Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forum,
aktuell wird bei mir der neue Balkonaufbau mit Lärchendielen belegt.
Sind die Schnittkanten( fransig) und Risse - montiert von einem Fachfirma mit Handwerksrolle zeitgemäß und auch „normal“?
Der Balkon wir bei schönem Wetter hauptsächlich barfuß genutzt.
Servus,
könnte man das aufreißen von Baumscheiben durch Epoxidharz von vornherein verhindern in dem man die Scheibe komplett einlässt?
Bzw. kann man überhaupt "noch feuchtes" holz mit Epoxidharz einlassen?
Oh,
hier ist bereits aller erklärt...
Hallo zusammen,
ich renoviere aktuell ein Zimmer in der 1. Etage meines Hauses (BJ 1930) und mir sind heute diese Risse in einem der Balken aufgefallen. Der Balken ist 4 m lang (lichte Weite), ca. 15 cm breit und 20 cm hoch (lichtes Maß).
1. Riss ist auf dem Balken, ca. 180 cm lang und ca. 3...
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben uns vor ungefähr zwei Jahren einen ca. 100 Jahre alten Kasten gekauft und noch bereuen wir diese Entscheidung nicht.
Wir leben bereits darinnen und renovieren das Haus Stückweise. Manche Dinge machen wir selbst und andere Dinge lassen wir machen...
Hallo zusammen,
bezüglich unseres neuen Massivholztisches aus gebeizter Buche in der Farbe Nussbaum habe ich eine Frage und danke vorab für kompetente Hilfe.
Schon bei Anieferung hatte der Tisch in einer Holzbohle mehrere, teils lange Risse in der Oberfläche. Diese befinden sich nicht an den...
Hallo zusammen!
ich habe hier ein Projekt mit einem wunderschönen Stück Akazie für mich selber. Es wurde auf der Woodmizer auf 8 cm geschnitten und ist 1 Jahr im freien gelagert und deutlich restfeucht. Meine Frage lautet (entgegen aller Vernunft und natürlich unter der Prämisse was danach...
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Auf der einen Seite unseres Carports ist uns aufgefallen, dass die Stützbalken teilweise mehr oder weniger relativ große Risse bekommen haben.
Ich nehme stark an, dass das durch den vielen Schnee letzten Winter gekommen ist. (Auf der...
Hallo Holzliebhaber,
ich habe eine furnierte Schreibtischplatte aus Makassar-Ebenholz. Diese ist mit 2 Komponenten Lack von Clou lackiert. Inzwischen weist sie an vielen Stellen kleine weiße Farbveränderungen auf. Vor allem dort wo Sonne draufgekommen ist. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem...
Hallo Freunde
Ich bin zufällig über euer tolles Forum gestolpert und würde die Gelegenheit gerne nutzen um euer Fachwissen anzuzapfen.
In meiner Freizeit arbeite ich gerne ab und an mit Holz und habe letztes Jahr im Garten eine Pergola mit Eichenbälken gebaut (sind ca. 230cm lang, 22cm breit und...
Hallo zusammen,
bei meinem letzten Post gab es ein paar nützliche Ideen, nun habe ich das nächste Problem und erhoffe mir Hilfe (ich möchte nicht austauschen, notfalls muss ich damit leben).
Beim Waschbecken und beim Wasserhahn ist die Arbeitsplatte kaputt. Wie kann ich das retten? Das...
Hallo zusammen,
wie dick sollte nach eurer Meinung eine Treppenstufe 80cm breit aus Eiche massiv sein?
Die Wange ist aus Stahl gelasert mit eingeschraubten Auflageelementen. Ähnlich wie die Bretter in einem Regal. Von unten wird dann über vier Schrauben gesichert.
Die Eiche wurde gesägt und...
Hallo, Wir haben seit 1 Jahr auf der Terrasse Kebony Clear Holz verlegt (ca. 25 qm) und die Terrasse ist zwar schön vergraut, hat jedoch zahlreiche Risse an unterschiedlichen Stellen an der Oberfläche und wenige Absplitterungen. S. Fotos. Frage an die Profis: Ist das normal? Und wer hat auch...
Hallo,
ich habe einige schöne alte Tischbeine bekommen, die ich zu einem schlichten Tisch verarbeiten möchte (Alterungsspuren dürfen erhalten bleiben, Leinöl als Oberflächenbehandlung).
Leider haben einige der Zargen-Anschlüsse (korrekten Fachbegriff kenne ich nicht) starke Risse und Wurmlöcher...
Ich bin neu in diesem Forum. Danke vorweg schon mal für fachliche Stellungnahme. Eine Gartenhaustür zeigte 2 Monate nach Einbau im Bereich der Türfüllung mehrere entlang der Jahresringe verlaufende Risse , die wetterbedingt natürlich schwanken in der Breite. Die Füllung besteht nach Angaben des...
Hallo liebe Holzexperten,
ich habe eine Frage zur Rissbildung in den Deckenbalken meiner Garage (Baujahr 1993).
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist. Falls nicht bitte ich um Verzeihung für den Spam-Beitrag. Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Das Haus habe ich...
Guten Abend,
ich habe dieses Jahr angefangen unser Haus zu streichen, dass wir letztes Jahr gekauft haben. Und desto genauer ich nun hinsehe, umso mehr Risse muss ich nun leider in den Blockbohlen feststellen.
Nun bin ich mir mittlerweile doch unsicher, was ich mit denen machen soll? Eigentlich...
Hallo zusammen,
ich habe mir aus einem Reststück Eiche ein Schneidebrett verleimt.
Jetzt habe ich leider das Problem, dass ein paar Tage nach dem Ölen das Brett anfängt sich zu "verbiegen" und außen kleine Risse bekommt (siehe Bilder). Das Holz ist vom Holzhändler und eigentlich trocken. In...
Hallo zusammen,
habe da ein Problem mit unserem "Wintergarten" aus Holz.
Der Vorbesitzer hat es leider etwas schleifen lassen mit der Pflege und Streichen des Außenholzes.
Das Teil heißt Rondogard und ist aus so verleimten Holzbögen an den Seiten.
Kannte ich vorher auch nicht. Ist aber nicht...
Hallo Forum,
heute bin ich an die Grenze meines Wissens geraten:
Ich wollte unsere nun in die Jahre gekommene Haustür renovieren. Ganz einfach dachte ich mir, ich schleife einfach das Furnier der Aufdopplungen Bilder 2 und 3 ab, dann sind die Risse weg, und ich kann einfach neu streichen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.