pfosten

  1. 100 Jahr alten Balken aufarbeiten

    Grüße! Meine Arbeitskollegin hatte glück und hat, als ein Stadl abgerissn wurde, laut "hier" geschrien. Aus dem ganzen sind ein paar super feine Fichtenpfosten rausgefallen. Ich hab jetzt angeboten des ganze aufzuarbeiten: Am ende vom Tag wirds an einer wand als schwebendes Regal hängen...
  2. Pfette mit Pfosten verbinden

    Hallo zusammen, ich plane den Bau eines Geräteschuppens (ca. 5x5 m). Die Pfosten haben den Querschnitt 12 x 12 cm, die Pfetten haben 10 x 16 cm. Bei meinem letzten Projekt hatte ich Pfosten 12x12 und Pfetten 12x16, welche ich mit Schlitz und Zapfen + Holznagel verbunden habe, ebenso die...
  3. Tischplatte mit Zarge/Pfosten verbinden

    Guten Tag zusammen und ein gutes, oder auch besseres, Neues Jahr! Ich plane einen kleinen Esstisch aus Eiche (100x65x76), ohne Schublade. Vom Grundsatz her ist mir die Konstruktion Zarge mit Pfosten zumindest kein Rätsel mehr. Frage: Warum darf man die Tischplatte nicht fest mit der...
  4. Holzempfehlung für Pfosten

    Hallo Woodworker, unser alter Holzbalkon am EFH muss komplett erneuert werden. Holz für Dielen gibt es ja in großer Auswahl aber mein großes Problem sind die Pfosten für das Geländer (90x90x1000). Unser Haus ist zum Teil auch aus Holz in der Farbe "Rio Palisander" und natürlich sollten nicht nur...
  5. Holzart für Sichtpfosten im Wohn-Essbereich

    Hallo zusammen, im Rahmen unseres Umbaus machen wir diverse Wanddurchbrüche um einen schönen, offenen Wohn-Essbereich zu erhalten. Da es zur Raumaufteilung und auch optisch ganz gut passt, wird einmal ein Holzpfosten frei im Raum stehen, den wir auch gerne offen lassen möchten. Vom Statiker...
  6. Carport Seitenverkleidung mit Posten/VKH/Leimbinder?

    Hallo liebes Forum und danke für die Aufnahme :emoji_slight_smile: Ich hätte eine Frage zu meinem aktuellen Projekt und hoffe, dass mir die Profis da weiterhelfen können. Wir möchten die aktuell offenen Seitenwand bei unserem Carport mit stehenden Pfosten (10x10x300), wie auf dem Bild...
  7. Carport Stützpfosten ersetzen?

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Auf der einen Seite unseres Carports ist uns aufgefallen, dass die Stützbalken teilweise mehr oder weniger relativ große Risse bekommen haben. Ich nehme stark an, dass das durch den vielen Schnee letzten Winter gekommen ist. (Auf der...
  8. JayC

    Optimale Verbindung zwischen Pfosten und Schwellen / Rähm

    Moin zusammen, nach langer Zeit habe ich ´mal wieder ein größeres Projekt in Planung: Eine Holzveranda (ca. 10 Meter x 3 Meter) an der Hausaussenwand. Über die lange Distanz werden an den Pfosten (140 x 140 mm) in 3 Ebenen 2 Schwellen, 2 Rähm und 1 Firstbalken (alle 180 x 60 mm) befestigt, so...
  9. hemmi1953

    Riegel an Pfosten befestigen

    Hallo, ich möchte meine Mülltonnen etwas kaschieren und deshalb um sie herum eine Konstruktion erstellen, die aus vier Holzpfosten (Douglasie - 90x90 mm) besteht, die mit Zaunriegeln (Douglasie - 45x70 mm) miteinander verbunden werden. Verkleidet wird es dann mit einer Boden-Deckel-Schalung...
  10. Mater1984

    Rundholz pfostenträger (verstellbar)

    Hallo zusammen, wir haben uns entschieden einen Staketenzaun aufzustellen. Die Zaunpfosten sind aus Rundholz. Leider kann der Händler nur den DM 6-8 cm liefern. Für die Montage sind Einschraubhülsen vorgesehen weil der Zaun auf eine Betonumrandung soll. Ein einschlagen neben die Umrandung...
  11. Pfostenstärke für Holzlager - preisgünstig - sichtbar von Terrasse

