Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich verbaue häufig Tandemboxen vom Blum und kaufe diese meist "fertig" zu (Speedmaster oder Schachermayer).
Bei Speedmaster ist mir beim letzten Mal aufgefallen, dass die seitlich von außen sichtbaren Abdeckkappen hier personalisiert waren.
Es geht um folgende Elemente:
(...
Hallo,
neulich waren einfache Schubkästen das Thema.
Dabei sprach ich von einfachen Schubkästen wie im Titel.
@Little John
Die Fotos sind eigentlich selbsterklärend.
Meine Werkzeugkiste von 1990.
Hallo zusammen,
bei den ganzen großartigen Projekten hier traut man sich als Anfänger ja kaum auch etwas einzustellen.
Ich nehme trotzdem mal meinen Mut zusammen und stelle mich euren Urteilen.
Ich habe vor ein paar Jahren einen Couchtisch zusammengespaxt. Dieser hat mit der Zeit angefangen zu...
Hallo,
kann man an den Schubkästen noch etwas einstellen, damit die Front vom unteren Schub bündig mit dem oberen wird?
Müsste man die Schübe aushängen, aber wie ist der "Trick" zum Aushängen?
MfG
Hallo ihr Lieben Leute,
Ich bin gerade dabei mein Gesellenstück zu zeichnen. Habe enormen Zeitdruck. Ich bin mit allem soweit durch. Aber immer wieder scheitere ich an einer vernünftigen Zeichnung beziehungsweise Einteilung der Schwalbenschwänze. Ich stelle mal ganz kurz meine Idee vor:
Die...
Hallo,
ich habe mehrere Massivholz-Schubkästen mit Unterflurauszügen gebaut. Die Schubkästen sollen eine Griffaussparung erhalten. Wie geht man in diesem Fall mit dem Schubkastendoppel um? Schubkastenvorderteil (also die von innen sichtbare Vorderwand der Schublade) und das draufzusetzende...
Hi, ich habe eine Frage an euch: Ich möchte einen etwa doppelt so breiten wie tiefen Schubkasten in einem Schrank verbauen. Das kann ich ja leider nicht mit einer klassischen Schubkastenführung machen (und mit einer Nutleistenführung meine ich auch nicht?). Würde der Schubkasten denn mit einem...
Hallo und guten Tag,
ich bin gerade dabei mein Meisterstück zu planen und bin dafür auf der Suche nach einem überraschend speziellen Einsteckschloss.
Und zwar soll es neben einem eckigen Stulp mit ca 15mm ein Zentralschlüsselloch haben.
Also so, dass die Mitte des Riegels auf einer Flucht mit...
Hallo Woodworker,
aus Eiche möchte ich ein paar höhere Schubkästen erstellen. Hoher heisst hier 16 bzw 24 cm.
Liegen habe ich noch das ein oder andere Seitenbrett aus Eiche.
Bei Schubkästen von 12, 13, 14 cm hatte ich immer das Glück, dass meine Bretter breit genug lagen und ich die...
Hallo Leute,
Ich bin gerade dabei eine Werkzeugskiste zu planen. Die Werkzeugkiste bekommt ein paar Schubkästen mit klassischer Nutleistenführung, ich habe alles so kompakt wie möglich geplant.
Dadurch kann ich leider die meisten Magnet-, Feder- oder Kugelschnäpper nicht verwenden um die...
Hallo zusammen,
möchte mir einen Tisch (massiv) mit klassisch geführter Schublade unter der Tischplatte bauen.
Bin mir noch etwas unsicher wie man die Schublade am besten unter der Platte montiert.
Einfach ne "Box", die vorne offen ist, bauen und die Lauf,Streif und Kippleisten...
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt einige Zeit bereits google durchforstet, und bin u.a. auf dieses Forum gestossen.
Die Situation sollte halbwegs aus meiner Skizze ersichtlich sein, ich habe einen leeren Raum hinter meiner Eckbank (leider gings baulich nicht anders (Küchentiefe 70 cm)
Der...
Zwei Fragen:
Viele/alle Schubladen-Zulieferer haben Standardhöhen im Sortiment (80, 100, 120 140 mm usw.). Welches Maß ist das? Die Front? Ist da der Spalt schon beinhaltet? Sprich ist die Front einer 140er Schublade tatsächlich 140 mm, oder aufgrund des Spalts nur 138 mm oder weniger hoch...
Guten Abend zusammen,
ich baue einen Schreibtisch und nutze für die Schubkästen
als Auszüge erstmals den Blum Movento 760- 600mm -40kg.
Im Haefele Katalog ist der Schubkasten wie auf dem eingefügten Bild angegeben.
Meine Frage:
Muss ich die Vorderseite des Innenschubkasten unter dem...
Hallo Forumererererer! :)
Es ist ein wenig umständlich zu erklären:
Ich habe einen Korpus, in diesen möchte ich aufrecht einen Schubkasten stehen haben, auf dem der Deckel (quasi) des Korpus befestigt ist. Durch einen Überstand des Deckels, der als Griffleiste dienen soll, will ich den...
Hallo,
wir bauen in letzter Zeit immer wieder Waschtischunterschränke, bei denen wir einen Syphonausschnitt vorsehen müssen.
Bisher bauen wir diesen Ausschnitt aus Spanplatte zusammen, was aber sehr Arbeitsintensiv ist (teuer). Wir haben auch schon einmal das System von Ninka (NINKA BANIO)...
Hallo,
ich hab da ein wichtiges Projekt am laufen. Unzwar möchte ich ein Schubkasten entwickeln für ein Wohnzimmertisch. Ich hab schon sehr viel im Forum gelesen.....nur hab ich kein Beitrag gefunden der mir bei mein Problem weiter helfen kann.
Der Schubkasten ist in einer 90 mm dicken...
Hey Leute,
ich bräuchte dringend einen geeigneten Schließmechanismus/Zuhaltemechanismus für meinen Schubkasten, da ich mich mit dem geplanten Beschlag eicht verzettelt habe.
wollte eigentlich einen Tip-On einbauen, da meine fronten ( Klappe und 2 Schubblenden) allerdings auf Gehrung seitlich...
Guten Abend werte Gemeinde,
Eine Frage, die sich nicht (zufriedenstellend) beantworten ließ, treibt mich her. Ich selbst bin noch in der Lehre, vorher in anderen Gewerken tätig und 25 Jahre alt.
Soviel zu mir, nun meine eigentlich Frage/Problem: 2 konträre Meinungen (Lehrer und Meister :eek: )...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.