kiefer

  1. Neue (Reparatur)-Beschichtung - Kiefer ohne Grundierung lasiert - Schimmelflecken

    Hallo liebe woodworker, gerne hätte ich euren Rat. Ich habe im vorletzten Jahr einen sehr aufwendigen Carport gebaut (schwalbenschwanzförmig eingeblattet...alles von Hand gestemmt) und einen Holzschuppen. Letzterer war ein Bausatz. Beide Projekte dürften aus Kiefer oder Fichte sein. Da...
  2. Orgelbauer

    Ein Nick-Nack - mit Poesie...

    Moin Holzgemeinde, aus einem anfänglichen Spaß in Verbindung mit einer großen Restekiste wurden aus den verschiedensten Hölzern in zusätzlicher Verbindung mit einer Quasi-Anleitung in Gedichtform eine ganze Geschenke-Reihe. :cool: wie es funktioniert ... und ob Ihr das zugehörige Gedicht...
  3. Alte Dielen - Holzbestimmung

    Hallo zusammen, auch wenn ich befürchte, es handelt sich hierbei um ein leidiges Thema, hoffe ich trotzdem, ein paar Antworten zu erhalten. Ich bin gerade dabei alte Dielen in unserem "neuen" Haus aufzuarbeiten und aus reiner Neugier versuche ich herauszufinden, welches Holz es ist. Es handelt...
  4. Leimbinder wo kaufen?

    Hallo, ich benötige für einen Tisch (drinnen / keine ungewöhnlich hohen Belastungen) für die Beine Leimbinder aus Kiefer mit einem Querschnitt von 10cm x 10cm. Bei den Baumärkten gibt es allerdings nichts in der Richtung. Woher kann ich solche Leimbinder bekommen? Oder wäre es möglich die...
  5. Bedienungsanleitung Kiefer Trockenkammer ?

    Hallo liebe Kollegen, ich habe eine gebrauchte Trockenkammer der Firma Kiefer erworben (Typ MZ4ZS ) Leider war keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden. :( Anfragen beim Hersteller blieben ohne Ergebnis. Hat von euch noch jemand eine Trockenkammer von denen in Betrieb und würde mir...
  6. Ist das Fichte oder Kiefer?

    Hallo, Gerade dabei einen alten Wäscheschrank zu reparieren, muss etwas austauschen und frage mich ob das überhaupt Fichte ist. Hatte ihn zum Abbeizen gegeben und man sagte mir das sei Fichte, ich glaub aber irgendwie eher an Kiefer, hab mit beiden nicht so viel Erfahrung… hoffe das Foto...
  7. Dielen aus Kiefer verlegen - Schleifen, ölen

    Hallo, wir wollen in unserer Küche Hobeldielen aus Kiefer verlegen. Bei einem Holzhändler in der Nähe werden die Dielen von OSMO angeboten (osmo Holz und Color GmbH & Co. -...
  8. Der Kalkulations-Blues

    Hallo zusammen, Ich bin Junggeselle und habe eine Frage an die alten Hasen unter euch. Habe mich hier im Forum angemeldet, da ich mit der Kalkulation in der Praxis so meine Probleme habe. Also nicht dass ihr denkt, ich könne nicht rechnen - auf dem Papier passt soweit alles. Aber eins nach...
  9. Massive Kiefer - Hartöl (und Wachs?)

    Hallo "Gemeinde", ich bin ganz neu hier, und muss gleich mal loslegen mit Fragen: Es geht um einen unbehandelten Massiv-Kiefer-Tisch und eine dazugehörige Bank. Nach bisheriger Recherche mag ich mich eigentlich für Hartöl, ohne Wachs-Finish, evtl. mit leichtem Weißpigment-Anteil (?)...
  10. Kiefer natur färben aber wie?

    Hi, habe mal wieder ein für mich unlösbares Problem. Wir suchen eine Eckvitrine die zu unserem neuen Möblen aus gewachter Pinie, Farbe Honig passen würde. Leider ist da fast nichts zu finden bzw. das, was so in etwa passen würde, sehr teuer. Nun haben wir einen sehr schöne Vitrine gefunden die...
  11. Kiefer = pine ?

