höhenverstellung

  1. TKS in der Höhe an Oberfräsentisch anpassen

    Meine TKS (siehe Fotos unten) steht auf einem rollbaren Schrank. Neben der TKS befindet sich ein Kasten, in dem meine Oberfräse eingebaut ist. Nun möchte ich gerne die TKS ganz genau in der Höhe so anpassen, dass beide Oberflächen genau parallel sind und natürlich auch in der Waage. Meine TKS...
  2. Scheppach Hmc2600 Höhenverstellung

    Hallo Leute, ich habe eine Hmc2600 von meinem Stiefvater bekommen und hier ging die Höhenverstellung des Tisches für den Dickenhobel nicht. Ich habe dann gesehen, dass die Zahnräder aus Kunststoff kaputt waren, hier sind Zähne gebrochen. Nun habe ich neue bestellt, frage mich aber, wie ich den...
  3. Höhenverstellung TK 1688

    Hallo liebe Woodworker, leider ist bei meiner Metabo TK 1688 D die Höhenverstellung defekt. Es sind einige Zähne der Rahmens abgebrochen. Falls jemand den Schwenkrahmen, Teilenummer 316010350 bzw Nr. 34 hier https://www.wzservice.de/Exzeichnungen/1718932.gif, als Ersatzteil hat oder evtl...
  4. superspike

    TKS Kity (1)619 - Problem mit Höhenverstellung

    Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag im Forum und deshalb stelle ich mich mal kurz vor: Ich bin Ende 40 und seit über 30 Jahren begeisterter Hand- und Heimwerker im Holzbereich. Ich komme aus dem Raum Kassel. Zu meiner Frage: Bin zurzeit dabei einen zweiten Werkraum im Keller...
  5. Festool OF1010 Höhenverstellung zerlegen

    Moin Vielleicht hat ja jemand hier einen Tip für mich. Bei meiner Festool OF1010 ist das Gewinde vom Feststellknauf der Höhenverstellung ausgenudelt und müsste repariert werden. Dazu wollte ich Helicoil einsetzen. Nun ist das Problem das in der Höhenverstellung 2 Hülsen eingesetzt sind. Eine...
  6. Wrchto

    Höhenverstellung PK255

    Grüß Euch, ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass die Höhenverstellung meiner PK255 schwergängiger wird. Seit heute quietscht es nun auch, wenn man die Kurbel betätigt (sowohl nach unten, als auch noch oben) Ich würde alles gründlich reinigen und schmieren. Daher wollte ich fragen, ob mir...
  7. TF1690 - Höhenverstellung festgefressen

    Schönen guten Abend, leider ist heute zum zweiten mal bei meiner Metabo TF1690 Tischfräse die Höhenverstellung festgefressen. Nach Demontage des Motors und der Spindel konnte ich den Führungskolben (Nummer 130 in angehängter Zeichung) wieder aus der Führung (Nummer 32) klopfen. Ich hab jetzt...
  8. Empfehlungen Frästisch

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Frästisch zur Verwendung mit einer Oberfräse anschaffen. Wichtig dabei sind mir Präzision sowie Höhenverstellung und Arretierung der Frässpindel von oben. Nach meinen bisherigen Recherchen stehen zur Auswahl: 1...
  9. Pk 250 Höhenverstellung klemmt

    Guten Tag, bei mir in der Werkstatt werkelt noch eine alte Elektra Beckum Pk250 aus dem Jahre 1988, bisher auch ohne irgendwelche Probleme. Seit gestern funktioniert die Höhenverstellung nicht mehr richtig, bis zu einer gewissen Höhe (ca. 4cm Blatthöhe) geht alles ganz leichtgängig und dann...
  10. Komihaxu

