Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag,
Bin Lukas und wohne in Österreich (Linz-Land).
Eigentlich bin ich Werkzeugbautechniker doch das Holz ist schon ein sehr interessantes Gebiet.
Ich versuche mich kommende Woche am Lautsprecherbau, doch mein heutiges Problem liegt bei Holzschmuck.
Zwar hab ich einen Banksia Grandis...
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Lackieren von Zimmertüren.
Wir hatten 7 Innentüren & Zargen in dunkelbraun und beabsichtigten diese umzulackieren in weiß.
Soweit, sogut!
Nachdem wir die ersten beiden Türen zum Test gestrichen hatten, sprich;
- mit 400er abgeschliffen
-...
Hallo,
in einem unserer Holzfenster aus vermutlich Kiefer befindet sich ein Astloch, und das auch noch im Wetterschenkel und dann auch noch auf zwei Flächen..
Die Acryldickschichtlasur, die vorher drauf war, war total fertig und ich habe die Fenster bis aufs rohe Holz entlackt und...
Hallo zusammen,
nach der Renovierung unseres Hauses arbeite ich an den kleine Sachen weiter. So überarbeite ich zur Zeit ein Außengeländer.
Das Außengeländer bestand aus drei langen waagerechten Brettern. In das Mittlere setzte ich ein Trapez ein, welches mit dem oberen und unterem Brett...
Hallo,
ich habe Konstruktionsvollholz mit den Maßen 6x24cm in 13m Stangen gekauft und bin überrascht über die vielen Risse. Von 15 Stangen sind nur 3 riss frei. Wobei einige Risse eher als Spalten zu bezeichnen sind. Sie messen teilweise an der breitesten Stelle ca. 6mm. Sind aber nicht über 1m...
Hi
Ich habe ein Stück Eichestamm ca.D=20cm bekommen, aus dem ich ca.10mm dicke Scheiben schneiden will. Wie würdet ihr das Holz trocknen ohne dass es reißt?
Erst schneiden dann trocknen?
Erst trocknen dann schneiden?
Aufspalten in 4, 6, 8 Teile und später wieder zusammenleimen?
Scheiben in eine...
Hi,
ich bin gerade dabei, mir einen Stamm-Tisch (Couchtisch) aus einem einzigen Stück Birnenstamm zu bauen.
Ausgangsbasis waren ca. 1,30 m Birnenstamm (hatte ca. 70cm Durchmesser) mit Wurzeln. Die habe ich mit dem Hochdruckreiniger abgewaschen und dann mit der Motorsäge senkrecht (stehend)...
Hallo,
ich plane einen Esstisch aus Eiche Schnittholz und möchte größere Risse etc. schwarz spachteln/füllen. Der Tisch soll danach geölt werden. Welches Material eignet sich da am besten?
Grüße,
jotb
hallo
ich habe vor einiger zeit lautsprecher gebaut und die auch selbst furniert.
nachdem, bisher alles gut geklappt hat ist nun leider doch was schiefgegangen
habe am wochenende eine der boxen vom keller in den heizungsraum gestellt.
als ich dann am nächsten tag nochmal nachgeschaut...
Hallo zusammen,
vor 2 Wochen habe ich 5 52er "qualitätsgetrocknete" Fichten-Bohlen für einen Schrank erstanden. Nun habe ich die Bohlen direkt in das künftige Zimmer gelegt, in dem der Schrank stehen soll, und heute voller Schrecken gesehen, dass alle Bohlen auf der linken Seite in der Mitte...
beschäftige mich gerade mit der überarbeitung eines Holzfuniers einer MB 107 Mittelkonsole die altersrisse zeigt. habe bisher poliert okay aber kann man durch neulackierung (spritzen) das nach sickern des lacks in die risse verhindern bitte tip
ferner ein satz MB 220 Ponton komplett neu zu...
Nach monatelangem Gebrauch in klimatisierten Wohnräumen entstehen innerhalb von Tagen über die gesamte Plattenbreite (Türen,Seiten) mehrfach tiefe Risse in hochglanz-weiß direktbeschichteten Spanplatten. Der deutsche Lieferant meint das sei kein Fehler in der Produktion. Die Risse bilden sich...
Hallo
Ich arbeite gerade einen alten Schrank auf.
Nun habe ich im Oberteil (Kopfteil) große Risse vorgefunden ...die gerissenen Bretter sind auf den Kopfteilrahmen aufgeleimt.
Es ist noch alles fest und stabil, aber irgendwie stört es mich, daß durch die Risse Staub in den Schrank gelangen...
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit einem Badezimmerschrank.
Zuerstmal die Konstruktion, Trägermaterial ist eine 3-Schicht Platte aus Fichte
in 18 mm für die Türen bzw. 27mm für den Korpus. 2mm Esche Anleimer
Ich hab den Schrank in Esche-Braunkern furniert, mit Heissleim.
Oberfläche...
Hallo,
ich möchte die rissige, löchrige Oberfläche der Anrichte (Bilder) nur ausbessern, da ich ja auch noch Stühle und einen Tisch mit gleicher Oberfläche habe. Handelt es sich dabei wirklich um Linoleum? Welches Material/Spachtel könnte ich dazu benutzen? Kann ich das dann auch schleifen? Ein...
Hallo Holzfreunde,
ich lese schon länger in diesem Forum und habe auch schon viele nützliche Tipps ergattert. Vielen Dank an alle Mitglieder und den Betreiber!
Nun hätte ich auch mal eine Frage:
Ich habe einige Hartholzbretter (L: ca. 2500mm, Breite ca. 200-600 mm, Stärke 30 - 50 mm)...
Hallo zusammen,
habe da ein Problem und hoffe auch Hilfe:)
Ich habe vor 14 Tagen einen Esstisch in Pinie massiv gebeizt und gewachst neu gekauft.
Der Tisch weist von Anfang an kleine Wurmlöcher? an mehreren Stellen auf, damit konnte ich gerade noch leben.
Doch jetzt sind mehrere Risse...
Hallo liebe Foris!
Ich freue mich sehr, dieses Forum für mein Haustürproblem gefunden zu haben und von Profitischlern beraten zu werden.
Meine Haustür wurde vor 1 Jahr von einem rennomierten Fenster.-und Türerzeuger geliefert und versetzt.
Sie besteht aus einem Gehflügel und einem...
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe eine selbstgemachte Lärchenholz
Aussentreppe die zu meinen Balkon hochführt. Ich behandle die Treppe mit Lärchenöl als Wetterschutz. Wie das bei Lärchenholz anscheinend so ist, habe ich jetzt ein paar Spannungsrisse in den Treppenstufen. Da...
Hallo Fachleute,
bei meinen Fenstern mit Holzrahmen an der Wetterseite zeigen sich erste kleine Risse im Holz. Gibt es eine Möglichkeit, diese Risse zu füllen bzw. zu spachteln? Ich habe über die Suchfunktion verschiedene Dinge gefunden, die aber alle nicht so ganz auf meine Frage zutreffen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.