansprechpartner gegeben, die KaindlSpan bzw. Krono-Schichtstoffplatten anbietet. Zudem hat sie mir ihr...
wir haben auf einer Messe in Bangkok einen Spanplattenhersteller getroffen, der wasserdichte Spanplatten herstellt (System der ehemaligen Fa. Mende - Insolvenz 2010).
Diese Platten haben wir nun getestet. Alles soweit in Ordnung, doch wenn wir diese Platten laminieren wollen oder mit einem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.