nussbaum

  1. Nussbaum Massiv Stockflecken oder Schimmel??

    Hallo! Folgendes liegt vor: ich habe eingetrocknete heimische Nussbaum Bohl erstanden (11%RF), welche viele dunkel Stellen/Punkte aufweist (wie auf den Bildern zu sehen). Ich vermute, bei diesen Stellen handelt es sich um Schimmel/Stockflecken oder ähnliches, welche beim Trocknen durch zu wenig...
  2. Edelstahl in Nussbaum einkleben.

    Servus zusammen, für ein kleines Projekt würde ich gerne Edelstahlstangen in kleine Bohrungen in Nussbaum einkleben. Da die Teile mit Lebensmittel in Kontakt kommen, weiss ich nicht welcher Klebstoff hier geeignet ist. Was nimmt man da? Wenn möglich darf das ganze auch Spülmaschinenfest sein...
  3. Wrchto

    Was sind das für "Waben" im Nussbaum?

    Grüß Euch, im Inneren von (europäischem) Nussbaum, bin ich auf eine "Wabenstruktur" gestoßen. Das Material ist dort krümmelig. Könnt Ihr mir sagen, was das ist, bzw. wodurch das im Holz verursacht wird? LG Thomas
  4. Walnussbaumstamm noch für Holzarbeiten nutzbar?

    Guten Abend, leider hat ein Unwetter im Frühjahr unseren über 100 Jahre alten Walnussbaum umgelegt. Von den ursprünglich gut 13 Metern ist nur noch ein ca 2m hoher Stamm (Durchmesser im Mittel ca 55cm) übrig. Bevor auch dieser zu Brennholz verarbeitet wird, hier die Frage an die Fachleute...
  5. Nussbaum Vollholztisch Durchbiegung ausgleichen

    hallo, wir haben einen Nussbaum Vollholztisch bekommen - 200KG schwer das ganze :emoji_slight_smile: bzw. durch Freunde machen lassen, eigener Baum vom Garten, 2 Jahre getrocknet usw. - den hat jemand getischlert, der sich eigendlich auskennt. Unser kleines Luxusproblem: Der Tisch biegt sich...
  6. ...und wieder mal eine Holzbestimmung

    Hi, mir wurde das Holz als Wenge vorgestellt. Habe nun aber doch Zweifel. Sollte die Maserung dann nicht deutlicher sein? Ami Nuss? Splintholz erscheint mir zu dunkel. Was denket ihr? Grüße, Nicolas
  7. PrimaNoctis

    Ausziehbarer Nussbaum-Esstisch mit selbstgemachtem Auszug

    Hallo zusammen. Nachdem ich hier schon Ideen gesammelt hatte, wird's jetzt Zeit, das Ergebnis zu zeigen. Vorab nochmal ein riesen DANKE an Justus @magmog, der mir Querholzplättchen für einen Fauxpas geschnitten hat. :emoji_blush: Dazu später mehr. Weil wir alle lieber gucken als lesen...
  8. Massivholzplatte steht auf Fliesenboden - Holz schützen?

    Guten Tag, meinen Küchentresen werde ich mit einer neuen Massivholzplatte belegen. Es soll aus eins der Materialien werden: 1.) Amerikanischer Nussbaum / Nußbaum / Schwarznuss ("Black Walnut") gedämpft Massivholz Küchenarbeitsplatte, Qualität AB/C, keilgezinkt 40 x 3050 x 900 mm 2.)...
  9. Mit welchem Holz Nussbaum Deckholz verleimen?

    Ich habe richtig schöne 52er Nussbaum Bohlen gefunden und mit ein halbes Kubik davon geholt Da es wirklich wunderschön ist und ich eh gerade am Komplettumbau des Hauses bin überlege ich gerade ob ich auch die Fensterbänke in Nussbaum fertige Da es aber in Vollholz bei dem teuren Holz...
  10. Lorenzo

    Hochzeitsgeschenk für meinen Bruder. Kleine Kommode in Ahorn, Nuss, Maserpappel, Birne und Rüster

    Hallo liebe Mitforenten, Ich war ja letztens zu Besuch bei meinem Bruder. Dem hab ich 2017 eines meiner ersten Möbel zur Hochzeit geschenkt. Und mich sehr gefreut als ich das kleine Kommödchen auf dem Wickeltisch bei ihm in guter und sinnvoller Verwendung vorgefunden hab. :emoji_slight_smile...
  11. kann mir einer einer ne Holzplatte gerade hobeln?

