metall

  1. Wenge und Metall

    Kann es sein, dass irgendein Inhaltsstoff von Wenge manche Metalle angreift? Hab den Hobel leider ungesäubert in den Schrank gestellt und jetzt beim Reinigen, 3Monate später, bemerkt, dass sich der Spanbrecher verfärbt hat. Der Wengestaub hat sich regelrecht ins Metall reingefressen. Gottseidank...
  2. Mechanisch belastbare Holz Metall Verbindung

    Guten Tag allerseits Mein erster thread hier, den Leitfaden zum Schreiben auf Woodworker.de habe ich gelesen, theorie klar jetzt die praxis ;-) Ich möchte ein altes wiegemesser instandsetzen (siehe fotos). Die bohrungen in den griffen sind - nach diversen dilletantischen klebe und keilversuchen...
  3. Neue Projekt von Marius Hornberger (Metall)

    Marius Hornberger hat ein neue Projektvideo gemacht. Es ist zwar Metallbearbeitung, aber es gibt hier ja auch ein paar Leute, die das machen und außerdem ist es auch einfach so beeindruckend. Er baut eine Frässpindel, die am Werkzeughalter der Drehbank befestigt wird und damit allerlei...
  4. Konversion von Lieferwagen zu Camper-Van - interessante Regal-Teile dabei nutzen

    hallo und guten Abend liebe Woodworker:emoji_slight_smile: bin mal wieder hier. heute mit einer spezielleren Frage - und zwar gehts um eine Konversion eines Renault-Master ( L2 H2 - also ziemlich lange Version u. auch hoch) in einen Campervan. Also - will einen Master L2 H2 zum Camper...
  5. Lochplatten/Flachverbinder im Garten: Enden irgendwie abdecken/schützen?

    Hallo, ich habe mehrere Pfosten mit Spalierdraht im Garten. Bei den Pfosten sind mehrere Flachverbinder aus Metall angebracht, durch die der Spalierdraht gezogen wurde - siehe Fotos. Hat jemand eine Idee, wie man die Enden der Flachverbinder abdeckt/schützt, damit sich meine Kinder im Garten...
  6. Ausziehbares Tischgestell Metall Spider / X-Form

    Hallo liebe Community! Streng genommen handelt es sich wohl eher um einer Metall/Schlosserfrage, aber ich hoffe ich bin hier trotzdem richtig aufgehoben, da es sich schlussendlich um ein Tisch handelt. Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Esstisch für unseren Wohnessbereich. Da...
  7. Späneproduzent

    Dem Späneproduzent seine Odyssee mit der Lackierung von Metall

    Eigentlich wollte ich Euch voller Stolz mein Teil zeigen ( :emoji_open_mouth: ), das ich für die Metabo TK 1688 gebastelt habe, aber das zeige ich Euch lieber, wenn es fertig ist! Statt dessen wende ich mich mit einer Frage an Euch, in der Hoffnung, dass es hier bei WOODworker auch einige...
  8. Holz- und Metallbearbeitung in einer Werkstatt - Wie macht ihr das?

    Hallo zusammen! Bisher arbeite ich hauptsächlich mit Holz in meiner Werkstatt. Möchte aber demnächst auch Mal hier und da was mit Metall machen - bohren, zuschneiden, schweißen etc. Vor allem beim Schweißen heißt es immer wieder, dass sich das in einer Holzwerkstatt, aufgrund der erhöhten...
  9. Eine Duftorgel — möglichst abweisende Holzoberflächenbehandlung oder alternatives Material

    Hallo Alle zusammen, für einen befreundeten Parfumeur werde ich an einer "Duftorgel" arbeiten. Das ist im Prinzip ein Regal in dem eine große Anzahl an kleinen Fläschchen mit verschiedenen Duftstoffen leicht zugänglich angeordnet werden können. Es werden im Prinzip mehrere Regale mit sehr...
  10. Holz - das Material der Wahl - DIY Erweiterung fürs Bikepacking : Zugfestigkeit & Belastbarkeit

    Servus hat von euch schon mal einer diese oder eine ähnliche Handlebar-Extension getestet - ich hab mir überlegt so ein Ding zuzulegen - ggf. nicht von dieser Firma - ich bin sicher dass es hier auch weitaus günstigere Angebote gibt. Bildquelle...
  11. rutschhemmender und druckfester Kunststoff als Bodenschutz für Möbelfüße

