fußboden

  1. Übergangsschiene für Vinylboden zu Balkontür

    Guten Tag ich möchte gerne einen Klickvinylboden verlegen und wollte zuvor fragen welche Übergangsschinen man am besten nimmt wenn man die Fuge zur Balkontür überbrücken möchte. Ich habe schon eine Übergangsschine gekauft weiß aber nicht ob diese nur für den Übergang zu anderen Räumen oder auch...
  2. PrimaNoctis

    Werkstatterweiterung - Fragen zu Wandabriss u. Boden

    Hallo zusammen, mir bietet sich aktuell die Möglichkeit, die Werkstatt zu vergrößern und ich plane das Ganze gerade durch. Dazu habe ich zwei konkrete Fragen an euch, wo ich gern eure Erfahrungen anzapfen würde. Eine Skizze ist hier: 1 Kästchen entspr. 50cm Frage 1: Zwischen dem oberen Raum...
  3. Holzfussboden in der Holzhütte

    Guten Abend, in meiner neuerrichteten Holzhütte ( für Gartengeräte, Fahrräder usw.) will ich nun den Fussboden aus Fichte behandeln. Was ist dafür das richtige Mittel?
  4. Bad Fußboden sanieren - Vinyl? PVC?

    Guten Abend allerseits, ich hab folgendes Projekt im Häuschen von der Oma. Altbau, Badezimmer, im Moment besteht der Boden nur aus Estrich. Hat allerdings in der Mitte einen Riß quer durchs Zimmer. Fließen würden mit Sicherheit da reißen. Es muß also was flexibleres her. Deshalb war mein...
  5. Fußboden Stoßstelle

    Hallo liebe Woodworker, bei uns ist der Dachbodenausbau im vollen Gange. Ich bräuchte eure Hilfe für den Fußboden. 2001 wurden auf dem nackten Betonboden Dampfsperre, 50 mm Styrodur und darauf 19 mm Spanplatte Nut/Feder schwimmend verlegt. Der Untergrund ist eben und stabil, der Estrichleger...
  6. Massivholzplatte steht auf Fliesenboden - Holz schützen?

    Guten Tag, meinen Küchentresen werde ich mit einer neuen Massivholzplatte belegen. Es soll aus eins der Materialien werden: 1.) Amerikanischer Nussbaum / Nußbaum / Schwarznuss ("Black Walnut") gedämpft Massivholz Küchenarbeitsplatte, Qualität AB/C, keilgezinkt 40 x 3050 x 900 mm 2.)...
  7. Werkstattboden - PVC-Klickfliesen - Hersteller/Händler für meine Fliesen gesucht

    Hallo zusammen, für meine Werkstatt habe ich mir über ebay-KA Klickfliesen besorgt. Mir fehlen aber noch gut 2 m2. Ich habe schon gesucht, aber bisher den Hersteller nicht ausfindig machen können. Es steht nur Made in Germany drauf. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, um welchen Hersteller...
  8. Hochbett Freistehend - Eigengewicht

    Hallo zusammen. Ich plane den Bau eines Hochbetts für 2 Personen in den Abmessungen 240x210 mm. Das Bett ist dabei für zwei Erwachsene mit ca 140 kg ausgelegt. Aufgrund eines kleinen Wandvorsprungs kann ich das Bett nur an einer Wand befestigen. Daher ist es der Plan das Bett sozusagen fast...
  9. Epoxy Fussboden vs Industrieparkett

    Moin Moin! Hat jemand von euch Erfahrung mit Epoxy Fussboden in der Holzwerkstatt? Ich mæchte bald Fussboden verlegen lassen, schwanke ziwschen Industrieparkett und Epoxy. Flaeche ist nicht sehr gross, etwa 25m2. Raum hat Fussbodenheizung. Generell soll der Fussbodenaufbau sehr niedrig sein...
  10. Hobeldielen als Bodenbelag

    Hallo, ich möchte in unseren Dachbodenraum Hobeldielen aus Bodenbelag verlegen. Stand jetzt: Holzbalken, die Zwischenräume mit Lehm gefüllt. Die Dielen sollen im rechten Winkel auf den Deckenbalken verschraubt werden. Der Raum ist grob L-förmig, und knapp 8m lang - raumlange Dielen gehen also...
  11. Fußbodenaufbau auf Balken