    Liebes Forum, in internationalen Büchern, Zeitschriften und Webbeiträgen stößt man immer wieder auf Holzempfehlungen für bestimmte Projekte, die sich natürlich am lokalen Holzangebot orientieren. Weiß jemand eine gute Quelle, wo sich die Holzeigenschaften internationaler Bäume auffinden und mit...
  12. Tischplatte Kiefer + Danish Oil + Politur?

    Hallo zusammen, ich habe eine alte Kieferplatte aufgearbeitet und bis Körnung 320 geschliffen. Danish Oil großzügig mit dem Pinsel aufgetragen und nach 10 Minuten mit einem Lappen Restöl aufgenommen. Sieht soweit ganz gut aus. Frage: Wenn ich mehr Glanz haben möchte - kann ich das mit...
  13. Öl für Kiefer Dachfensterverkleidung - nur sehr leicht anfeuernd

    Hallo, ich bin gerade dabei eine Verkleidung für Velux-Kiefer Dachfenster anzufertigen. Nun benötige ich ein Öl, welches nur sehr wenig anfeuert. Ich möchte keinen allzu großen Unterschied zu den (noch) lackierten Fenstern haben. Vor einigen Jahren habe ich von Auro das Hartöl (126) verwendet...
  14. Kiefer glatt und Wischbar lackieren

    Hallo Ich möchte eventuell meine Küche selber bauen Dazu ist es erforderlich das die Oberfläche (Kiefer Massiv) so Glatt wird das man dort mit einem Putzlappen drüberwischen kann ohne das der Lappen fusselt. Also eine oberflächengütte eines Ikeakorpuses hat. Meine ideen wären...
  15. Kiefer Farbton treffen. Siehe Foto

    Hi, ich bin dabei ein paar Kiefer Wand Nachttische zu basteln und möchte die am Ende Farblich passend zum Bett haben. Bei dem Bett steht hellbraun gebeizt und lackiert. Hier ein Foto Die Frage ist wie ich den Farbton am zuverlässigsten Treffe. Ist ja wirklich sehr dezent. Das Holz selber...
  16. Möbel Kiefer und Fichte farblich anpassen

    Hallo zusammen, ich habe seit ca. 10 jahren eine TV Bank von Ikea der Serie IVAR, also Massivholz Kiefer. Dieses Möbelstück wurde damals kurz nach Anschaffung mit Holzwachs behandelt. Hersteller und Art kann ich nicht mehr sagen. Es war weiß, flüssig und gabs im Toom Baumarkt. Ich möchte...
  17. 9/9er Staffel Kiefer KDI versus Lärche unbehandelt

    Hallo Forum!! Bin gerade dabei, meinen Grundstückzaun fertigzustellen. die Zaunlatten sind Lärche Rhombus gehobelt. also pfosten wollt ich eigentlich auch 9/9er pfosten in lärche nehmen (würd ich um 11 eur den lfm bekommen) 30 lfm brauche ich. jetzt fand ich aber um 5 eur per lfm beim...
  18. Kiefer geeignet für Gartentisch ?

    Hallo, ich wollte mal eure Meinungen zur Eignung von Kiefernholz für einen Gartentisch hören. Angedacht ist es das Holz erst zu beizen und dann 1 Anstrich mit Remmers Holzschutz-Creme farblos und dann 3 Anstriche mit Wetterschutz-Lasur UV farblos UV+. Gruß Sven
  19. Abgelaugte Türen aus Kiefer behandeln - Hell wie frisch abgeschlieffen

    Hallo ich habe 6 wunderschöne massive Kiefertüren erstanden und sie ablaugen lassen. Alle schön abgeschliffen und dachte sie mit Zweihorn Projektöl zu ölen, da ich damit gute Erfahrungen bei einer Treppe gemacht hatte. Die war allerdings aus Eiche. Das Kiefernholz reagierte aber völlig...
  20. "Märkische Kiefer" - Fenster mit Splint?

    Servus! Will von einem Kollegen, der das besser kann, Kastenfenster ganz nach alter Art bauen lassen. Der schwört bei Nadelholz auf sog. "Märkische Kiefer" - feinjährig und harzreich. Den Splint will er mitverarbeiten, geht bei Kiefer auch schlecht anders. Trotzdem findet er das Holz haltbarer...
Oben Unten