    Hallo zusammen! kennt von euch jemand Kunststoffe oder Gummiarten, welche stabil, besonders druckfest und vor allem auch rutschhemmend sind? Mein Sofa hat etwas ungünstig geformte Möbelfüße. Die Aufstandsfläche der Metallfüße ist gerade mal 10,5mm x 15mm groß und daher schnell eine Gefahr für...
  12. Klebstoff für Holz/Furnier auf Metall im Outdoor Bereich

    Liebe Woodworker, gibt es einen Kleber (um Furnier auf Metall zu kleben), der das unterschiedliche Arbeiten der zwei Werkstoffe an der frischen Luft ausgleicht und sie langfristig zusammenhält? Danke im Voraus. Liebe Grüße Idwood
  13. Metall Profil mit "Aussparung"

    hallo, schwer zu beschreiben: ich brauche ein metall profil / platte zum anbringen an eine wand. dort ist jedoch ein rohr, dh ich brauche eine "aussparung" 10 x 20mm um das zu überbrücken. siehe skizze. weiss jemand, wo ich sowas o.ä. bekomme ? möchte es nicht teuer anfertigen lassen. danke, tjalv
  14. Nicht Holz - Verzinkte Kette alt wirken lassen

    Hallo ich habe in einem Projekt eine schwere (verzinkte) Kette verarbeitet Nun würde ich gerne diese Kette alt wirken lassen, da die in einem alten Weinfass verarbeitet wurde, wo altes Holz und ein alter Eisenring, der geölt wurde (und schwarz aussieht) Schwatz lackieren würde auch zur Not...
  15. Welches Holz für Außentreppen, direkt auf stahl-feuerverzinkter pulverbeschichteten Metallkonstruktion

    Hallo zusammen, wir haben zwei Außentreppen aus pulverbeschichtetem feuerverzinktem Stahl. Hierfür suchen wir nun nach passendem Holz (es kommt Regen dran, Kinder und Erwachsene laufen Barfuss, darunter ist Travertin-Bodenbelag zwecks ausblutungen). Die Fläche der Stufen sind mit 30 cm so...
  16. ChrisOL

    Ist das Blei in der Bohle?

    Moin? Beim aushobeln bin ich auf ein Stück glänzendes Metall gestoßen. Rostet nicht, nicht magnetisch und die Hobeleisen nehmen keine Schaden. Ich würde spontan auf Blei tippen, hat da mal jemand mit Schrotkugeln auf den Kirschbaum geschossen oder was kann das mitten in der Bohle sonst sein
  17. Nutklötze Ersatz aus Metall Bezugsquelle

    Servus, in einem Video hab ich die Verwendung von metallischen Nutklötzen gesehen und würde nun gern wissen, ob hier jemand sowas schon mal verbaut hat bzw woher bezogen. https://www.youtube.com/watch?v=GU5deswdUjA&t=1s ca ab minute 19:40...
  18. Eignung Ulmia 1631 für Holzarbeiten

    Hallo, ich überlege eine Ulmia 1631 für den privaten Bereich zu erwerben. Nun bin ich mir unsicher ob ich damit bei Holzarbeiten glücklich werde. Die ist ja primär eine Kreissäge für den Zuschnitt von Metallen. Dementsprechend kann ich hier keine Schnitttiefe einstellen und auch...
  19. Tischbeine, Durchbiegung, Stabilität

    Hallo zusammen, ich hatte das Glück und bin durch meinen Vater an einen alten Nussbaum gekommen, den ich nun dafür genutzt habe, um einen Esstisch bei einem Bekannten in Serbien fertigen zu lassen. Allerdings sind noch ein paar Fragen offen, die ich hier vor Ort nicht so 100%ig beantwortet...
  20. Woodinator Profibastler

    Metall Profil als Laufschiene für Schiebetor - woher, wie heisst das?

    Hi zusammen, ich habe Helm / Woelm Rollen für ein Schiebetor draußen, komischerweise gibt es von Helm Woelm dazu keine passende Bodenschiene, da wird nur auf "bauseits" verwiesen. Habt ihr ne Idee woher ich sowas bekomme? (präferiert online Handel) bzw. wie sowas heisst? Letztendlich ist es...
Oben Unten