Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, ich müsste für ein paar custom Werkzeugsachen CrV Stahl ablängen (kalt, um die Materialeigenschaften nicht zu verändern, also fällt Trennschleifer weg). Wie gehe ich dabei vor? Habe eine Metallsäge von Bahco, aber die Standard Stahl-Schneideblätter gehen da nicht durch.
Ich wollte mal fragen mit welchen Geräten Ihr so Eure Metallsachen schneidet.
Also wenn es mal etwas genauer werden soll, nicht Freihand.
Gibt es da auch bezahlbare Sachen, Flexhalter Metallsäge oder ähnliches.
Anwendung bei mir wären ab und an mal etwas genauere Schnitte in Stahl oder Alu...
Hallo Zusammen,
ich habe Nussbaumwurzelholz. Das möchte ich schneiden lassen in flache Scheiben. 5 MM stark. Weiß jemand eine Adresse im Raum Berlin, wo ich das machen lassen kann? Oder hat jemand einen Tipp, wie ich das selbst machen könnte?
Vielen Dank
MWM
Nachdem ich hier im Forum auf die sogenannten Japanischen "kumiko" Lampen aufmerksam geworden bin will ich mich nun auch an so einer versuchen.
Allerdings wüsste ich jetzt nicht wie ich auf einer Formatkreissäge am besten die 3-3,5mm dicken Leisten zurechtschneiden soll.
Die Methode von mit...
Hallo liebes Forum
Also, wieder einmal eine Frage an die, die das schon mal gemacht haben:
Ich habe 3 Stammsegmente einer ca 35 cm starken Zwetschge, alle so ca 1 m lang. Die will ich mit meiner Kettensäge zum Trocknen in 6-7 cm starke Bretter aufschneiden.
Jetzt die Frage: Wie spanne ich...
Irgendwo kommt sogar die Hobby-Formatkreissäge an ihre Grenzen:
- 160x160 mm Balken
- verschiedene Winkel, aber keiner davon Standard (43°, 47°, ...)
- Längen bis zu 1,70m
Im 90°-Winkel wäre das Ablängen kein Problem. Das Blatt würde den Schnitt auf zwei Züge schaffen. Aber umdrehen geht halt...
hallo,
ich möchte zwei Halbkreise aus 20 mm platte schneiden, die genau ineinander passen.
mein Gedanke ist ich lege beide platten aufeinander und mache einen schnitt. aber dann
passen die hälften nicht genau ineinander, weil die schnittbreite dazwischen fehlt.
ausserdem ist es kaum möglich...
Spiralnutfräser mit 2,3 oder 4 Schneiden?
Welchen würdet ihr empfehlen und warum.
Anwendung: Nuten für Holz fräsen.
Ich habe nur eine Laien-Oberfräse Bosch POF 1400.
Hallo alle zusammen,
ich habe eine Frage und zwar möchte ich aus 3 nussbaumplatten mit durchgehenden Lamellen 2100 x 1250 x 26 mm ungefähr 150 Lamellen raus schneiden also 26 x 26 x 2100 mm.
Und möchte wissen ob ich diese selbst mit einer tischsäge (mietgerät) selbst schneiden kann und was...
Hallo liebe Holzwerker,
ich habe ein anscheinend seltenes Projekt vor: Für eine geplante Roubo-Hobelbank benötige ich ein Holzgewinde für die Vorderzange. Grundsätzliche Informationen habe ich dem sehr informativen "Holzwerken" - Buch von Christopher Schwarz "Hobelbänke" entnommen. Dort wird...
Sicherheitshinweise
Begriffe und Maßerklärungen
Geschichte des Gewindes
Übersicht Gewindearten
Allgemeine Hinweise
Innengewinde
Fehler beim Gewindeschneiden
Außengewinde
Gewindebestimmung
Gewindereparatur
Tabellenteil...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Und zwar hab ich in den Anhang zwei Bilder einer Eiche gepackt. Das gute Stück hat einen Durchmesser von ca 80cm am Stock und ist knapp 6 Meter lang. am anderen Ende hat das gute Stück noch 50cm Durchmesser. Meine Frage da der Abstand der Jahresringe recht...
Hallo Leute,
ich möchte mir gerne ein Regal bauen.
mein Problem ist jetzt, wenn ich einen geeigneten Stamm bzw Stücke eines Stamm finde, wie ich diese schneiden kann.
Die beiden Sägeschnitte müssen ja Parallel zueinander verlaufen und ich weiss nicht wie ich das machen soll da der...
Hallo zusammen,
ich stehe gerade voll auf der Leitung.
Ich möchte aus Brettern einen Tannenbaum (Dreieck) machen.
Die Bretter sind in 47cmx10 cm und als Basis 32x10 cm
Die errechneten Winkel ergeben 70° und 39,8 (siehe Skizze)
Die Basis habe ich mit 20° geschnitten, die Seite ebenso...
Hallo,
wie geht man am besten vor um Nuten wie auf dem angehängten Screenshot dargestellt möglichst regelmäßig zu schneiden?
Ich wollte es mit der Tischkreissäge machen und stelle mir vor eine Schablone zu konstruieren mit einem Anschlag an dem ich die letzte ausgeschnittene Nut immer...
Hallo
Ich muss aus einer Küchenarbeitsplatte ausschnitte für Herd und Spüle ausschneiden.
Womit geht das am besten mit einer Stichsäge oder mit der Tauchsäge. Wie gehe ich da am besten vor.Da ich seit 35 Jahren aus meinem Beruf raus bin möchte ich euch lieber mal um Rat fragen.
Blutige Laienfrage:o
Habe ein paar Kanthölzer aus Buche, die ich für Grillzangen auf der TKS in Streifen schneiden wollte.
Um Risse vorzubeugen, wie teile ich das Kantholz auf, wenn ich die Jahresringe betrachte?
Quer zu den Ringen oder mit den Ringen?
Beispielbild:
Hallo liebe Kollegen,
ich muß einen Kleiderschrank bauen.
Das rechte Drittel ist mal wieder eine Dachschräge, bei der ich eine Winkel von knapp 51° schneiden muß.
Irgendwie ist es jedes mal ein gefrickel wenn ich Winkel über 45° abschneiden muß, da sich die Säge nur bis etwas über 45° schwenken...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.