    Servus, ich habe vor, meinen Dachboden auszubauen (Büro/Relaxzone). Es liegen Balken mit ca. 65cm lichtem Abstand, zwischen den Balken Holzfaserdämmung (18cm dick). Ich möchte gerne möglichst wenig Aufbauhöhe haben und überlege entweder 25er bis 27er Dielenbretter (Kiefer A Sort.) zu nehmen...
  12. Alter Fußboden

    Hallo, vielleicht etwas off-topic, aber ich versuchs mal. In unserem Haus (Bj 1955) gibt es eine Mansarde die als Abstellraum benutzt wird. Leider haben wir dort einen muffig/künstlichen Geruch der nicht wegzubekommen ist. Wenn etwas ein paar Monate dort steht nimmt es den Geruch an und riecht...
  13. pkraus1

    Boden für Werkstatt

    Hallo, Ich bin gerade im Begriff neu zu bauen. Im Keller fällt dabei eine ordentliche Werkstatt von ca 40 m2 für mich ab. Mit dem Architekten habe ich mich für die Aufbauhöhe des Fussbodens, den ich selber verlegen werde, auf 6-8 cm geeinigt. Also das Mass vom Rohbeton bis Oberkannte...
  14. benben

    Wetterschutzlasur im Innenbereich

    Hallo, eine Bekannte hat ihren Dielenboden im Innenbereich ihren Dielenboden mit dieser Lasur gestrichen. https://www.obi.de/holzlasuren/obi-holzschutz-lasur-mahagoni-750-ml/p/6027726 Anschließend hat sie dann Bondex irgendwas Wachs für Fussböden drauf geschmiert. Mit dem Ergebniss ist sie...
  15. Unbehandelte Dielen für Zwischenboden

    Guten Abend zusammen, ich bin auf der suche nach einer geeigneten Holzart die sich unbehandelt als Fußboden eignet. Wir wollen in unsere Kinderzimmer eine Zwischenebene einziehen. Auf die Balken möchte ich gerne Dielen verlegen. Ich möchte die Dielen möglichst unbehandelt lassen, ich möchte...
  16. Fichtedielenfußboden behandeln

    Guten Abend, ich möchte einen alten Fichtedielenfußboden behandeln. Der alte Fußboden, der darüber verlegt war ist entfernt. Die helle Holzoptik soll erhalten bleiben, also kein anfeuerndes Öl. Mir schwebt momentan eine erste Schicht von Osmohartwachsöl natural vor und darüber dann mehrere...
  17. Rauspund als Fußboden in Gartenschuppen?

    Moin Ich möchte einen bestehenden 8 eckigen Pavillion zu einem Gartenschuppen "upgraden". Der bestehende Untergrund ist gepflastert, aber leider ziemlich schief und etwas zerklüftet. Er soll ohnehin hochgelegt werden. Da ich Betonarbeiten nicht gerade mag sol der neue Fußboden aus holz werden...
  18. Baudielen 40mm als Fußboden

    Hallo zusammen, auch auf die Gefahr, dass diese Frage hier schon gestellt wurde. Ich habe im Reihenhaus im Dachgeschoss einen Raum, den ich zum Kindezimmer umfunktionieren möchte. Der Abstand der Sparren auf den Boden beträgt ca. 900mm ! Nun habe ich gedacht Baudielen 40mm x 100mm x 200cm...
  19. Fußboden verschrauben

    Hallo. Wir müssen bei einem alten Haus die bestehenden Bretter verschrauben damit diese nicht mehr knarren. Welche Schrauben sind hier zu empfehlen. Bei Spax gibt es spezielle Verlegeschrauben die kurz vor dem Kopf nochmals ein paar Gewindegänge hat. Bei Spax steht für Verlegeplatten. Was...
  20. Fußboden aus Weinfässern

    https://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/fussboden-aus-weinfaesser-clip Lg Ernstl
Oben Unten