    Ulmia 1610 Höhenverstellung schwergängig

    Ich soll eine Ulmia 1610 zerlegen. Die Höhenverstellung geht schwergängig. Der Verstellbereich ist eingeschränkt auf 3 bis 5 Zentimeter Schnitthöhe. Laut Besitzer soll sie von 0 bis 6 cm einstellbar sein. Das Gussgehäuse ist zwar mechanisch stabil, aber man kann nirgendwo reinschauen. Es...
  11. beppob

    elektr. Höhenverstellung der Bandsägenführung

    grüß euch, meine Bandsäge - mein Heiligtum :D vor 25 jahren vom Schrotthändler gekauft, oberes rad fehlt, komplett restauriert, Motor angebaut, zehn jahre später habe ich dann schutzverkleidungen aus holz gemacht, um leichter die bänder wechseln zu können. letztes jahr hab ich dann...
  12. TKU 1693 D Höhenverstellung hakt

    hallo Zusammen, H I L F E ich habe seit vielen Jahren die TKU 1693D. nun läßt sich die Höhenverstellung für das Sägeblatt nur noch mit massivem Kraftaufwand betätigen. Was kann ich tun? Grüßle
  13. Sechskantschlüssel Höhenverstellung Bosch GMF 1600

    Ich habe nur eine kurze Frage: Ich vermute, dass für die Höhenverstellung des Kopierkorbs GMF 1600 ein 1/8" Sechskantschlüssel benötigt wird: Also zöllig statt metrisch, da ein 3mm Sechskant zwar reinpasst aber sehr locker ist. Kann jemand meine Vermutung mit Gewissheit bestätigen?
  14. Probleme mit Höhenverstellung bei Festo Basis 1a

    Hallo, ich bin neu hier und habe eine gebrauchte Festo Basis 1a mit der AP55E Säge bekommen. Die Schnitttiefe lässt sich allerdings nur extrem schwer verstellen. Ich bekomme auch nicht mehr als 35mm eingestellt. Weiter bekomme ich die Säge einfach nicht rausgedreht. Laut Internet müsste eine...
  15. holz-wurmmm

    Frästisch Höhenverstellung mit Bowdenzug

    Liebe Holzwerker Im letzten Beitrag über meinen Frästisch geht es um die Höhenverstellung für meine Festool OF 1400. Diese habe ich mit einem Bowdenzug aus einem Fahrrahdbremskabel realisiert. Eigentlich war das ganze zuerst nur ein Versuch nach dem Motto "bringts nichts, schadets nichts"...
  16. Casals CT3000VCE Höhenverstellung

    Hallo Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer Fräse für den Frästisch. Mein Favorit wäre die Casals. Trend ist leider zu teuer. Ich möchte unbedingt eine mit Höhenverstellung durch den Tisch. Da wäre Triton noch eine Alternative. Da ich im Moment fast nur 8 mm Fräser habe, müsste ich mir...
  17. Metabo TK 1256 Höhenverstellung und Parallelanschlag

    Hallo, ich habe seit kurzem eine gebrauchte TK 1256. An der Maschine ist mir nun aufgefallen, dass das Sägeblatt nicht in voller Höhe ausfährt. Beobachtet man den Vorgang von der Unterseite, so fällt auf, dass bei Drehen am Handrad erst einmal nur das Blech eine Bewegung ausführt, bevor das...
  18. PK 250 Höhenverstellung geht schwer

    Hallo zusammen, nachdem ich hier schon lange mitlese, mal eine Frage: ich habe eine EB PK 250, die auf "Restauration " wartet. Eines der Probleme: Die Höhenverstellung geht sehr sehr schwer. Hat hier jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Gibt da "Standardfehler"? Bevor ich jetzt...
  19. Höhenverstellung Kity 619

    Hallo an alle die eine Kity 619 haben. Problem 1: Ich habe das Problem, dass wenn ich die Höhe verstelle (von oben nach unten) sich das Sägeblatt beim Einschalten um 5mm senkt! Wenn ich die Höhe verstelle (von unten nach oben), dann passt es. Kennt das jemand? Problem2: Der...
  20. Startprobleme bei Breitbandschleifmaschine

    Hallo Schreinerkollegen, hab eine Sandingmaster 3000 Breitbandschleifmaschine und leider ein Problem mit dem starten, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Folgendes Problem, der Schleifteppich und die Höhenverstellung noch oben (zu einem kleineren Wert) lässt sich nicht einstellen. Das...
Oben Unten