    Hallo zusammen, da ich nun Kaminbesitzer bin, benötige ich noch ein Holzlager im Garten. Das Holzlager ist gleichzeitig auch sicht-/windschutz für die Terrasse, somit muss die Rückwand dicht sein. Ich habe mal eine grobe Skizze gemacht (siehe Anhang). Ich wollte das Holzlager mit Holzschutz und...
  12. kleiner Balkon: Verbindung Pfosten-Pfette

    Liebe Mitglieder, ich möchte an unsere Terass, welche 1,4m über dem Garten liegt einen kleinen Balkon als Erweiterung bauen. Anbei habe ich einen Plan gezeichnet. Die Terrasse liegt praktisch derzeit auf der Betonmauer auf. Mir geht es jetzt um die rot eingekreiste Verbindung. Ich möchte aus...
  13. Hochbettpfosten nach oben verlängern und an Decke montieren

    Hallo, ich habe im Forum nur Threads zum Erhöhen des Betts gefunden. In meinem Fall soll das Bett bleiben wie es ist. Ich möchte lediglich Verlängerungen auf die Bettpfosten schrauben und diese so bis zur Decke verlängern. Ziel des Ganzen: - Stabilisierung des Betts (es wackelt äußerst stark...
  14. Überblattung bei 80er Trägern

    Ich bin am Bau einer Brücke in einen Teich. Ich habe Piloten auf die eine Winkelstahlkonstruktion liegt. Darauf kommen dan 80er Pfosten auf denen ich einen Holzbelag schrauben will. Ich wollte je 6cm (Breite - Die Tiefe wären natürlich nur je 4cm) vom Balken mit der Kapex ausklinken und die...
  15. Gedrechselte Pfosten gerade machen

    Folgende Frage: ich möchte eine Treppe renovieren, deren Eckpfosten -sehr massiv, ca. 10x10 cm- bis auf kurze quadratische Stücke (oben und unten) schwungvoll gedrechselt sind. Ich hätte das gerne einfach gerade. Die Pfosten auszubauen ist schwierig bis unmöglich, ohne den Boden dabei zu sehr zu...
  16. Aufstellen von 2 Pfosten für ein Reck

    Hallo, ich möchte zwei Metallpfosten für eine Reckstange im Boden verankern. Die Pfosten sind aus Metall und etwa 3m lang, Durchmesser 100mm. Vergleichbar mit Torpfosten. Das Problem ist, dass die Pfosten am Ende möglichst genau 1) senkrecht 2) parallel zueinander und 3) in einem fixen...
  17. Pfosten am Dachüberstand rottet

    Guten Tag, es geht um einen tragenden Pfosten unseres Dachüberstandes am Eingangsbereich. Er wurde vor 20 Jahren etwa erstellt. Es gab zwischen dem Pfosten und dem Träger Kontakt. Dabei muss das Regenwasser ständig in Kontakt mit dem Holz gekommen sein. Jedenfalls ist mir beim neuen...
  18. Gibts einen Trick wie man lange Pfosten ohne ablegen in einem Durchgang einpinselt?

    Hallo zusammen... Für ein Geländerbau-Projekt möchte ich mehrere Holzpfosten (245x5x5cm) erst beizen und anschließend lackieren. Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich den Pfosten von ALLEN Seiten und auch die Stirnseiten erst gleichmäßig gebeizt und dann geölt bekomme ohne...
  19. Entry

    Kauf von Massivholz (Pfosten - Tischlerware)

    Hallo Freunde des Holzes! Ich muss bald zum Holzhändler und dort Massivholz kaufen. Dazu wollte ich mich vorab informieren und habe leider nirgends Infos oder Tipps gefunden. Gibt es dazu irgendwo im Netz schon Infos oder könnt ihr mir Tipps geben. Im amerikanischen Youtube bereich habe...
  20. Holzwangentreppe, Wange-Pfostenverbindung

    Hallo Leute, ich bin Sergej und komme aus Dillenburg. Ich benötige einen fachkundigen Rat zum Bau einer Treppe. Und zwar: - Welche Schrauben nimmt man um die Treppenpfosten mit der Wange/Handlauf zu verbinden(Art, Dimension)? Gibt es hier Vorgaben? Es handelt sich um Leimholz- Buche. - Wie...
Oben Unten