hocker

  1. Wie heißen solche Verbindungen?

    Haben solche Beinverbindungen einen speziellen Namen? Gerne auch in englisch / französisch um die Recherche zu vereinfachen. Quelle: https://www.instagram.com/p/CimtCqHKXqK/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  2. 2x 2 Holzdübel und alles eben, 3x 2 Holzdübel und schief wie in Pisa

    Hallo, ich bin in den letzten Zügen bei dem Hocker hier: https://www.selbst.de/treppenhocker-bauen-26073.html oben habe ich die 2 Querleisten vorne und hinten drin, vorne unten nicht. Ich denke, wenn die beiden Bretter aufgeleimt sind, bringt das auch so genug Stabilität. Ich wollte aber...
  3. Kleines Scharnier gesucht für klappbaren Hocker

    Hallo, ich möchte für meinen Junior so einen kleinen Holztritt selbst bauen: damit er demnächst selbst Hände waschen, Zähne putzen etc. kann. Da unter dem Waschbecken ein Schrank hängt und der Hocker darunter verschwinden können soll, kann er pi x Auge nur 30 cm hoch sein. Müsste aber pi x...
  4. Sapelli, Seegras & sehr viele Versuche

    Bei einer Schreinereiauflösung konnte ich eine Bohle Tropenholz (300x22x8cm) abstauben, sehr alt und lange gelagert. Ich dachte aufgrund der Farbe an Mahagoni. Meine Regierung und ich stehen jetzt eher auf helles Holz, daher die Frage: Was damit tun? Ich wollte unbedingt mal ein Sitzmöbel mit...
  5. Verbesserungsvorschläge f. Sitzhocker-Konstruktion

    Liebe Gemeinde, ich möchte zwei Sitzhocker für die Küche bauen, die ungefähr so aussehen sollen wie auf den Fotos zu sehen. Die Fotos zeigen nicht mehr als einen ersten, halbwegs schnellen Entwurf, zum Lernen und Ausprobieren aus Resten einer Buche-Leimholzplatte entstanden. Ich hoffe, es ist...
  6. JoergW

    Hocker zum Tisch

    Moin zusammen, ich soll für meinen Junior einen Hocker bauen, 120 x 80 x 35 cm, der ggf um 20 cm erhöht werden soll, so dass man zum essen besser daran sitzen kann. Wie kann ich das am einfachsten machen, was aber ausreichend stabil ist. Ich dachte erst, 4 Füße mit Scharnieren daran zu bauen...
  7. Hocker aus Eiche für Dampfdusche

    Hallo an alle... Ich habe gestern einen Hocker für die Dampfdusche gebaut. Nun ist meine Sorge, dass durch den Dampf evtl Gerbsäure austreten könnte. Ist das wahrscheinlich bzw. kann ich das Holz mit etwas behandeln, was sowohl die Temperatur und den Dampf verträgt? Wäre über Hinweise sehr...
  8. Hocker: Bein gebrochen - was lief da falsch?

    Hallo zusammen, ich habe mir für die Werkstatt einen Hocker aus Fichte gebaut. Jetzt ist mir leider eines der Beine am Zapfen abgebrochen und ich bin mir nicht sicher, was ich da falsch gemacht habe. Konstruktion: Fichte, selbst verleimt, Sitz 35 mm dick, Zapfenlöcher 19 mm (habe keinen...
  9. schrauber-at-work

    Kleines "Halbtagsprojekt2 Nachttisch/ Hocker aus Nuss

    Moin, gestern musste ich zu Hause bleiben und meine kleine Tochter (3) betreuen da Sie krank war und nicht in den Kindergarten gehen konnte. Meine Partnerin, war bereits Montag un Dienstag daheim, musste arbeiten da Sonst niemand in Ihrer Abteilung da gewesen wäre. Die kleine hat sich nach...
  10. wie einzelne Bretter von Hocker befestigen

    Hallo zusammen, ich baue gerade einen Hocker / Beistelltisch der diesem hier ziemlich ähnlich ist:D https://www.wohnbedarf-pies.de/media/image/product/10239/lg/hasena-hocker-ludo.jpg Ich frage mich jedoch wie ich am besten die einzelnen Bretter auf der unteren Ebene befestige. Im original...
  11. ChrisOL

    Nur ein Hocker...

    Hallo, ich wollte eigentlich "nur" mal eben einen Hocker für die Werkstatt bauen. Drei Beine und eine Platte für den Hintern. Doch auch so ein kleines Projekt hat dann doch seine Tücken. Zwei Stück Esche verleimen, grob aussägen und auf der Drechselbank rund drehen. Erste...
  12. Handgemachter Hocker

    Hallo zusammen Ich habe diesen Hocker gemacht. Was denkt ihr? Ist es ein schönes Design? Was ist mit den beiden Farbeffekt? Ich mag, wie es sich herausstellte. Was sagt ihr?
  13. Indirubin

    Hocker aus Sperrmüllholz (Eiche)

    Etwas Hintergrundinfo zur Holzherkunft: https://www.woodworker.de/forum/tischbein-aufsaegen-t99673.html Es handelte sich um 3 dicke Tischbeine aus furnierter Eiche. Die Furnierteile habe ich jetzt für die Sitzfläche oben angeordnet. Querverbindungen sind mit Runddübeln und geleimt...
  14. Hocker aus Bauholzdiele

    Hallo, ich habe vor aus Bauholz Hocker anzufertigen. Zunächst werden es 7 Hocker sein, später folgen evtl. auch noch ein paar Bänke im ähnlichen Design. Das sägerauhe Holz wird natürlich vorher geschliffen und die Kanten angefaßt. Ein rustikaler Look ist erwünscht. Die fertigen Hocker...
  15. haass

    10 ulmer hocker

    hallo, ich habe mal 10 Ulmer hocker gebaut, da ich zum verschenken haben will oder auch als messemöbel auf unseren Messeständen. heiner
  16. tisch mit bar hocker

    hallo habe eine super tolles proget gefunden was meint ihr da fuhr kann man so was bauen :) kann jemand Anregungen geben Tipps danke hier der link QMB Custom - Joe Warren
  17. Frage wegen Fingerzapfen

    Hallo, wenn ich einen Hocker baue mit Finger zapfen wie viel müssen die Seiten von aussen min. reinrücken. danke im vorraus
  18. ET Schleifer Festool vom Hocker gefallen

    Hallo, mein uralter ET Schleifer von Festool i mit Regelelektronik st vom Hocker gefallen, und will nicht mehr. Meine Frage, ist der Motor 220 v oder anders?Obere Verkleidung ist demontiert. Leider kriege ich nicht den Griff demontiert, um zu checken, ob nur das Kabel gebrochen ist. Hat...
  19. Projekt Ulmer Hocker

    Hallo allerseits! Dank viel Freizeit, kann ich euch bereits mein nächstes fertiges Projekt vorstellen. In meiner Werkstatt fehlte ein Stuhl, der aber auch geeignet ist, um darauf zu stehen. Der Ulmer Hocker hat mich also förmlich angelacht, da er simpel & einfach konsturiert ist, stabil genug...
  20. Ulmer Hocker Standleisten verleimen?

    Hallo Zusammen, ich möchte ein oder zwei Ulmer Hocker bauen. Ich denke ein gutes Objekt um Fingerzinken zu Üben. ;) Meine Frage: würdet ihr die Standleisten/Kufen aus Buche komplett verleimen? Ich habe da etwas bedenken, da hier ja Längs- auf Querholz und Buche auf Fichte trifft. Bei dem Bis...
Oben Unten