Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Ich versuche gerade ein Bett zu konstruieren. Es soll grundsätzlich ca. 200 x 160 cm groß sein und der Rahmen aus 26mm Eichenbrettern gebaut werden. Für die Füße klebe ich drei Lagen aufeinander um einen Balken zu erhalten. Die Seitenteile werden mit "Castle Joints" ("Burgvebindung"?)...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Literatur, in der die Herstellung von Zimmermannsmässigen Holzverbindungen halbwegs detailliert gezeigt wird. Ich würde gerne die eine oder andere ausprobieren, möchte dabei aber nicht ständig auf mein Telefon gucken.
Für Tischlerei-Holzverbindungen...
Hallo zusammen,
ich baue immer wieder mal ein Möbelstück und nutze als Verbindung die Domino Dübel von Festool.
Beim Verleimen von zwei Bauteilen bin ich bisher immer nach der Regel vorgegangen, der Leim muss beim zusammenpressen der beiden Bauteile ordentlich rausquillen.
Dieses Vorgehen...
Hallo liebe Woodworker,
Tischlern wie vor 100 Jahren? Ja ich mache es! Ich habe oft daran gedacht mit Holz so zu arbeiten wie früher, leider fehlte mir dazu die passende Umgebung. Durch Zufall bin ich auf die alte Tischler oder Wagner Werkstatt gestoßen und habe mir gleich gedacht, da muss man...
Hallo liebe Woodworker,
ich plane demnächst im Garten ein Stelzenhaus für unsere Kinder zu bauen. Es soll auf 6 Robinien-Stämmen (15cm Durchmesser) stehen, die ca. 80cm tief im Boden einbetoniert werden. Die Gesamthöhe ist dann ca. 3,20m. Das eigentliche Haus (ohne Balkon) hat eine Grundfläche...
Hallo,
ich möchte meiner Frau ein Regal aus Buche-Multiplex für die Küche bauen. Da werden ein paar Kochbücher und Kleinigkeiten drinstehen.
In der Explosionszeichnung im Anhang ist mein Vorhaben zusammengefasst. Ich frage mich, welche Verbindungen ich am Besten mache. Nägel und Schrauben...
Wir haben schöne Holzfenster Zuhause. Die haben super ausschauende geschweifte Holzverbindungen an den Rändern.
Hier ein Bild dieser Verbindung:
Wie werden diese gemacht? Kann dies ein Hobby-Holzwerker selbst herstellen? Wie könnten diese am besten gefräst werden?
Ich wäre euch dankbar für...
https://www.youtube.com/watch?v=dibIlrai8fU
https://www.youtube.com/watch?v=HmQ1m-SSdlU
ein deutscher Tischler aus berlin verdient Aufmerksamkeit :)
seine website https://dorianbracht.tumblr.com/
viel Spass beim Konsumieren ;)
Lg Marc
Hallo,
gibt es so etwas ähnliches, wie eine golde Regel, bei der Wahl, der Abstände zwischen den Schrauben, bei einer Holzverbindung?
Auch unter ästhetischen Gesichtspunkten?
Beispiel:
Verbunden werden sollen zwei Bretter im Winkel von 90°.
Es werden Lamellos und Schrauben...
Hallo Holzfreunde!
Ich habe mir für mein Zimmer ein Holzpodest gebaut, auf dem jetzt mein Bett steht.
Das ganze besteht aus Fichte BSH und Kiefer-Massivholzparkett.
Die Rahmenkonstruktion ist ausschließlich durch Holzverbindungen zusammengefügt (gigantische Schwalbenschwänze an den Ecken und...
Hallo liebe Community.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Es handelt sich um handwerklich (mit Stemmeisen, Klüpfel und Japansäge) hergestellte Holzverbindungen für ein Gartenhäuschen aus Kiefernholz.
Die Holzverbindungen sind Schlitz-Zapfen, Verblattung und Versatz. Da ich das...
Hallo zusammen,
ich habe irgendwo mal dieses schöne Motiv entdeckt, und bin beim Datei-Sortieren jetzt wieder drauf gestoßen.
Ich wollt es einfach auch Euch zeigen ... aus Gründen des Urheberrechts hier als link:
Joinery Poster - Brighton Exchange - Contemporary Furniture Design|Brighton...
Nachdem ich mehrere Bücher über Japanische Holzverbindungen verschlungen habe bin ich Neugierig geworden auf die Chinesischen Holzverbindungen und was sonst noch so in Asien interessante Holzbauten und Möbel gebaut hat. Über die Chinesen habe ich nicht viel herausgefunden. Nur das sie Seit...
Hallo,
ich suche wieder einen praktischen Rat und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich möchte ein Bett bauen (140x200cm) aus alten Holzdielen (Weichholz), ungefähr so, wie auf dem Bild unten; Recycling ist heutzutage ja in Mode.
Für mich stellt sich nun die Frage der Holzverbindungen...
Hallo,
ich habe hier einige Hinweise zu Holzverbindungen gefunden und auch schon hier geschaut.
Aber wie verbindet man denn drei Kanthölzer? Ich möchte einen Rahmen für ein Regal/Schrank bauen (also jeweils 90 Grad zwischen).
- Wie ist die klassische/schöne Methode ohne Schrauben?
-...
Hallo woodworker,
ich möchte eine Eisenbahnanlage aus mehreren Segmenten bauen, die ich schnell auf- und abbauen kann. Von der Elektrik her ist das nicht das Problem. Das Problem ist, dass die einzelnen Segmente ganz exakt zusammenpassen.
Die Lösung, die ich sehe, ist die, die ich von...
Hallo Holzprofis,
nach dem Hausbau haben wir zwar keine Knete mehr, aber einen Riesenstapel Bauholz übrig. (Fichte / Tanne, sägerauh, 38mm stark und 195mm breit, verschiedene Längen) Alle Bretter haben "Patina" bekommen, hier im Forum habe ich schon gute Tips gefunden... Mörtel, Schmutz und...
Hallo zusammen,
In meinem letzten Frage ging es um ein Kinderhochbett. Hier wurden alle fragen super beantwortet. Jetzt bei beginn der Umsetzung bin ich etwas skeptisch geworden was meine Materialstärken und die Holzverbinder angeht. Geplant war ein Hochbett überwiegend mit Balken 80 x 120 x...
Hallo zusammen,
ich habe mir nun in einigen Stunden so ziemlich jeden Thread hier zum Thema Hochbett durchgelesen und bin um einiges schlauer. Ich habe da aber noch ein paar spezielle Frage.
Ich konnte von privat ein selbst gebautes Hochbett kaufen. So sah es früher einmal aus...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.