    Hi, ich habe gerade Nussbaum bestellt. Ich brauche eine Seite gerade damit ich das mit Vacuum spannen kann. Kann mir das einer machen? Die Platte ist ca 25x60x4.5cm dick. Bisschen Taschengeld gibts auch. Danke im Voraus. Gruß Marc
  12. KalterBach

    Auf die hohe Nuss, oder wie eine Aufsatzzange entsteht!

    Vor ein paar "Dekaden" hatte ich hier den Bau einer "High Vise"/Oberzange vorgestellt. Nun sollte es eine Aufsatzzange, Neudeutsch auch "Moxon Vise" genannt, werden. Irgendwohin mussten ja die Reste der störrischen Nuss hin!? Auch hier sei @schrauber-at-work gedankt, so hat er mich nicht nur...
  13. KalterBach

    Auf die hohe Nuss, oder wie eine Oberzange entsteht!

    Irgendwann vor langer Zeit habe ich mal eine Nuss beim Holzhändler mitgenommen, mit dem Ziel etwas "spannendes" zu bauen. Dort lag sie nun ein paar Monate im Keller vor sich hin und die Zeit verstrich. Andere Arbeiten standen an und die Corona-Krise nahm Fahrt auf. So genau weiß ich es nicht...
  14. Ritschie

    Welche Holzart?

    Hallo zusammen, ich habe durch Corona etwas Zeit und habe meinen Holzbestand etwas sortiert. Dabei sind mir noch zwei alte Stücke in die Hände gefallen. Ich habe daraus Leisten gehobelt zur weiteren Verwendung. Eines davon sollte Meranti sein. (Bild 1) Das zweite kann ich von der Färbung und...
  15. Fragen zu Nussholz

    Hi zusammen, ich hab die ganze Zeit einen guten Bestand an europäischem Nussbaum ungedämpft gehabt und auch schon viel verarbeitet. Für diverse größere Projekte hab ich Euro- und Ami Nussbaum gedämpft verarbeitet. Die Optik unterscheidet sich schon durch das Dämpfen aber der charakteristische...
  16. Zwei Öle auf einem Werkstück?

    Guten Tag, da ich mich noch nicht allzu lange mit dem Thema Holz ölen beschäftige, dachte ich ich werfe Mal meine Frage in den Raum in der Hoffnung das ein Profi anbeißt Ich habe schöne Baumscheiben aus Nussbaumholz geschnitten, getrocknet und geschliffen und würde diese nun gerne Ölen. Dabei...
  17. Buche Holz ..Keilgezinktes und Schnittholz .... und Nussbaum Schnittholz ..woher ?

    Hallo, ich suche einen Haendler in der suedliche Haelfte von D wo ich als Privatperson Buche und Nussbaum bekomme ? Menge ca 3 M3 Buche und 2m3 Nussbaum Habe auch schon bei Becher nachgefragt ... :( Verkauf nur fuer Profis ..:( LG
  18. tritom

    Leimbinder Nussbaum für Möbelbau Beistelltischchen?

    Liebes Forum Nun da meine Hobelbank fertig ist :-))), beginne ich die ersten Projekte. Ich habe eine alte Nussbaumtischplatte (aus 3 Teilen) geschenkt bekommen, wahrscheinlich 50 Jahre alt oder älter. Das Holz ist sehr schön, hat viel Charakter und tolle Stellen. Teilweise hat sie aber auch...
  19. Silikon auf Hartwachsöl

    Hallo zusammen, ich bin derzeit dabei einen Waschtisch aus Massivholz (50mm Nussbaum) für unser Gäste-WC zu bauen. Die Oberflächenbehandlung soll mit Osmo Hartwachsöl umgesetzt werden. Die Übergänge vom Waschtisch zur Wand und zum Waschbecken möchte ich gerne mit Sanitärsilikon abdichten. Meine...
  20. Helle Stellen auf meinem Tisch

    Hallo zusammen ich habe mir vor vielen Jahren einen Massivholztisch aus Nussbaum fertigen lassen, der inzwischen einige helle "Flecken" bekommen hat. Leider gibt es die damalige Schreinerei nicht mehr, weshalb ich mich an euch wende, mit der Bitte um euren fachlichen Rat. Auf dem nachfolgenden...
Oben Unten